Die Albert-Schweitzer-Schule feiert 500 Jahre!
Leider nicht dabei gewesen?
Auf dem Youtube-Kanal des Theaters kann das Video der Podiumsdiskussion und des Festaktes vom 24. Mai 2025 gestreamt werden. 
Link zu Youtube 
Einen Rückblick in Bild und Ton zu unserem Jubiläum ist hier zu finden.
Impressionen der Projektwoche und vom Sommerfest findet ihr hier.
Auch beim Festumzug zum 1000. Geburtstag der Stadt Nienburg waren wir vertreten.


- ASS aktuell
- Tabletjahrgänge
- Briefe der Kultusministerin
- Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
- IServ Elternzugang
,,Hier musste ich den ersten Schritt machen. Aber dann war es super!“
Blick über den Tellerrand – Portraits internationaler Gäste an der ASS Gesprächspartner: Omar Morzenti, Italien…
Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der Albert-Schweitzer-Schule
Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Jahrgangsstufe statt….
Ruderriege beendet Rudersaison im Achter
Ende Oktober begann für die Ruderriege der Albert-Schweitzer-Schule das Wintertraining, das montags, mittwochs und freitags…
Das Publikum zahlt, und will hier lachen – durfte staunen und fast die Nacht durchmachen!
Besuch der Klassen 9a und 9c in der Staatsoper Hannover/ Leoncavallos >Der Bajazzo< sorgt für…
Über 100 Glocken läuten die Weihnachtszeit ein
Adventskonzert in St. Martin mit dem Handglockenchor Wiedensahl und dem Handglockenensemble der ASS Nienburg. Mehr…
Märchenhaftes Theatererlebnis an der Albert-Schweitzer-Schule
Gibt es jemanden, der keine Angst kennt? Der immer mutig bleibt, auch wenn es im…
Über Kulturschocks, rote Ampeln und die Liebe Deutschlands für Pläne
Blick über den Tellerrand – Porträts internationaler Gäste an der ASS 50 Bücher auf ihrem…
Indienreise – Oktober 2024
Montag, 07.10.2024 Am Montag war es endlich so weit. Unser Abenteuer „Indien“ konnte endlich starten:…
Liebe Schulgemeinschaft,
hier findet ihr die aktuellen Briefe der Kultusministerin. Ältere Briefe sind hier zu finden.
- 2025-09-02 Schuljahresauftaktschreiben_Erziehungsberechtigte.pdf – Download
- 2025-09-02 Schuljahresauftaktschreiben_Erziehungsberechtigte_Einfache Sprache.pdf – Download
- 2025-09-02 Schuljahresauftaktschreiben Sek I.pdf – Download
- 2025-09-02 Schuljahresauftaktschreiben_Sek II.pdf – Download
- 2025-09-02 Schuljahresauftaktschreiben_Schulen.pdf – Download
Der Landkreis trifft in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages die Entscheidung, ob bei widrigen Witterungsbedingungen der Unterricht an allen Schulen im Kreisgebiet einschließlich der Stadt Nienburg/Weser stattfinden kann oder nicht. Diese Informationen werden auf der Internetseite landkreis-nienburg.de veröffentlicht, sowie über den Rundfunk verbreitet.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie für den Einstieg in das Elternmodul von IServ einige Anleitungen:
Krankmeldungen von Kindern über den Elternaccount auf IServ-28.11.2024
Elternbriefe über den Elternaccount auf IServ-28.11.2024
Messengernutzung über den Elternaccount auf IServ
Ferner möchten wir Sie auf die Anleitungen direkt bei IServ verweisen:
https://doku.iserv.de/web/
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kontakt: 
Hauptgebäude:
Friedrichstr. 2
31582 Nienburg
Tel.: 05021 87 760
Fax: 05021 87 761
info@ass-nienburg.de
Außenstelle:
Nordertorstriftweg 22
31582 Nienburg
Tel.: 05021 87 860
ntw@ass-nienburg.de

03.11.2025 – 07.11.2025
- Informationen zur EPH im Jahrgang 10
05.11.2025
- 17:00 – 19:00
- Schulvorstand
08.11.2025
- Ganztägig
- Nachschreibtermin Klausuren Jg.11 und 12
12.11.2025
- Ganztägig
- Ende Klausurblock Q1
13.11.2025
- Ganztägig
- Smiley-Workshop Klasse 8 (je eine Doppelstunde)
17.11.2025
- Ganztägig
- Studientag Bergen-Belsen (10B, 10D)
18.11.2025
- Ganztägig
- Ende Klausurblock Q2
19.11.2025 – 28.11.2025
- Frankreichaustausch - Besuch hier
19.11.2025
- Ganztägig
- Studientag Bergen-Belsen (10A, 10C)
20.11.2025
- 11:30 – 13:00
- SKT Nachtreffen

 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					