Magische Zeitreise an der ASS

Magische Zeitreise an der ASS

Volles Haus, tolle Klänge und schöne Gesänge im ASS Gebäude im Nordertorstriftweg: Am 18. und 19. Mai führte die Musical-AG der Jahrgänge 5-7 das Rock-Musical „Löwenherz, Leonardo und das magische Amulett“ auf: Wir befinden uns im Jahr 1348: Leonardo wird in Italien von der Inquisition verfolgt, aber mit Hilfe eines magischen Amuletts gelingt ihm die Flucht – in unsere Gegenwart. Sein Vater (gespielt von Nele Bier) jedoch wird gefangen genommen, ihm droht der Scheiterhaufen. Um ihn zu retten, muss Leonardo (Pia Ewigmann/Paul-Jasper Beck) in die Vergangenheit zurückkehren. Doch das geheimnisvolle Amulett ging beim Zeitsprung verloren. Leonardo macht sich auf die Suche nach dem Kleinod. Doch das ist keine leichte Aufgabe, zumal alle Pläne von dem fiesen Schizzo (Malin Andermann/Charlotte Völling) und seiner brutalen Bande durchkreuzt werden. Außerdem braucht Leonardo sechs Freunde, damit der Zauber des Amuletts wirksam wird. Die zu finden, ist kein leichtes Unterfangen für einen mittelalterlichen Jungen und dann muss Leonardo auch noch den Kampf mit seinem stärksten Gegner aufnehmen: der eigenen Angst. Ist er ein Hasenfuß oder hat er ein Löwenherz?

Natürlich nimmt Leonardo seinen ganzen Mut zusammen und ihm gelingt der Zeitsprung und die Rettung seines Vaters. Auch seine neuen Freunde werden über seine erfolgreiche Mission unterrichtet: Leonardo hat einfach ein paar Worte aus der modernen Jugendsprache mit zurück genommen und die tauchen plötzlich als mittelalterliche Ausdrücke in den Geschichtsbüchern der Kinder auf.

Schulchor der Albert-Schweitzer-Schule reist zum Chorfestival in die Normandie

Schulchor der Albert-Schweitzer-Schule reist zum Chorfestival in die Normandie

{mp4}Chorfahrt2017{/mp4}

 

Gleich mehrere Chorkonzerte des ASS-Chors beim 'Ersten Internationalen Schulchorfestival' in Yvetot und Region/ASS lädt herzlich zum 'Generalproben'konzert im Giebelsaal am 13.5.

„Europe de mes rêves“ – 'Europa meiner Träume'. Was zunächst einmal der Titel der Festivalkomposition beim 'Ersten Internationalen Schulchorfestival' ist, könnte so oder ähnlich der Gedankenwelt der Sängerinnen und Sänger des Chors der ASS Nienburg entspringen. Denn für diese geht bald ein solcher Traum in Erfüllung, wenn 10 Chöre aus verschiedenen europäischen Ländern in der Normandie zusammenkommen, um gemeinsam das 'Erste Internationale Schulchorfestival' in Yvetot und Umgebung zu zelebrieren. Mit dabei sein wird dann der Chor der ASS. Vom 24. bis 28. Mai reist nämlich der Schulchor der ASS für die Jahrgangsstufen 8 bis 12 unter der Leitung von Antje Falldorf-Podehl und Thomas Böttger mit voraussichtlich 37 Sängerinnen und Sängern, darunter 7 'Ehemaligen' des Abijahrgangs 2016, zu eben diesem Chorfestival nach Yvetot, Heimatort der französischen Partnerschule der ASS Nienburg, dem „Lycée Polyvalent Raymond Queneau“.

Chorfreizeit der ASS im Schloss Baum

Chorfreizeit der ASS im Schloss Baum

Chor-AG der Jahrgänge 5-7 der Albert-Schweitzer-Schule vom 16. – 18.03.2017 zu Gast im Schloss Baum/ Intensive Proben für Musical-Aufführung am 18. und 19. Mai

 

{mp4}ChorFreizeit2017{/mp4}

 

„Endlich kann es losgehen!“ Groß war die Vorfreude der Sängerinnen und Sänger der Albert-Schweitzer-Schule auf die Zeit im Schloss Baum. Vom 16. bis 18. März fand dort nämlich die Chorfreizeit der Chor AG der Jahrgänge 5 bis 7 statt. Drei Tage lang Bewohner eines Schlosses zu sein – selbst diejenigen der Chor AG unter der Leitung von Christina Hinzmann-Suckel und Elisabeth Vogels, die bereits im letzten Jahr dieses Vergnügen hatten, konnten auf den Einzug in dieses ungewöhnliche Domizil kaum warten.

[caption id="attachment_1528" align="alignnone" width="1200"]Die Chor-AG der 5.-7. Jahrgänge der ASS vor der Grotte in Schloss BaumDie Chor-AG der 5.-7. Jahrgänge der ASS vor der Grotte in Schloss Baum[/caption]

Heiße Show bei frostigen Temperaturen

Heiße Show bei frostigen Temperaturen

„Tatort-Oper-AG“ der ASS bei Smetanas Oper „Die verkaufte Braut“ zu Gast Am Mittwoch machten sich die Schülerinnen und Schüler der AG ‚Tatort Oper‘ der ASS bei nasskaltem Wetter auf ins Opernhaus Hannover in die zweite Hälfte der AG-Saison. Sie wurden mit einer originellen und flotten Inszenierung belohnt. Sie mögen ihre Heimat? Sie suchen einen passenden Partner oder eine Partnerin? Die Unternehmen „prolocal“ und „topfunddeckel.de“ sind gern behilflich, die geeignete Person zu finden. Fremd sollte sie aber nicht sein, denn diese mag man im „Neodorf“ nicht. Als Partnervermittlungs-Show inszeniert, präsentierte sich Smetanas Oper so in aktuellem Format, was sicher als Parodie auf die vielen Shows und Soaps bei einigen Privat-Sendern verstanden werden darf. Ein Moderator leitete durch die Show, ständig von zwei Kameras begleitet, die alles sofort auf eine Leinwand übertrugen. Auch Live-Schaltungen ins Foyer wurden integriert, denn die Heimat-Vereine bereiteten dort das Programm für die Pause vor. Das Publikum sollte jedoch nicht nur in der Pause aktiv sein, sondern wurde sowohl  mit der „prolocal-Choreographie“ als auch mit einigen Umfragen zum Beziehungsstatus bereits am Anfang zum Mitmachen animiert.

Vorweihnachtliche Bescherung für ASS-Chor dank Elternengagement

Vorweihnachtliche Bescherung für ASS-Chor dank Elternengagement

Familie Gurtschmann spendet Erlös von „Winterzauber“-Budenverkauf an Chor der ASS/Geld kommt geplanter Fahrt zum europäischen Chorfestival in Yvetot/Frankreich zugute

Zum Chorfestival nach Frankreich? Ein tolles Vorhaben, das der Chor der Albert-Schweitzer-Schule da hat! Denn tatsächlich: Zu Himmelfahrt 2017 nimmt der Chor der ASS (Jg. 8-12 und Ehemalige) an einem europäischen Chorfestival in Yvetot, Frankreich teil.  Eine riesige Motivation für alle Mitglieder des Chores, ein schöner Lohn für das große Engagement der Chormitlieder und der Chorleitung, Antje Falldorf-Podehl und Thomas Boettger.  Und leider, wie nicht anders zu erwarten, kein ganz kostenfreies Unternehmen.

,Was, wenn nicht jetzt helfen, da Weihnachten vor der Tür steht?', scheint sich da eine Familie gefragt zu haben. Frau  Gurtschmann, Mutter der Chorsängerin Sophie, Jg. 9, des ASS-Chores, hatte überlegt, wie man den Chor bei diesem Vorhaben finanziell unterstützen könnte. Ihre Idee: eine Verkaufsaktion beim >Nienburger Winterzauber<. Frau Gurtschmann konnte ganz kurzfristig am 1. Adventswochenende noch eine Verkaufsbude 'ergattern' und hat neben viel Einsatz für Job und Familie in der ohnehin schon stressigen Vorweihnachtszeit eine Woche lang mit Hilfe ihrer Töchter gebacken, gebastelt und liebevoll verpackt. Zusätzlich unterstützt von Celine und Maja Fleischer und Denise Carstens vom ASS- Chor, präsentierten die 'Gurtschmann-Frauen' bei knackiger Kälte ein Wochenende lang ihre Weihnachtswaren, unter denen glutenfreie Kekse und Pralinen die Renner waren. So konnten sie am Ende über 201,- Euro erwirtschaften! Diesen Erlös überreichte Frau Gurtschmann bei der letzten Chorprobe feierlich dem Chor, welcher sich mit einem Riesenapplaus und dem aktuellen, bereits fertig einstudierten Song „Shackles“ bedankte.

17 Uhr-Tee an ASS wärmt Magen und Gemüt

17 Uhr-Tee an ASS wärmt Magen und Gemüt

Musikalische Teestunde lockt viele Zuhörer in die ASS/ Musikgruppen der ASS und Indien-AG sorgen für bekömmlichen Vorweihnachtsabend

[caption id="attachment_1230" align="alignright" width="1200"]Die Pausenhalle der ASS platzt fast aus allen Nähten, als die Chor-AG zum 17 Uhr-Tee bittet.Die Pausenhalle der ASS platzt fast aus allen Nähten, als die Chor-AG zum 17 Uhr-Tee bittet.[/caption]Glühwein oder Tee? Würstchenstand oder Konzerthalle? Für die zahlreichen Besucher der Albert-Schweitzer-Schule war das am Donnerstagabend keine Frage. Denn mit Teeduft in der Nase und der Hoffnung auf ein abwechslungsreiches Adventskonzert hatten diese Musikbegeisterten letztlich den richtigen Riecher. Gut 170 Zuhörer waren am letzten Donnerstag, dem 15.12.2016, gegen 17:00 Uhr in die Albert-Schweitzer-Schule gekommen.

Und dort kamen sie in den Genuss eines höchst abwechslungsreichen Konzerts. Die Bläsergruppen der Jahrgänge 5 und 6, die Bläser-AG und die Streicher AG sowie der Chor-AG der Jahrgänge 5 bis 7 hatten ein kleines Konzert vorbereitet. Zu hören waren weihnachtliche Sätze und auch andere Musikstücke, welche die Schüler in den letzten Monaten dieses Schuljahrs einstudiert hatten. Und unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Dr. Diemut Eickhoff, Frau Christina Hinzmann-Suckel und Frau Elisabeth Vogels sorgten die musikalischen Schülerinnen und Schüler schnell für Stimmung im Publikum.

Zeit für den 17 Uhr-Tee!

Zeit für den 17 Uhr-Tee!

Stimmungsvolles Angebot der Fachgruppe Musik der ASS: (Ohren-)Schmaus um 17 Uhr

 

Adventszeit in Nienburg. Kirchenglocken läuten, warme Lichter erhellen die Straßen, Weihnachtslieder klingen und der Duft von Lebkuchen und Tee füllt die Abendluft. Moment, der Duft von Tee? Richtig gelesen, denn auch in diesem Jahr wieder lädt die Fachgruppe Musik der Albert-Schweitzer-Schule alle Interessierten zum "17 Uhr-Tee".

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet diese Veranstaltung in diesem Jahr am Donnerstag, dem 15.12.2016, in der Pausenhalle im Gebäude Nordertorstriftweg 22 der ASS statt. Und wann? Ja, natürlich um 17 Uhr!

Musikalisch gestaltet wird diese von den Bläsergruppen der Jahrgänge 5 und 6, der Bläser-AG und der Streicher AG sowie der Chor-AG der Jahrgänge 5 bis 7. Geleitet werden die musikalischen Schülerinnen und Schüler von den Lehrerinnen Frau Diemut Eickhoff, Frau Christina Hinzmann-Suckel und Frau Elisabeth Vogels.