Abiturient Moritz Jüngling macht Film über das Abi 2017 an ASS/Spendenerlös geht an Musikfachgruppe
Bewegte Bilder tanzen über Bildschirm und Leinwand. Zu sehen – und vor allem zu hören – sind ein verärgerter Hausmeister und ein Schulleiter, der jungen Abiturienten eine ernste, mahnende Ansprache hält. Schnitt. Es ist Mittwoch, der 25. Oktober. Im würdevoll dekorierten Direktorenzimmer von Schulleiter Dr. Weghöft übergibt ein Abiturient des Abijahrgangs 2017 bei allseits aufgeräumter Stimmung Dr. Weghöft und Frau Hinzmann-Suckel als Vertreterin der Musikfachgruppe einen großen Scheck über 200 Euro. Den Anlass hält Schulleiter Dr. Weghöft zufrieden in den Händen: „Abivengers. Wahre Helden wissen, wann sie gehen müssen.“ Zu den Helden dieses Filmes gehört nämlich Moritz Jüngling.

                
                
Gruppenbild des ASSChores in Rouen vor der Saint MaclouKirche[/caption]Erstmals international unterwegs, Schulchöre aus ganz Europa kennengelernt, bewegende Konzerte, zum Teil als Gemeinschaftsprojekte und lehrreiche Workshops – der Chor der Albert-Schweitzer-Schule ist mit vielen Eindrücken und Erlebnissen aus Frankreich zurückgekehrt. Die 40 Teilnehmer starke Gruppe des Nienburger Gymnasiums war ein Teil des ersten Internationalen Schulchorfestivals in Yvetot. Dort wurden neun Chöre aus der Normandie und weitere neun Chöre aus mehreren europäischen Ländern unter dem Motto „Europe de mes rêves“ („Europa meiner Träume“) zusammengeführt.
                
                
Am Freitag, dem 16.06.2017, lud die Fachgruppe Musik erneut zum 17.00Uhr-Tee in die Pausenhalle des Nordertorstriftwegs. Unterstützt durch die Indien-AG, die kleine Leckereien und Getränke servierte, boten die Bläsergruppen der Jahrgänge 5 & 6 und die Bläser-AG einen Querschnitt durch verschiedene Musikstile.
                
Volles Haus, tolle Klänge und schöne Gesänge im ASS Gebäude im Nordertorstriftweg: Am 18. und 19. Mai führte die Musical-AG der Jahrgänge 5-7 das Rock-Musical „Löwenherz, Leonardo und das magische Amulett“ auf: Wir befinden uns im Jahr 1348: Leonardo wird in Italien von der Inquisition verfolgt, aber mit Hilfe eines magischen Amuletts gelingt ihm die Flucht – in unsere Gegenwart. Sein Vater (gespielt von Nele Bier) jedoch wird gefangen genommen, ihm droht der Scheiterhaufen. Um ihn zu retten, muss Leonardo (Pia Ewigmann/Paul-Jasper Beck) in die Vergangenheit zurückkehren. Doch das geheimnisvolle Amulett ging beim Zeitsprung verloren. Leonardo macht sich auf die Suche nach dem Kleinod. Doch das ist keine leichte Aufgabe, zumal alle Pläne von dem fiesen Schizzo (Malin Andermann/Charlotte Völling) und seiner brutalen Bande durchkreuzt werden. Außerdem braucht Leonardo sechs Freunde, damit der Zauber des Amuletts wirksam wird. Die zu finden, ist kein leichtes Unterfangen für einen mittelalterlichen Jungen und dann muss Leonardo auch noch den Kampf mit seinem stärksten Gegner aufnehmen: der eigenen Angst. Ist er ein Hasenfuß oder hat er ein Löwenherz?