Kunst vor Gericht: Richter gesucht, Urteile offen

Kunst vor Gericht: Richter gesucht, Urteile offen

Ausstellungseröffnung ‚Kunst im Gericht‘ am Mittwoch, 15.3.2017, im Gerichtszentrum Nienburg/ Zahlreiche Bilder aus dem Kunstunterricht von ASS und MDG ’Die Verhandlung ist eröffnet!’ So heißt es ab kommenden Mittwoch wieder im Gerichtszentrum Nienburg. Dann nämlich beginnt der erste Verhandlungstag in einem ganz besonderen Fall, zu dem eine breite Öffentlichkeit zugelassen ist. Ab Mittwoch, dem 15. März, öffnet sich das Nienburger Gerichtszentrum zum wiederholten Male der Kunstausstellung ‘Kunst im Gericht’. Und schnell wird man an diesem besonderen ersten Verhandlungstag zur Beweisaufnahme übergehen, denn zahlreiche Spuren aus Akryl, Öl, Bleistift und Papier sind im Vorfeld gesichert worden. Ja, richtig:  Über 150 Exponate zu verschiedensten Themen und in großer stilistischer Breite schmücken dann ehedem eher nüchterne Gerichtswände. Die Bilder, im Kunstunterricht der Albert-Schweitzer-Schule und des Marion-Dönhoff-Gymnasiums entstanden, markieren in eindrucksvoller Weise die nun bereits seit sechs Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Gerichtszentrum Nienburg und den beiden Nienburger Gymnasien.  Die Eröffnung der Kunstausstellung erfolgt amMittwoch, dem 15.03.2017, um 17:30 Uhr imSitzungssaal desNienburger Gerichtszentrums, Berliner Ring 98. Die Vernissage wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben durch Bernd Bargemann, dem Direktor des Gerichtszentrums. Da der Prozess nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeitabgehalten wird, ist eine möglichst breite Öffentlichkeit zugelassen. Herzlich eingeladen für diesen

Weiterlesen

Bilingualer Unterricht an der Albert-Schweitzer-Schule

Bilingualer Unterricht an der Albert-Schweitzer-Schule

ASS lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe >Das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule stellt sich vor< zum Informationsabend „Bilinguales Angebot“ am Dienstag, 07. März,  19:30 Uhr, Nordertorstriftweg 22 Zu einem um19:30h beginnenden Informationsabend über bilingualen Unterricht heißt die Albert-Schweitzer-Schule interessierte Eltern von Viertklässlern am Dienstag, dem 07. März, im Gebäude Nordertorstriftweg 22 willkommen. Als einziges Nienburger Gymnasium bietet das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule den bilingualen Unterricht seit fast zehn Jahren mit großem Erfolg und hohem Zuspruch an. So wird auch im kommenden Schuljahr zum bereits neunten Mal eine bilinguale Klasse im fünften Jahrgang eingerichtet. Das Konzept der ASS sieht vor, nach zunächst einer Zusatzstunde Englisch für die bilingualen Fünftklässler ab Klasse 6 aufsteigend Sachunterricht auf Englisch abzuhalten, je nach Schuljahr in Erdkunde, Biologie, Geschichte oder Politik. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler von heute auf eine globalisierte Arbeitswelt vorzubereiten und der wachsenden Bedeutung der englischen Sprache  in Naturwissenschaft und Technik sowie in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Rechnung zu tragen. Zugleich macht es aber nicht minder Spaß, die englische Sprache einmal in ganz anderen Bereichen einsetzen zu können. Voraussetzungen sind in der Regel gute Noten in Deutsch, Englisch und Sachunterricht und natürlich Spaß an Sprachen, vor allem natürlich am Englischen. Interessierte Eltern

Weiterlesen

ASSler trotzen Niedrigzins mit erfolgreicher Anlagestrategie

ASSler trotzen Niedrigzins mit erfolgreicher Anlagestrategie

ASS-Spielgruppe 'Windelbusch' belegt 5. Platz beim 34. Planspiel Börse 2016 der Sparkasse Nienburg   Du möchtest etwas Geld ansparen und weißt nicht, wie? Leg dir doch ein Sparkonto an – na klar, das wäre der typische Ratschlag früher gewesen. Heute in Zeiten von niedrigen Zinsen jedoch ist guter Rat teuer. Oder ihr fragt Schulkameraden, zum Beispiel Nele Hasselbusch aus der 10e oder Cord Lindwedel aus der 10d. Diese ASSler haben nämlich beim34. Planspiel Börse der Sparkasse Nienburg teilgenommen und einen erfolgreichen 5. Platz belegt. Zusammen formten sie das Spielteam 'Windelbusch' – und machten aus einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro binnen 10 Wochen 53.456,22 Euro. Lohn ihres Engagements? Im Rahmen einer Siegerehrung in der Sparkasse Nienburg am 17. Januar 2017 erhielten Cord Lindwedel und Nele Hasselbusch im Beisein des Politiklehrers Marc Leseberg  einen Geldpreis über 100 Euro. Doch wie macht man innerhalb so kurzer Zeit ein fettes Plus von 3456,22 Euro? Eure Mitschüler meldeten sich beim Online-Wettbewerb an und eröffneten ein Anlagedepot. Dieses war mit 50.000 Euro Startkapital gefüllt. Eine solch riesige Summe mussten  Nele und Cord selbstverständlich nicht selbst einzahlen, das Startkapital für einen fiktiven Wertpapierhandel war sozusagen virtuelles Spielgeld, das es zu vermehren

Weiterlesen

Das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule stellt sich vor

Das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule stellt sich vor

Informationsabende der ASS am Mi., 15.02., und  Do., 23.02., um jeweils 19:30h zum Übergang ans Gymnasium und zur Bläsergruppe/Veranstaltungen zum bilingualen Konzept, zum 'Reinschnuppern' und >Nachmittag der offenen Tür< folgen Aufregende Zeiten für Viertklässler! Gerade erst haben sie die Halbjahreszeugnisse erhalten, und nun blicken sie mit viel Freude, Neugierde und auch Aufregung einer wichtigen Entscheidung entgegen: Welche weiterführende Schule ist die richtige für mich? Bei dieser Entscheidung möchte die Albert-Schweitzer-Schule helfen. Die Veranstaltungsreihe >Das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule stellt sich vor< wendet sich dabei sowohl an interessierte Eltern, die umfassende Informationen erhalten, als auch gerade an die Kinder, die die ASS schon einmal 'live' erleben können – und Gelegenheiten zum Mitmachen erhalten! Den Beginn der Veranstaltungsreihe markieren Informationsabende über einen möglichen Übergang zum Gymnasium, zu denen die Albert-Schweitzer-Schule alle interessierten Eltern von Grundschulkindern der vierten Klassen einlädt. Gleich zwei Informationsabende hat die ASS dabei eingerichtet, um möglichst viele Eltern willkommen heißen zu können. Die erste Informationsveranstaltung 'Übergang zum Gymnasium' findet am Mittwoch, dem 15.02., um 19:30h in der Pausenhalle des Gebäudes am Nordertorstriftweg 22 statt. Sie richtet sich an Eltern von Grundschulkindern in der Stadt Nienburg. Der zweite Informationsabend gleichen Inhalts wird am Donnerstag, dem 23.02., ebenfalls um19.30

Weiterlesen

Evakuierung der Albert-Schweitzer-Schule (26.01.2017)

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Heute Morgen ist bei der Schule eine E-Mail eingegangen, deren Inhalt eine Bedrohung für einen konkreten Zeitpunkt aussprach und einen Bezug zum Thema „Amok“ herstellte. Die Schulleitung hat umgehend Kontakt zur Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg aufgenommen, um die mögliche Gefährdung abzuschätzen und einzuordnen. Zu diesem Zeitpunkt wurde bekannt, dass eine entsprechende E-Mail auch am Marion-Döhnhoff-Gymnasium eingegangen war. Beide Schulleitungen und die Polizei haben die Lage sehr ernst genommen, für uns hat die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler an erster Stelle gestanden. Um mögliche panische Situationen zu vermeiden, sind die Beteiligten übereingekommen, die betroffenen Schulgebäude unter dem Vorwand einer Alarmierungsübung zu evakuieren. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in dieser Situation sehr verantwortungsbewusst und vorbildlich gezeigt. Zwischenzeitlich wurde auch die VLN informiert, um ausreichend Buskapazitäten zeitnah zur Verfügung zu stellen. Wir bitten zusammen mit der Polizei um Verständnis, dass die Schüler/innen das Schulgebäude aus Sicherheitsaspekten nicht wieder betreten konnten. Alle Utensilien befinden sich in den jeweiligen verschlossenen Klassen- und Fachräumen und sind gesichert. Abschließend danke ich nochmals allen Einsatzkräften für ihr umsichtiges Wirken und den Kolleginnen und Kollegen für die Betreuung der Schüler/innen. Ich bin glücklich, dass es kein Ernstfall war und

Weiterlesen

Einladung

Liebe Eltern der 10. Klassen, Ihre Kinder haben gerade viele neue Erfahrungen im diesjährigen Betriebspraktikum gemacht und den Schulalltag mit dem Arbeitsalltag getauscht. Auf das Praktikum folgt ein Projektzeitraum in der Schule, an dessen Ende alle Schülerinnen und Schüler durch eine 20-minütige Gruppen-Präsentation den Vertretern der Betriebe, ihren Eltern, Mitschülern und Lehrern Einblicke in das absolvierte Praktikum geben. Zu dieser Präsentation möchten wir Sie herzlich einladen. Sie findet statt am 03. Februar zwischen 13.30 Uhr und 17.00 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule, Friedrichstr. 2, 31582 Nienburg Die genaue Uhrzeit der Präsentation erfahren Sie von Ihren Kindern. Für das leibliche Wohl sorgt der 11. Jahrgang, der einen Kaffee- und Kuchenverkauf organisiert. Wir würden uns sehr freuen, Sie an der ASS begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen   Karolin Timke  

Heiße Show bei frostigen Temperaturen

Heiße Show bei frostigen Temperaturen

„Tatort-Oper-AG“ der ASS bei Smetanas Oper „Die verkaufte Braut“ zu Gast Am Mittwoch machten sich die Schülerinnen und Schüler der AG ‚Tatort Oper‘ der ASS bei nasskaltem Wetter auf ins Opernhaus Hannover in die zweite Hälfte der AG-Saison. Sie wurden mit einer originellen und flotten Inszenierung belohnt. Sie mögen ihre Heimat? Sie suchen einen passenden Partner oder eine Partnerin? Die Unternehmen „prolocal“ und „topfunddeckel.de“ sind gern behilflich, die geeignete Person zu finden. Fremd sollte sie aber nicht sein, denn diese mag man im „Neodorf“ nicht. Als Partnervermittlungs-Show inszeniert, präsentierte sich Smetanas Oper so in aktuellem Format, was sicher als Parodie auf die vielen Shows und Soaps bei einigen Privat-Sendern verstanden werden darf. Ein Moderator leitete durch die Show, ständig von zwei Kameras begleitet, die alles sofort auf eine Leinwand übertrugen. Auch Live-Schaltungen ins Foyer wurden integriert, denn die Heimat-Vereine bereiteten dort das Programm für die Pause vor. Das Publikum sollte jedoch nicht nur in der Pause aktiv sein, sondern wurde sowohl  mit der „prolocal-Choreographie“ als auch mit einigen Umfragen zum Beziehungsstatus bereits am Anfang zum Mitmachen animiert.