Memoriam Father Suresh

Memoriam Father Suresh

Am 12. Mai ist unser guter Freund und Partner des Indienprojektes Fr John Suresh in Chennai (Tamil Nadu, Indien) an Covid-19 verstorben.Father Suresh war mehrmals zu Besuch an der ASS. Er hat hier an der Schule über die Situation der Dalits (alte Bezeichnung: Kastenlose) in der armen Landbevölkerung in Indien berichtet.Die ASS unterstützt die von Father Suresh ins Leben gerufenen Projekte zur Schulbildung der Kinder und Jugendlichen aus diesem Milieu. Sein großes Ziel war es, den Dalits durch gute Bildung eine Chance zu geben, selbst für ihre Rechte kämpfen. Father John Suresh hat mit unglaublichem Mut und mit Entschlossenheit gegen die bestehenden Machtstrukturen im Kastensystem und so für eine gerechtere Gesellschaft in Indien gekämpft. Durch seine positive und herzliche Ausstrahlung und durch seinen Mut, Missstände auszusprechen, hat er tausende Menschen inspiriert.Sein entschlossenes Handeln hat für viele Menschen in Indien das Leben verändert.Wir werden Father Suresh nicht vergessen und wollen zusammen mit Mrs. Nandhini Krishnan seine Ideen und Ziele durch das Indienprojekt an der ASS weitertragen.

Schulleitung

OStD Herr Dr. Wegener Schulleiter StD‘ Frau Dr. Gronewold Ständige Vertreterin des Schulleiters Erweiterte Schulleitung StD Herr Böttger StD‘ Frau Leiste StD‘ Frau Hembus StD‘ Frau Timke

Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend musiziert“

Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend musiziert“

Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule belegen erste und zweite Plätze bei renommiertestem Musikförderprojekt Deutschlands Eine Einladung war der Anfang. „Jugend musiziert– Wettbewerb für das instrumentale und vokale Musizieren“ – so lautet der vollständige Titel des seit 58 Jahren bestehenden Musikwettbewerbs. Es ist das Jahr 2021 – und auch in diesem Jahr hieß es: „‘Jugend musiziert‘ lädt dich ein, mit deinem Instrument, als Sängerin oder Sänger die Konzertbühne zu betreten, dich dem Vergleich mit anderen zu stellen und von einer Fachjury bewertet zu werden.“ Dieser verlockenden und zugleich herausfordernden Einladung konnten auch Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule nicht widerstehen. Und die Jury konnte offensichtlich ihnen nicht widerstehen. Denn keinen anderen Schluss lassen die tollen Erfolge zu, die diese ASSlerinnen auf Landesebene erzielt haben. Hier sind zu nennen: Luise Thiele (Jahrgang 10), die sich etwa zu Wolfgang Amadeus Mozarts Violinsonate in G-Dur, 1. Allegro con spirito mit ihrer Violine einen 1. Platz erspielte, und Amrei Menzel (Jahrgang 10), die mit ihrer Querflöte und unter anderem der Sonate in C-Dur von Johann Sebastian einen beachtenswerten 2. Platz belegte. Ebenfalls erfolgreich war Sophie Gurtschmann (Jahrgang 13) mit einem 1. Platz in der Kategorie Gesang/Musical, über deren Erfolg die Harke am Sonntag erst kürzlich

Weiterlesen

Ganz nah dran

Ganz nah dran

Hintergrundinterview zur musikalischen Bestenförderung an der Albert-Schweitzer-Schule: Sophie Gurtschmann, Preisträgerin „Jugend musiziert 2021“ und „Lions-Musikwettbewerb 2021“ Kultur in Coronazeiten: Mehrere Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule belegen bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert 2021“ oder dem „LIONS-Musikpreis“ hervorragende Plätze. Im Interview wird deutlich, wieviel Engagement, wieviel Herzblut, wieviel Können und wieviel Leben diese Erfolge erst möglich machten. Hinter den Kulissen also, in Zeiten, in denen die Augen des Publikums meist nur auf leere Bühnen blicken könnten, ja, das Publikum selbst fehlt. Zeit, das zu ändern! Wir sprechen mit Sophie Gurtschmann, die beim „Landeswettbewerb Jugend musiziert 2021“ in der Kategorie Gesang/Musical  einen 1. Platz errang und den „LIONS-Musikwettbewerb/Gesang 2021“ gewinnen konnte. Und mit den beiden Lehrern der ASS, Antje Falldorf-Podehl (Musik) und Andreas Busch (Musical), die sie zu ihrem Erfolg begleitet haben. „Ich kann es vor mir sehen und ich bleibe dran/Ich weiß, dass ich es schaffen kann“, heißt es im Musicalsong„Ganz nah dran“ aus deinem Wettbewerbsprogramm. Bravo, Sophie, jetzt hast du es geschafft! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem hervorragenden Abschneiden bei „Jugend musiziert“ und beim „Lions-Musikpreis“! Kannst Du uns ein wenig schildern, wie es zu Deiner Teilnahme an den Wettbewerben gekommen ist, was die Motivation dafür war und vielleicht auch,

Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen der Albert-Schweitzer-Schule

Blick hinter die Kulissen der Albert-Schweitzer-Schule

Schnupperunterricht oder „Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Schule? Damit sich Viertklässler und ihre Eltern trotz Coronakrise einen Eindruck verschaffen können, öffnet die ASS in der Harke am Sonntag ihre Türen und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen. Im Interview stellen sich die stellvertretende Schulleiterin und einige Lehrerinnen und Lehrer schon einmal vor. Wir treffen die stellvertretende Schulleiterin der ASS. Guten Tag. Könnten Sie sich und die ASS den zukünftigen Viertklässlern kurz vorstellen? Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, ich bin Dr. Gudrun Gronewold und leite die Albert-Schweitzer-Schule stellvertretend. Im Moment haben wir keinen Schulleiter, weil Herr Dr. Weghöft im Ruhestand ist, ein neuer Schulleiter noch nicht da. Aber wenn die neuen fünften Klassen eingeschult werden, werden sie von einem neuen Schulleiter begrüßt. Ich bin gerade im „großen“ Gebäude der ASS, davon ist ein Teil schon über 100 Jahre alt. Die Schule selbst gibt es schon viel länger, seit 1525. Wenn ihr in der achten Klasse seid, können wir einen ganz besonderen Geburtstag feiern – den 500.! Wer in der fünften Klasse zur ASS kommt, geht in unser „kleines“ Gebäude. Dahin ist es nicht weit, man braucht zu Fuß nur fünf Minuten von hier.

Weiterlesen

ASS gewinnt bei Englischwettbewerb Go4Goal!

ASS gewinnt bei Englischwettbewerb Go4Goal!

Klasse 6a belegt 1. Platz in Kategorie ‘Beste Klasse 6’/Schüler erhalten international anerkanntes Sprachzertifikat TOEFL ‚Warum haben die Menschen damals Gräben errichtet?’- ‚Why did people build moats in the past?’ Herausforderungen wie diese Testfrage warteten auf die Schülerinnen und Schüler beim Englischwettbewerb Go4Goal!, an dem auch unter der Leitung ihres Lehrers Andreas Busch die Klasse 6a der Albert-Schweitzer-Schule teilnahm. Und dass die Antwort auf diese wie auch die auf viele andere Fragen des international anerkannten Sprachtests TOEFL keine unüberwindliches Hindernis für die jungen ASSler darstellte, zeigte sich im Ergebnis: Die Klasse belegt den 1. Platz als „Beste Klasse 6“ beim Englischwettbewerb Go4Goal!. „Glückwunsch an unsere Schülerinnen und Schüler zu dieser tollen Leistung!“, freut sich Englisch- und zugleich Klassenlehrer Andreas Busch mit seinen Schützlingen und strahlt mit ihnen bei der Preisverleihung um die Wette. Voller Stolz konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Auszeichnung als ,Beste Klasse 6’ entgegennehmen. Zugleich erhielt jeder in der Klasse das Sprachzertifikat ‘ETS TOEFL Primary – Step 2’ sowie eine so genannte ‚Score Card’, die Auskunft über die in dem Hörverstehens- und Leseverstehenstest jeweils erreichten Punkte und Lernniveaus gibt. Nicht zu verachten sind auch die kleinen Sachpreise, über die sich alle in

Weiterlesen