Krabbenfußball, Zirkeltraining, Treppenlauf und Ergometer fahren – das sind nur einige der Aktivitäten mit denen am Freitag ca. 25 Ruderinnen und Ruderer der Albert-Schweitzer Schule die Nacht verbrachten. Auf der alljährlichen Ergometerspielenacht in der ASS-Sporthalle musste sich auch dieses Mal niemand langweilen: Gleich nachdem das kalte Buffet aus selbst mitgebrachten Snacks aufgebaut war, ging es in die Halle zum Spielen und Sport treiben. Die Nacht, die auch Protektor Marcus Weber in der Halle verbracht hat, verging schnell bei Völkerball, Kegelklauen und vielem mehr. Vor allem beim Treppenlauf gingen auch die Jüngeren an ihre Grenzen. Ein erschöpfter Sechstklässler erzählte: „Dass ich die zehn Runden auf der Treppe schaffe, hätte ich wirklich nicht gedacht!“
Rudern: Große Beteiligung aus dem Landkreis Nienburg am 2. gemeinsamen Rudersymposium (SRVN und LRVN) in der Humboldtschule Hannover
[caption id="attachment_590" align="alignright" width="800"]Vertreter der RRASS[/caption]Nachdem 2012 erstmals im Gymnasium Carolinum Osnabrück ein gemeinsames und außerordentlich erfolgreiches Rudersymposium vom Schülerruder- und Landesruderverband Niedersachsen durchgeführt worden war, reisten mit dem Protektor der Schülerruderriege des Gymnasiums Stolzenau (Lutz Hamann), dem Vorsitzenden des Ruderclubs Stolzenau (Udo Burmester), dem Vorstand der RRASS (Julia Schröder und Rouven Berg) den Anfängerausbildern der RRASS (Mathis Dührsen, Sören Möllering, Jan Prins) und dem Protektor der RRASS (Marcus Weber) ein großer Teilnehmerkreis aus Stadt und Landkreis Nienburg am Sonnabend, den 25.01. 2014 nach Hannover, um in der vollbesetzten Mensa der Humboldtschule Hannover auf das „Who is Who“ des niedersächsischen Rudersports zu treffen.
Voraussichtliche Saisonplanung RRASS 2014 17.01. / 18.01. Ergonacht Osnabrück / 19.01. 2014 Krähen Cross 25.01. 2014 Rudersymposium Hannover SRVN Verbandstag 07.02.2014 Ergospielenacht in den ASS – Hallen 08.02. Ergoregatta Wolfsburg (Row / Run) 22.02. 2014 Ergoregatta Osnabrück Osterferien: Trainingslager für engagierte Trainingsmannschaften in Nienburg bzw. Dörpen 20.04. – 26.04. 2014 Anrudern: Noch ohne Termin. 01.05. VARA (Verdener Aller Rallye) 04.05. 2014 Wesermarathon 17.05. 2014 Schülerregatta Bramsche 28.05. – 31.05. 2012 Himmelfahrt: Traditionelle Weserwanderfahrt Nienburg – Bremen Teufelsmoor (auch für Anfänger und Ruder AG) 06.06. – 10.06. 2014 Möglichkeit Pfingstruderlager Nienburg:Vor allem für Ruder -AG und Ruderanfänger. Übernachtung im Bootshaus von Freitag bis Dienstag Schulung Wasserschutzpolizei und kleine Wanderfahrt. 21.06. 2014 Hamburger Staffelrudern in Berlin 20.07. / 21.07. 2014 Hannover Verbandsregatta (LE Jugend trainiert) 22.07. 2014 – 02.08. 2014 Elbewanderfahrt. 30.08. 2014 – 07.09. 2014 Das Sommerruderlager Dörpen (offen für alle). 13.09. / 14.09. 2014 Regattawochenende Hannover (HLS / RVS / SRVN) 27.09 / 28.09. 2014 Regattawochenende Hannover (RVH / RVB) 26.10. 2014 – 31.11. 2014 Ruderlager in Wilhelmshausen / Fuldatal (offen für alle, insbesondere die Anfängerinnen und Anfänger der neuen Klassen 5) Rückreise für die Erfahrenen per Boot nach Nienburg. Abrudern: Noch ohne Termin
Am vergangenen Freitag machten sich 15 Ruderer der Ruderriege der ASS auf den Weg nach Osnabrück. Dort galt es die Marathonstrecke von 42,2 km zu bewältigen. Die Anreise erfolgte von Nienburg aus mit Zug und Auto. Das Ganze fand im Ratsgymnasium Osnabrück statt, welches die „Night of the Ergs“ organisierte. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Gymnasien ruderten die 12-17-jährigen Nienburger auf ca. 45 Ergometern. Um sich von der schweißtreibenden Angelegenheit und den entstehenden Blasen abzulenken, hatten sie die Möglichkeit beim Rudern Filme zu schauen oder Musik zu hören. Als Stärkung zwischendurch gab es Nudeln, Obst, Gemüse und reichlich Getränke.
20.04. / 21.04. 2013 DRV Regatta Münster 27.04. Schülerregatta Bramsche 05.05. 2013 Wesermarathon. 04.05. / 05.05. DRV Regatta Bremen 09.05. – 11.05. 2012 Himmelfahrt: Traditionelle Weserwanderfahrt Nienburg – Bremen (auch für Anfänger und Ruder AG) 18.05. 19.05. 2013 DRV – Regatta Otterndorf 22.05. Schülerregatta Kassel 16.06. / 17.06. Hannover Verbandsregatta (LE Jugend trainiert) 19.06. 2013 – 30.06. 2013 (z.T. letzte Schulwoche) Elbewanderfahrt . 29.07. 2013 – 04.08. 2013 Das Sommerruderlager Dörpen (offen für alle). 07.09. 08.09. 2013 Regattawochenende Hannover (HLS / RVS / SRVN) 21.09 / 22.09. 2013 Regattawochenende Hannover (RVH / RVB) 28.09. 2013 Maschseemarathon des RV Humboldtschule 02.10. 2013 – 08.10. 2013 Ruderlager in Wilhelmshausen / Fuldatal (offen für alle, insbesondere die Anfängerinnen und Anfänger der neuen Klassen 5) Rückreise für die Erfahrenen per Boot nach Nienburg. Abrudern: Noch ohne Termin Marcus Weber Protektor RRASS
Liebe Ruderinnen und Ruderer, liebe ehemalige Ruderinnen und Ruderer, liebe Eltern, liebe Schulleitung der ASS, lieber Schulvorstand, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Nachbarvereine, liebe Stadt Nienburg, lieber Landkreis, liebe Freunde und Unterstützer des Rudersports in Nienburg und … und … und … bald ist es soweit – das „epochale“ Ereignis naht! Nein, keine Panik: Nicht der von einigen Esoterikern für 2012 prognostizierte Weltuntergang steht bevor – es ist nur der hundertjährige Geburtstag der Ruderriege. Die Ruderriege feiert allerdings schon seit dem 1. Januar 2012: Anrudem, Ergonacht, Wintertraming mit Cireuittraining, dem „beliebten“ Treppenlauf, zwei Ruderlager in Dörpen und Nienburg mit zusammen über 50 Teilnehmern, Weser-Marathon (drei Vierer ruderten die 135 km bis nach Hameln), Schülerregatta in Bramsche, Bremenwanderfahrt und … und …! Als Teilergebnis dieser „Feierlichkeiten“ lassen sich bereits am 1. Mai 2012 feststellen: Mehr als 10.000 Mannschaftskilometer in 2012 gerudert! Nun eine weitere kleine Festivität: Hiermit möchten wir Sie und Euch sehr herzlich zu einem „Festakt“ im Giebelsaal der ASS am 30. August 2012 um 10.00 Uhr einladen. Was erwartet Sie und Euch? Am Donnerstag, dem 30. August 2012, wollen wir um 10.00 Uhr die Gründung der Ruderriege vor 100 Jahren im Giebelsaal der ASS
§1. Allgemeines Die Ruderriege führt den Namen „Ruderriege der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg/Weser“ mit Sitz in Nienburg/Weser. Ihr Gründungstag ist der 18.Oktober 1912. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck der Ruderriege ist die Förderung des Rudersports, der Erziehung, des Umwelt- und Landschaftsschutzes. §2. Allgemeines Die Flagge der RRASS hat die Farben gelb, rot, schwarz mit den Buchstaben ASS als Gösch in der linken oberen Ecke. Sie sollte bei allen Wanderfahrten am Heck des Bootes mitgeführt werden. §3. Allgemeines Die RRASS ist Mitglied des Schüler-Ruderverbandes Niedersachsen e.V., dessen Sitz in Hannover ist, und des Kreissportbundes Nienburg. §4. Allgemeines An der Spitze der RRASS steht ein Protektor, der Mitglied des Lehrkörpers der ASS sein muss. Er wird von der Jahreshauptversammlung der RRASS mit einfacher Mehrheit gewählt. §5. Allgemeines Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Ausbildung von Schülern im Rudern, die Unterhaltung des Bootshauses und der zum Rudern benötigten Boote und Ruder- materialien. Besonders Wanderfahrten und Regatten sollen die ethischen Werte des Ruderns als Mannschaftssport sichtbar werden und wirken lassen. Die Ruderriege ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke: Wirtschaftliche