1000€ für die Indien-AG/Arivu!

Anfang November hat unser Indienprojekt über den Verein Arivu an der Spendenaktion der ING-DiBa AG teilgenommen. Viele von euch haben ihre Stimme abgegeben – leider reichte es dann aber zunächst nicht. Wir landeten mit 1.315 Stimmen auf Platz 254 (bis Platz 250 bekamen die Vereine die ausgelobten 1.000 Euro). Uns fehlten 7 (sieben!) Stimmen. Da war die Enttäuschung riesengroß. Nun sind wir im Nachrückverfahren doch noch bei den Gewinnern und können uns nun über 1.000 Euro für unser Indienprojekt freuen! Vielen Dank an alle, die mitgestimmt und -gefiebert haben! Schöne Feiertage! Hilde Munk  

Adventsgestecke basteln für Indien

Die Indien-Ag möchte wieder zusammen mit dem Verein Arivu Adventsgestecke, Adventskränze etc. basteln und beim Wochenmarkt am 24., und 28. 11 und am 1. 12 in der Langen Straße sowie beim Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember zu Gunsten des Indien-Projektes verkaufen. Auch beim Elternsprechtag der 5. und 6. Klassen am 23. 11. werden wir neben Kaffee und Kuchen (Kuchenspenden nehmen wir gerne!) Adventskränze verkaufen. Wir werden die Gestecke und Kränze ab dem 20. November an verschiedenen Tagen im Keller der Kinderarztpraxis von Dr. Krug, am Mahnenkamp 12, basteln. Wir würden uns freuen, wenn uns dabei noch einige Eltern oder geschickte Schüler(innen) helfen. Auch über Spenden von Dekorationsmaterial oder schönem (Tannen)grün würden wir uns freuen. Interessierte melden sich bitte bei Regina Nürge-Krug (Tel. 05021/ 92 33 89 (Praxis), 05021/ 903 69 45 (Privat) r.nuerge-krug@web.de).

Intelligent schalten, Strom sparen

Intelligent schalten, Strom sparen

Die Umwelt-AG hat kürzlich im Triftweggebäude die Lichtschalter mit verschiedenfarbigen Klebepunkten versehen. Das soll eine kleine Anregung sein, bewusst das Licht nach Bedarf einzuschalten – und nicht, dass routineartig alle Schalter betätigt werden. Einfache Rechnung: Wenn man bewusst nur zwei statt drei Lichtreihen anschaltet, spart man ein Drittel an Beleuchtungskosten ein.

Reisebericht aus Indien

Aktuelle Informationen und einen ausfürhlichen Reisebericht der ENSA-Austauschfahrt nach Indien finden Sie auf www.arivu.de .

Nachhaltige Schülerfirmen der Region – Arbeitstreffen an der ASS

Nachhaltige Schülerfirmen der Region – Arbeitstreffen an der ASS

Am 27.09. war die ASS Nienburg mit Frau Dr. Gronewold, Frau Munk und Herrn Templin Gastgeber für den Arbeitskreis „Nachhaltige Schülerfirmen der Region Nienburg/Schaumburg“. Malin aus unserem 12. Jahrgang, Frau Munk  und Herr Templin berichteten den Teilnehmern anschaulich aus der Gründungsphase und den täglichen Abläufen unserer eigenen Schülerfirma, Alberts Kramladen. Groß war das Interesse vor allem bei denjenigen, die an ihren Schulen noch keine Schülerfirma haben und sich durch die Veranstaltung inspirieren lassen wollten. Frau Walther aus der LSchB berichtete anschließend den Teilnehmern aus Hoya, Neustadt, Nienburg und Steyerberg von Ihren Erfahrungen aus dem nfte-Netzwerk (www.nfte.de), das Jugendlichen einen Startpunkt für unternehmerisches Denken und Handeln bietet. Mit kleinen Spielen schaffte es Frau Walther, den Teilnehmern zu verdeutlichen, wie man auch Schülern der niedrigeren Jahrgänge betriebswirtschaftliche Zusammenhänge begreifbar machen kann. Mit einem Ausblick auf einen betriebswirtschaftlichen Workshop für Schüler und Lehrer noch in diesem Jahr endete die gelungene Veranstaltung.  

Hilf mit! 1000€ für die Indien-AG

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kolleen, wir haben uns über den Verein Arivu für unsere Partnerschule bei der Aktion „DiBaDu und dein Verein: 1000 x 1000 Euro“ der Ing-Diba, einer großen Frankfurter Bank, angemeldet. Die 1000 Vereine, die am Ende die meisten Stimmen haben, bekommen 1000€ für ihre gemeinnützige Arbeit. Diese können wir gut gebrauchen, da im nächsten Jahr das Wohnheim neu gestrichen werden soll und die Toilettenanlage renoviert werden soll. Außerdem würden wir gerne einen Schulausflug zum Meer ermöglichen. Viele Kinder haben noch nie das Meer gesehen, obwohl sie gar nicht weit davon entfernt leben. Nun brauchen wir eure Stimmen! Wie könnt ihr eure Stimmen abgeben? Um Missbrauch zu vermeiden, erfolgt die Stimmabgabe mittels einer Codenummer, die man zuerst anfordern muss. Dazu muss man die eigene Handynummer angeben. Die Bank verpflichtet sich, die Nummer nicht für Werbezwecke zu verwenden. Diese Zusage halten wir für absolut glaubwürdig, schließlich steht der gute Ruf der Bank auf dem Spiel, der durch die Vereinsaktion ja gefestigt, nicht beschädigt werden soll. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet und mit eurer Stimme für den Verein „Arivu – Zukunft durch Bildung e.V“ – zeigt,

Weiterlesen