Zehntklässler der Albert-Schweitzer-Schule erhalten Urkunden für vorbildliches Verhalten im Rahmen des ‚Humanitären Projekts‘
„Wo und wie möchten wir uns für Menschlichkeit engagieren?“ Diese Leitfrage des vom Deutschen Jugendrotkreuz ausgerichteten ‚Humanitären Projekts‘ machten sich die zahlreichen Schülerinnen und Schüler zweier Werte-und Normen-Kurse an der ASS zu eigen und setzten sich für ein besseres Miteinander von Alt und Jung auf bemerkenswerte Weise ein. Seit Februar 2012 hatten sie für ein halbes Jahr in kleineren Gruppen das Helvita Seniorenzentrum Alpheide, das ProSENIS Senioren- und Pflegeheim Parkhaus, das DRK Altenzentrum, das AWO Seniorenzentrum Am Goldberg in Marklohe und das Alten- und Pflegeheim Am Osterfeld in Haßbergen besucht. Ihr Anliegen: Mit alten Menschen Zeit verbringen, zuhören, vorlesen, zusammen Gesellschaftsspiele spielen, am Computer arbeiten, spazieren gehen – ganz einfach helfen, wo Hilfe nötig war.
[caption id="attachment_245" align="alignnone" width="600"]
Zertifizierung Teilnehmer Projekt Humanitäre Schule[/caption]


