Austauschprogramme der Albert-Schweitzer-Schule

Die ASS ist seit vielen Jahren sehr um den internationalen Schüleraustausch bemüht und bietet ihren Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Jahrgangstufen die Möglichkeit an einem Austausch teilzunehmen:

Übersicht über die Austauschprogramme der Albert-Schweitzer-Schule

 

Zielland

Zielort

Zielsprache

Jahrgang

Zyklus

Plätze

Großbritannien

Eastbourne

Englisch

8

jährlich

50-55

Frankreich

Yvetot

Französisch

9/10

2-jährlich

max. 30

Polen

Bartoszyce

Englisch

10

jährlich

max. 20

USA

Las Cruces

Englisch

11

2-jährlich

max. 20

Indien

Neerpair

Englisch

11/12

3-jährlich

15

 

  • Bartoszyce und Las Cruces sind offizielle Partnerstädte von Nienburg/Weser
Paula fesselt Publikum an der ASS

Paula fesselt Publikum an der ASS

[caption id="attachment_794" align="alignright" width="1200"]Vorlesewettbewerb 2014Vorlesewettbewerb 2014[/caption]Es ist wieder soweit: 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen bereiten sich bundesweit auf die 56. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels vor. Und auch in den Nienburger Schulen herrscht Aufregung. Zunächst ermittelt jede Klasse ihren Sieger, dann geht es darum, den Schulsieger zu küren. An der Albert-Schweitzer-Schule fand am vergangenen Donnerstag der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb statt. Vier Vorleserinnen und Vorleser traten in der Schulbibliothek vor einem kritischen Publikum, bestehend aus 30 Fünftklässlern, gegeneinander an. Präsentiert wurden je ein geübter Text und ein unbekannter Buchauszug. Die Klassensieger machten es der Jury, die aus drei Deutschlehrkräften bestand, nicht leicht, denn alle Beiträge erreichten in diesem Jahr wieder ein sehr hohes Niveau, das auch dank des guten Leseunterrichts an den Grundschulen erreicht werden konnte.

13. KiK – Nienburger Schulen stellen Bilder im Krankenhaus aus

13. KiK – Nienburger Schulen stellen Bilder im Krankenhaus aus

Am Freitag, den 21.11.2014 wird um 17.30 Uhr die 13. Kunstausstellung „Kunst im Krankenhaus“ im Foyer des Krankenhauses Nienburg eröffnet. Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Albert-Schweitzer-Schule statt. Gezeigt werden Schülerproduktionen aus dem Kunstunterricht der Grundschule Mainsche, der Realschule Nienburg, der Oberschule Steimbke und der Albert-Schweitzer-Schule. Die Kunstwerke aus allen Jahrgangsstufen werden in den nächsten Monaten in den frei zugänglichen Bereichen des Krankenhauses präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung mit Rahmenprogramm sind am kommenden Freitag alle Interessierten herzlich eingeladen.

Austauschschüler der ASS lernen ‚American way of life‘ kennen

Austauschschüler der ASS lernen ‚American way of life‘ kennen

[caption id="attachment_786" align="alignright" width="921"]GAPP-Gruppe vor dem Rathaus von Las Cruces 2014GAPP-Gruppe vor dem Rathaus von Las Cruces 2014[/caption]18-köpfige Gruppe der Albert-Schweitzer-Schule absolviert erfolgreichen Schüleraustausch mit Las Cruces, New Mexico/Gegenbesuch der Amerikaner und für 2016 nächster Austausch geplant
‚Brr, ist das kalt!‘ ‚Das ist ja total wolkig hier!‘ – so und ähnlich waren die Reaktionen der 16 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule bei ihrer Rückkehr aus dem Westen der Vereinigten Staaten.

Gruseln zum Mitmachen

Gruseln zum Mitmachen

Es war soweit. Am 22.10.2014 betrat der gesamte fünfte Jahrgang der Albert-Schweitzer-Schule zum ersten Mal gemeinsam den altehrwürdigen Giebelsaal des Schulgebäudes in der Friedrichstraße, denn hier sollte es gleich ein ziemliches Theater für die Jüngsten an der ASS geben. Zu Gast war das Marionettentheater Bille unter der Leitung von Andreas Bille, der seit 25 Jahren als Intendant, Regisseur, Bühnenbauer, Beleuchter, Tonmeister und Theaterdirektor alle Fäden in der Hand hält.

Ein Mal im Jahr folgt Bille der Einladung der ASS nach Nienburg und unterhält die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler passend zum Lehrplan Deutsch mit einem Märchen. In diesem Jahr zeigte er eine pfiffige Neuinterpretation des Grimmschen Klassikers „Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen“:

Abschied aus Las Cruces

Hallo liebe Nienburger! Leider ist unser Aufenthalt in Las Cruces schon zuende, nun haben wir schon einen Tag in Los Angeles verbracht. Natürlich freuen wir uns alle darauf, Hollywood zu entdecken, aber es war auch sehr schwer, die neugewonnenen Freunde und Familien zurückzulassen. Wir hatten wirklich eine super tolle Zeit in New Mexico und an der Centennial High School, und haben viele coole Sachen erlebt. Letzten Sonntag waren wir mit unserer Gruppe und unseren Familien im „City of Rocks State Park“, einem Nationalpark in New Mexico, in dem man außergewöhnliche Felsformationen bewundern kann.  Am Mittwoch Abend fand noch eine kleine Abschiedsfeier, für uns statt.    Bis hier hin war es eine unglaublich schöne Reise, und wir sind froh , dass wir die Chance hatten, all diese Erfahrungen zu machen!   Sophia und Mia