Volles Haus, tolle Klänge und schöne Gesänge im ASS Gebäude im Nordertorstriftweg: Am 18. und 19. Mai führte die Musical-AG der Jahrgänge 5-7 das Rock-Musical „Löwenherz, Leonardo und das magische Amulett“ auf: Wir befinden uns im Jahr 1348: Leonardo wird in Italien von der Inquisition verfolgt, aber mit Hilfe eines magischen Amuletts gelingt ihm die Flucht – in unsere Gegenwart. Sein Vater (gespielt von Nele Bier) jedoch wird gefangen genommen, ihm droht der Scheiterhaufen. Um ihn zu retten, muss Leonardo (Pia Ewigmann/Paul-Jasper Beck) in die Vergangenheit zurückkehren. Doch das geheimnisvolle Amulett ging beim Zeitsprung verloren. Leonardo macht sich auf die Suche nach dem Kleinod. Doch das ist keine leichte Aufgabe, zumal alle Pläne von dem fiesen Schizzo (Malin Andermann/Charlotte Völling) und seiner brutalen Bande durchkreuzt werden. Außerdem braucht Leonardo sechs Freunde, damit der Zauber des Amuletts wirksam wird. Die zu finden, ist kein leichtes Unterfangen für einen mittelalterlichen Jungen und dann muss Leonardo auch noch den Kampf mit seinem stärksten Gegner aufnehmen: der eigenen Angst. Ist er ein Hasenfuß oder hat er ein Löwenherz?
Natürlich nimmt Leonardo seinen ganzen Mut zusammen und ihm gelingt der Zeitsprung und die Rettung seines Vaters. Auch seine neuen Freunde werden über seine erfolgreiche Mission unterrichtet: Leonardo hat einfach ein paar Worte aus der modernen Jugendsprache mit zurück genommen und die tauchen plötzlich als mittelalterliche Ausdrücke in den Geschichtsbüchern der Kinder auf.

Ein Höhepunkt des Austausches: Ausflug nach Paris [/caption]Voller unvergesslicher Eindrücke und mit etwas Wehmut sind 25 Schülerinnen und Schüler der ASS von ihrer 10-tägigen Reise nach Yvetot in der Normandie zurückgekehrt. Begleitet von den Französischlehrerinnen Kerstin Blunk und Antje Falldorf-Podehl, verbrachten sie dort vom 20. bis 29. März im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen der Albert-Schweitzer-Schule und der französischen Partnerschule „Lycée Raymond Queneau“ eine aufregende Zeit. Und da diese Schulpartnerschaft seit nunmehr eineinhalb Jahrzehnten besteht, konnten sie vor Ort gleich auch das 15-jährige Jubiläum dieser deutsch-französischen ‘Fernbeziehung’ feiern, bei der die so verschiedenen Partner gleichwohl auf einer Wellenlänge sind. Dazu trägt natürlich bei, was es alles so im Land zu entdecken gibt.