Kunst-Leistungskurs der ASS zeigt bis 22. Juni Abschlussausstellung mal.schauen im Rathaus/ 70 höchst bemerkenswerte Exponate von quirlig-kreativen Nachwuchskünstlerinnen
Ist Ihnen schon das Neueste aus dem Rathaus zu Ohren gekommen? Nein? Das mag daran liegen, dass Sie vielleicht auch einmal einen Blick ins Rathaus riskieren sollten, genauer: ins Vestibül des Rathauses. Dort nämlich gastiert seit dem 30. Mai die Abschlussausstellung des diesjährigen Kunst-Leistungskurses der Albert-Schweitzer-Schule. Der vielversprechende und vieldeutige Titel: mal.schauen.
Unter diesem Motto nämlich luden die Schülerinnen des diesjährigen Kunst-Leistungskurses der Albert-Schweitzer-Schule zur Eröffnung ihrer Abschlussausstellung ein. Und um eben dies zu tun, um mal zu schauen, folgten zur Eröffnung am 30.5. auch zahlreiche Besucher dieser Einladung. Sie wurden von einem breiten Rahmenprogramm empfangen, das sowohl eine Rede des Stadtratsvorsitzenden Stefan Hambruch als auch verschiedene Musikbeiträge von Moritz Jüngling und Jonas Consentino, ebenfalls Schülern der Albert-Schweitzer-Schule, umfasste. Zudem konnten die Besucher Einblicke in die vergangenen zwei Jahre im Kunst-Leistungskurs erhalten. Im Anschluss stand dann die Besichtigung der Werke auf dem Programm.

Volles Haus, tolle Klänge und schöne Gesänge im ASS Gebäude im Nordertorstriftweg: Am 18. und 19. Mai führte die Musical-AG der Jahrgänge 5-7 das Rock-Musical „Löwenherz, Leonardo und das magische Amulett“ auf: Wir befinden uns im Jahr 1348: Leonardo wird in Italien von der Inquisition verfolgt, aber mit Hilfe eines magischen Amuletts gelingt ihm die Flucht – in unsere Gegenwart. Sein Vater (gespielt von Nele Bier) jedoch wird gefangen genommen, ihm droht der Scheiterhaufen. Um ihn zu retten, muss Leonardo (Pia Ewigmann/Paul-Jasper Beck) in die Vergangenheit zurückkehren. Doch das geheimnisvolle Amulett ging beim Zeitsprung verloren. Leonardo macht sich auf die Suche nach dem Kleinod. Doch das ist keine leichte Aufgabe, zumal alle Pläne von dem fiesen Schizzo (Malin Andermann/Charlotte Völling) und seiner brutalen Bande durchkreuzt werden. Außerdem braucht Leonardo sechs Freunde, damit der Zauber des Amuletts wirksam wird. Die zu finden, ist kein leichtes Unterfangen für einen mittelalterlichen Jungen und dann muss Leonardo auch noch den Kampf mit seinem stärksten Gegner aufnehmen: der eigenen Angst. Ist er ein Hasenfuß oder hat er ein Löwenherz?