Moormonster an der ASS

Moormonster an der ASS

Little Sodding ist ein kleines Dorf in Underearth. Es wird von Lord Morbus, dem „Dark Lord“, bedroht, der das Land erobern will, um dort die Woks, widerlich stinkende, bösartige Kreaturen, anzusiedeln. Hat Garla, die frisch gekürte Gänseblümchenkönigin die Kraft, den Finsterling aufzuhalten? Diese und noch viel mehr Fragen wurden aufgeworfen und beantwortet, als das englischsprachige White Horse Theatre am vergangenen Donnerstag seine jährlichen Vorstellungen an der Albert-Schweitzer-Schule gab. Zugeschaut haben wie in jedem Jahr die Klassenstufen fünf und sechs.

Nienburger Loge zeichnet Facharbeiten aus

Nienburger Loge zeichnet Facharbeiten aus

Die Nienburger Loge 'Georg zum silbernen Einhorn' hat auch in diesem Jahr gute und sehr gute Facharbeiten der Seminarfächer ausgezeichnet.   Die Preisträger der ASS sind: Greta Steinkampf (3. Platz, Sachpreis) Jan-Elias Dimitroglu (2. Platz, Sachpreis) Isabel Herzog und Ana Paula Riedemann (1. Platz, Geldprämie)   Herzlichen Glückwunsch!

Chorfreizeit der ASS im Schloss Baum

Chorfreizeit der ASS im Schloss Baum

Chor-AG der Jahrgänge 5-7 der Albert-Schweitzer-Schule vom 16. – 18.03.2017 zu Gast im Schloss Baum/ Intensive Proben für Musical-Aufführung am 18. und 19. Mai

 

{mp4}ChorFreizeit2017{/mp4}

 

„Endlich kann es losgehen!“ Groß war die Vorfreude der Sängerinnen und Sänger der Albert-Schweitzer-Schule auf die Zeit im Schloss Baum. Vom 16. bis 18. März fand dort nämlich die Chorfreizeit der Chor AG der Jahrgänge 5 bis 7 statt. Drei Tage lang Bewohner eines Schlosses zu sein – selbst diejenigen der Chor AG unter der Leitung von Christina Hinzmann-Suckel und Elisabeth Vogels, die bereits im letzten Jahr dieses Vergnügen hatten, konnten auf den Einzug in dieses ungewöhnliche Domizil kaum warten.

[caption id="attachment_1528" align="alignnone" width="1200"]Die Chor-AG der 5.-7. Jahrgänge der ASS vor der Grotte in Schloss BaumDie Chor-AG der 5.-7. Jahrgänge der ASS vor der Grotte in Schloss Baum[/caption]

Kunst vor Gericht: Richter gesucht, Urteile offen

Kunst vor Gericht: Richter gesucht, Urteile offen

Ausstellungseröffnung ‚Kunst im Gericht‘ am Mittwoch, 15.3.2017, im Gerichtszentrum Nienburg/ Zahlreiche Bilder aus dem Kunstunterricht von ASS und MDG ’Die Verhandlung ist eröffnet!’ So heißt es ab kommenden Mittwoch wieder im Gerichtszentrum Nienburg. Dann nämlich beginnt der erste Verhandlungstag in einem ganz besonderen Fall, zu dem eine breite Öffentlichkeit zugelassen ist. Ab Mittwoch, dem 15. März, öffnet sich das Nienburger Gerichtszentrum zum wiederholten Male der Kunstausstellung ‘Kunst im Gericht’. Und schnell wird man an diesem besonderen ersten Verhandlungstag zur Beweisaufnahme übergehen, denn zahlreiche Spuren aus Akryl, Öl, Bleistift und Papier sind im Vorfeld gesichert worden. Ja, richtig:  Über 150 Exponate zu verschiedensten Themen und in großer stilistischer Breite schmücken dann ehedem eher nüchterne Gerichtswände. Die Bilder, im Kunstunterricht der Albert-Schweitzer-Schule und des Marion-Dönhoff-Gymnasiums entstanden, markieren in eindrucksvoller Weise die nun bereits seit sechs Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Gerichtszentrum Nienburg und den beiden Nienburger Gymnasien.  Die Eröffnung der Kunstausstellung erfolgt amMittwoch, dem 15.03.2017, um 17:30 Uhr imSitzungssaal desNienburger Gerichtszentrums, Berliner Ring 98. Die Vernissage wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben durch Bernd Bargemann, dem Direktor des Gerichtszentrums. Da der Prozess nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeitabgehalten wird, ist eine möglichst breite Öffentlichkeit zugelassen. Herzlich eingeladen für diesen

Weiterlesen

ASSler trotzen Niedrigzins mit erfolgreicher Anlagestrategie

ASSler trotzen Niedrigzins mit erfolgreicher Anlagestrategie

ASS-Spielgruppe 'Windelbusch' belegt 5. Platz beim 34. Planspiel Börse 2016 der Sparkasse Nienburg   Du möchtest etwas Geld ansparen und weißt nicht, wie? Leg dir doch ein Sparkonto an – na klar, das wäre der typische Ratschlag früher gewesen. Heute in Zeiten von niedrigen Zinsen jedoch ist guter Rat teuer. Oder ihr fragt Schulkameraden, zum Beispiel Nele Hasselbusch aus der 10e oder Cord Lindwedel aus der 10d. Diese ASSler haben nämlich beim34. Planspiel Börse der Sparkasse Nienburg teilgenommen und einen erfolgreichen 5. Platz belegt. Zusammen formten sie das Spielteam 'Windelbusch' – und machten aus einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro binnen 10 Wochen 53.456,22 Euro. Lohn ihres Engagements? Im Rahmen einer Siegerehrung in der Sparkasse Nienburg am 17. Januar 2017 erhielten Cord Lindwedel und Nele Hasselbusch im Beisein des Politiklehrers Marc Leseberg  einen Geldpreis über 100 Euro. Doch wie macht man innerhalb so kurzer Zeit ein fettes Plus von 3456,22 Euro? Eure Mitschüler meldeten sich beim Online-Wettbewerb an und eröffneten ein Anlagedepot. Dieses war mit 50.000 Euro Startkapital gefüllt. Eine solch riesige Summe mussten  Nele und Cord selbstverständlich nicht selbst einzahlen, das Startkapital für einen fiktiven Wertpapierhandel war sozusagen virtuelles Spielgeld, das es zu vermehren

Weiterlesen

Einladung

Liebe Eltern der 10. Klassen, Ihre Kinder haben gerade viele neue Erfahrungen im diesjährigen Betriebspraktikum gemacht und den Schulalltag mit dem Arbeitsalltag getauscht. Auf das Praktikum folgt ein Projektzeitraum in der Schule, an dessen Ende alle Schülerinnen und Schüler durch eine 20-minütige Gruppen-Präsentation den Vertretern der Betriebe, ihren Eltern, Mitschülern und Lehrern Einblicke in das absolvierte Praktikum geben. Zu dieser Präsentation möchten wir Sie herzlich einladen. Sie findet statt am 03. Februar zwischen 13.30 Uhr und 17.00 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule, Friedrichstr. 2, 31582 Nienburg Die genaue Uhrzeit der Präsentation erfahren Sie von Ihren Kindern. Für das leibliche Wohl sorgt der 11. Jahrgang, der einen Kaffee- und Kuchenverkauf organisiert. Wir würden uns sehr freuen, Sie an der ASS begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen   Karolin Timke