Adventsstimmung zur musikalischen Teestunde an der ASS

Adventsstimmung zur musikalischen Teestunde an der ASS

Neues Angebot der Fachgruppe Musik: (Ohren-)Schmaus um 17 Uhr lockt viele Zuhörer in die ASS   Gut 100 Zuhörer waren am letzten Freitag, dem 18.12.15, gegen 17:00 Uhr in die Albert-Schweitzer-Schule gekommen. Die Bläsergruppen der Jahrgänge 5 und 6 der ASS sowie die Streicher- und die Bläser-AG hatten ein kleines Konzert vorbereitet. Zu hören waren weihnachtliche Sätze und auch andere Musikstücke, welche die Schüler in den letzten Monaten dieses Schuljahrs einstudiert hatten. Das Programm war sehr abwechslungsreich und alle Gruppen wurden mit Beifall reich belohnt. Für die Bläsergruppe des 5. Jahrgangs war es der erste Auftritt überhaupt. Seit Ende September erlernen diese Schülerinnen und Schüler ihr Instrument und freuten sich nun, ihre ersten Stücke zu präsentieren. Besonders schön war es für sie, mit allen anderen gemeinsam am Ende des Konzerts „Jingle Bells“ spielen zu können. Auch die Musiklehrerinnen Christina Hinzmann-Suckel,  Dr. Dietmuth Lange und Elisabeth Vogels freuten sich über die guten Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Indien-AG der ASS hatte dafür gesorgt, dass sich Zuhörer sowie Musiker im Anschluss an das Konzert an köstlichen Torten, Kuchen, Waffeln und leckeren Heißgetränken erfreuen konnten. Aufgrund der guten Resonanz sind weitere Vorstellungen in diesem Rahmen für das

Weiterlesen

Schulchor der ASS ist im Finale beim ffn-Christmas-Chor-Contest

Abstimmung entscheidet über Sieger – ASS-Schulchor bittet um deine Stimme!   Tolle Neuigkeiten vom Schulchor der ASS! Der bereits zu einiger Bekanntheit gelangte Schulchor der ASS ist im Finale beim ffn-Christmas-Chor-Contest in der Kategorie „Schulchor ab Kl.5“!   Was das bedeutet? Der Radiosender ffn sucht beim ersten offiziellen Weihnachts-Wettsingen den besten Schulchor ab der 5. Klasse. Aus über 170 Songs von Schulchören, Kirchenchören oder Hobbychören hat die Jury rund um Oliver Gies, Maybebop- und Chor-Arrangeur, jeweils die 5 besten Chöre ausgesucht, die ab dem 15. Dezember vorgestellt werden und sich dem Voting stellen. Jetzt gilt es, den ASS-Schulchor zu unterstützen!                         Wie kann ich dem ASS-Schulchor helfen? Mobilisiert Freunde, Mitschüler, Familie oder Kollegen. Denn Sieger des großen Weihnachts-Wettsingens wird in jeder Kategorie der Chor, der die meisten Stimmen bekommt. Der Siegerchor erhält 1000€ und wird am 24.Dezember bei ffn gespielt! Mach‘ mit bei der Abstimmung und gib dem Schulchor der ASS jetzt Deine Stimme – bis 21.12.2015 um 6:00Uhr! Unter folgender Adresse kannst Du mit abstimmen: http://www.ffn.de/on-air/aktionen/chor-contest/schulchor/   Also – unterstütze den Schulchor der ASS: Gib diesen tollen Stimmen deine Stimme!   Vh  

Einladung zum 17 Uhr-Tee

Einladung zum 17 Uhr-Tee

Neues Angebot der Fachgruppe Musik: (Ohren-)Schmaus um 17 Uhr   Ein 17 Uhr-Tee ist die neue Veranstaltung der Fachgruppe Musik, zu der alle Interessierten hiermit herzlich eingeladen sind! Erstmalig wird diese Veranstaltung am Freitag, dem 18.12.2015, in der Pausenhalle im Triftweggebäude stattfinden. Und wann? Ja, natürlich um 17 Uhr! Musikalisch gestaltet wird diese erste Veranstaltung von den Bläsergruppen – Jahrgänge 5 und 6 und der AG Jahrgänge 6 und 7 – sowie der Streicher-AG Jahrgang 6. Zu hören sein wird Weihnachtliches und Nicht-Weihnachtliches, ein abwechslungsreiches Programm ist also vorbereitet. Natürlich soll auch das Kulinarische nicht zu kurz kommen, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Die Indien-AG wird Gebäck und heiße Getränke anbieten – ja, klar, darunter auch Tee! Auch hier wird sicher niemand zu kurz kommen! Wir hoffen trotz der vielen Termine in der Vorweihnachtszeit auf viele Gäste! (Ohren-)Schmaus garantiert! Christina Hinzmann-Suckel

Ein Start mit Schwierigkeiten. Oder: Oper mit Genuss, Ouvertüre mit Verdruss.

Ein Start mit Schwierigkeiten. Oder: Oper mit Genuss, Ouvertüre mit Verdruss.

Premiere der AG „Tatort Oper“   „Es fahren heute keine Züge zwischen Nienburg und Neustadt? Der Ersatzverkehr dauert deutlich länger, das schaffen wir zeitlich nicht! – Was nun, was tun?“ Nach diesem Schrecken am Donnerstagvormittag galt es, für die 13 Schülerinnen und Schüler der AG „Tatort Oper“ der ASS, die zu ihrer ersten Vorstellung nach Hannover wollten, rasch eine Lösung zu finden. Es blieb nur eine Möglichkeit: die Eltern zu bitten, ihre Kinder ausnahmsweise nach Neustadt zu bringen und nach der Vorstellung auch dort wieder abzuholen. Wunderbarerweise klappte diese kurzfristige Planänderung und wir saßen alle glücklich im Zug zu unserer AG-Premiere, der Oper „Rusalka“ von Antonin Dvorak nach dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen. Gespannt warteten wir auf den Beginn und verfolgten mit Spannung die gelungene Inszenierung in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Ungewöhnlich – aber auch passend zu diesem AG-Start – war der Umstand, dass sich die Primadonna erkältet hatte. Diese Primadonna spielte dann zwar die Titelpartie, aber eine andere Sängerin stand am Bühnenrand und sang ihre Partie. Eine lange erste Hälfte (fast zwei Stunden) bis zur Pause erschöpfte uns zwar ein wenig, aber trotzdem wurde ich mit vielen Fragen bestürmt,

Weiterlesen

Erstes Highlight für die Chor-AG 6-8 gleich nach Schuljahresbeginn

Erstes Highlight für die Chor-AG 6-8 gleich nach Schuljahresbeginn

Gefiederte Roboter und ostasiatische Nachtigallen mitten in Nienburg! Nein, diese Vogelmeldung ist keine Ente. Des Rätsels Lösung: Am Sonntag, dem 06.09.2015, fand das Nienburger Theaterfest statt. Erstmalig wurde dafür auch unsere Chor-AG der 5. – 7. Klassen (aktuell 6. – 8. Klassen) angefragt. Wir sollten das Musical „Die chinesische Nachtigall“ von Andreas Schmittberger, das im letzten Schuljahr vom Chor aufgeführt wurde, dort in einer verkürzten Fassung darbieten. Dieser Anfrage kamen wir gerne nach. In der Projektwoche vor den Sommerferien hatte der Chor eine kürzere Fassung des Musicals erarbeitet. Zu Beginn des neuen Schuljahrs waren die ersten zwei Schultage dem intensiven Proben gewidmet: Welche Textpassagen wurden weggelassen? Wann muss ich wo hingehen? Wann komme ich auf die Bühne und wie waren doch gleich die Schritte der Choreographien? Vieles musste bedacht, wieder aufgefrischt werden…. 'Nebenbei' sang der Chor bei der Einschulung unserer neuen Fünftklässler. Auch diese Aufgabe wurde ganz prima gemeistert und verschönerte so den neuen Schülern und deren Eltern den Einschulungstag. Dann endlich – der große Tag war da! Alle pünktlich am Theater? Alles dabei? Dann konnte es losgehen! Das Proben hatte sich gelohnt: Mit großer Spielfreude zeigten die Schülerinnen und Schüler dem Publikum, dass ein

Weiterlesen

Den Ton gut angegeben

Den Ton gut angegeben

Die 1. Bläserklasse der Albert- Schweitzer- Schule sagt Danke   Immer den richtigen Ton zu treffen, ist mit einem neuen Instrument ganz schön schwierig. Diese Aufgabe stellte sich 18 Kindern der Albert-Schweitzer-Schule im Herbst vor 2 Jahren, als die 1. Bläserklasse der Schule  in Kooperation mit der Nienburger Musikschule begann. Das Besondere an der Bläserklasse ist das Erlernen eines Instruments nicht allein zu Hause, sondern in der Klassengemeinschaft. Alle Instrumente sind neu, keiner hat Vorkenntnisse. Nach einer 4 wöchigen Ausprobierphase fand sich für jede/n Schüler/Schülerin ein passendes Blasinstrument. Zur Auswahl standen Querflöten, Klarinetten, Saxophone, Trompeten, und jeweils eine Posaune, ein Euphonium und eine Tuba (später kam noch ein Schlagzeug hinzu). Mit großer Begeisterung probten die Bläser der damals 5. Klasse unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Elisabeth Vogels. Neben dem praktischen Musikunterricht mit Instrumenten, gab es auch noch Unterricht in kleinen Instrumentengruppen, der von Musikschullehrern abgehalten wurde. Unter der Leitung von Frau Vogels machten unsere Kinder bald tolle Fortschritte, die uns Eltern stolz bei verschiedenen Auftritten präsentiert wurden. Immer wieder ließen die Bläserklassenschüler von sich hören. Ob bei der Eröffnung von Kunstausstellungen im Krankenhaus und im Amtsgericht, beim Altstadtfest oder bei den vielen weiteren Auftritten.

Weiterlesen