Chorfreizeit der ASS im Schloss Baum

Chorfreizeit der ASS im Schloss Baum

Chor-AG der Jahrgänge 5-7 der Albert-Schweitzer-Schule vom 16. – 18.03.2017 zu Gast im Schloss Baum/ Intensive Proben für Musical-Aufführung am 18. und 19. Mai

 

{mp4}ChorFreizeit2017{/mp4}

 

„Endlich kann es losgehen!“ Groß war die Vorfreude der Sängerinnen und Sänger der Albert-Schweitzer-Schule auf die Zeit im Schloss Baum. Vom 16. bis 18. März fand dort nämlich die Chorfreizeit der Chor AG der Jahrgänge 5 bis 7 statt. Drei Tage lang Bewohner eines Schlosses zu sein – selbst diejenigen der Chor AG unter der Leitung von Christina Hinzmann-Suckel und Elisabeth Vogels, die bereits im letzten Jahr dieses Vergnügen hatten, konnten auf den Einzug in dieses ungewöhnliche Domizil kaum warten.

[caption id="attachment_1528" align="alignnone" width="1200"]Die Chor-AG der 5.-7. Jahrgänge der ASS vor der Grotte in Schloss BaumDie Chor-AG der 5.-7. Jahrgänge der ASS vor der Grotte in Schloss Baum[/caption]

Heiße Show bei frostigen Temperaturen

Heiße Show bei frostigen Temperaturen

„Tatort-Oper-AG“ der ASS bei Smetanas Oper „Die verkaufte Braut“ zu Gast Am Mittwoch machten sich die Schülerinnen und Schüler der AG ‚Tatort Oper‘ der ASS bei nasskaltem Wetter auf ins Opernhaus Hannover in die zweite Hälfte der AG-Saison. Sie wurden mit einer originellen und flotten Inszenierung belohnt. Sie mögen ihre Heimat? Sie suchen einen passenden Partner oder eine Partnerin? Die Unternehmen „prolocal“ und „topfunddeckel.de“ sind gern behilflich, die geeignete Person zu finden. Fremd sollte sie aber nicht sein, denn diese mag man im „Neodorf“ nicht. Als Partnervermittlungs-Show inszeniert, präsentierte sich Smetanas Oper so in aktuellem Format, was sicher als Parodie auf die vielen Shows und Soaps bei einigen Privat-Sendern verstanden werden darf. Ein Moderator leitete durch die Show, ständig von zwei Kameras begleitet, die alles sofort auf eine Leinwand übertrugen. Auch Live-Schaltungen ins Foyer wurden integriert, denn die Heimat-Vereine bereiteten dort das Programm für die Pause vor. Das Publikum sollte jedoch nicht nur in der Pause aktiv sein, sondern wurde sowohl  mit der „prolocal-Choreographie“ als auch mit einigen Umfragen zum Beziehungsstatus bereits am Anfang zum Mitmachen animiert.

Vorweihnachtliche Bescherung für ASS-Chor dank Elternengagement

Vorweihnachtliche Bescherung für ASS-Chor dank Elternengagement

Familie Gurtschmann spendet Erlös von „Winterzauber“-Budenverkauf an Chor der ASS/Geld kommt geplanter Fahrt zum europäischen Chorfestival in Yvetot/Frankreich zugute

Zum Chorfestival nach Frankreich? Ein tolles Vorhaben, das der Chor der Albert-Schweitzer-Schule da hat! Denn tatsächlich: Zu Himmelfahrt 2017 nimmt der Chor der ASS (Jg. 8-12 und Ehemalige) an einem europäischen Chorfestival in Yvetot, Frankreich teil.  Eine riesige Motivation für alle Mitglieder des Chores, ein schöner Lohn für das große Engagement der Chormitlieder und der Chorleitung, Antje Falldorf-Podehl und Thomas Boettger.  Und leider, wie nicht anders zu erwarten, kein ganz kostenfreies Unternehmen.

,Was, wenn nicht jetzt helfen, da Weihnachten vor der Tür steht?', scheint sich da eine Familie gefragt zu haben. Frau  Gurtschmann, Mutter der Chorsängerin Sophie, Jg. 9, des ASS-Chores, hatte überlegt, wie man den Chor bei diesem Vorhaben finanziell unterstützen könnte. Ihre Idee: eine Verkaufsaktion beim >Nienburger Winterzauber<. Frau Gurtschmann konnte ganz kurzfristig am 1. Adventswochenende noch eine Verkaufsbude 'ergattern' und hat neben viel Einsatz für Job und Familie in der ohnehin schon stressigen Vorweihnachtszeit eine Woche lang mit Hilfe ihrer Töchter gebacken, gebastelt und liebevoll verpackt. Zusätzlich unterstützt von Celine und Maja Fleischer und Denise Carstens vom ASS- Chor, präsentierten die 'Gurtschmann-Frauen' bei knackiger Kälte ein Wochenende lang ihre Weihnachtswaren, unter denen glutenfreie Kekse und Pralinen die Renner waren. So konnten sie am Ende über 201,- Euro erwirtschaften! Diesen Erlös überreichte Frau Gurtschmann bei der letzten Chorprobe feierlich dem Chor, welcher sich mit einem Riesenapplaus und dem aktuellen, bereits fertig einstudierten Song „Shackles“ bedankte.

17 Uhr-Tee an ASS wärmt Magen und Gemüt

17 Uhr-Tee an ASS wärmt Magen und Gemüt

Musikalische Teestunde lockt viele Zuhörer in die ASS/ Musikgruppen der ASS und Indien-AG sorgen für bekömmlichen Vorweihnachtsabend

[caption id="attachment_1230" align="alignright" width="1200"]Die Pausenhalle der ASS platzt fast aus allen Nähten, als die Chor-AG zum 17 Uhr-Tee bittet.Die Pausenhalle der ASS platzt fast aus allen Nähten, als die Chor-AG zum 17 Uhr-Tee bittet.[/caption]Glühwein oder Tee? Würstchenstand oder Konzerthalle? Für die zahlreichen Besucher der Albert-Schweitzer-Schule war das am Donnerstagabend keine Frage. Denn mit Teeduft in der Nase und der Hoffnung auf ein abwechslungsreiches Adventskonzert hatten diese Musikbegeisterten letztlich den richtigen Riecher. Gut 170 Zuhörer waren am letzten Donnerstag, dem 15.12.2016, gegen 17:00 Uhr in die Albert-Schweitzer-Schule gekommen.

Und dort kamen sie in den Genuss eines höchst abwechslungsreichen Konzerts. Die Bläsergruppen der Jahrgänge 5 und 6, die Bläser-AG und die Streicher AG sowie der Chor-AG der Jahrgänge 5 bis 7 hatten ein kleines Konzert vorbereitet. Zu hören waren weihnachtliche Sätze und auch andere Musikstücke, welche die Schüler in den letzten Monaten dieses Schuljahrs einstudiert hatten. Und unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Dr. Diemut Eickhoff, Frau Christina Hinzmann-Suckel und Frau Elisabeth Vogels sorgten die musikalischen Schülerinnen und Schüler schnell für Stimmung im Publikum.

Zeit für den 17 Uhr-Tee!

Zeit für den 17 Uhr-Tee!

Stimmungsvolles Angebot der Fachgruppe Musik der ASS: (Ohren-)Schmaus um 17 Uhr

 

Adventszeit in Nienburg. Kirchenglocken läuten, warme Lichter erhellen die Straßen, Weihnachtslieder klingen und der Duft von Lebkuchen und Tee füllt die Abendluft. Moment, der Duft von Tee? Richtig gelesen, denn auch in diesem Jahr wieder lädt die Fachgruppe Musik der Albert-Schweitzer-Schule alle Interessierten zum "17 Uhr-Tee".

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet diese Veranstaltung in diesem Jahr am Donnerstag, dem 15.12.2016, in der Pausenhalle im Gebäude Nordertorstriftweg 22 der ASS statt. Und wann? Ja, natürlich um 17 Uhr!

Musikalisch gestaltet wird diese von den Bläsergruppen der Jahrgänge 5 und 6, der Bläser-AG und der Streicher AG sowie der Chor-AG der Jahrgänge 5 bis 7. Geleitet werden die musikalischen Schülerinnen und Schüler von den Lehrerinnen Frau Diemut Eickhoff, Frau Christina Hinzmann-Suckel und Frau Elisabeth Vogels.

Mit Samba, Rock und Rhythmen in den Sommer

Mit Samba, Rock und Rhythmen in den Sommer

Bläsergruppen der ASS geben Abschlusskonzert/Publikum begeistert von Musikkünsten der Fünft- und Sechstklässler   Am Dienstag, dem 07.06.2016, füllte sich die Pausenhalle des Gebäudes der Albert-Schweitzer-Schule im Nordertorstriftweg mit erwartungsvollen Zuhörern. Eingeladen hatten die Bläsergruppen des 5. und 6. Jahrgangs. Ersterer verabschiedete sich in die Sommerpause nach dem ersten Jahr in der Bläsergruppe, für den 6. Jahrgang war es das Abschlusskonzert, denn die Bläsergruppe endet in dieser Konstellation nach zwei Jahren. Der 5. Jahrgang eröffnete unter der Leitung von Elisabeth Vogels mit mehreren Stücken das Konzert. Abwechselnd wurden sowohl Stücke für die ganze Gruppe als auch Musikstücke für kleine Besetzungen mit einzelnen Instrumentengruppen zu Gehör gebracht. Es erklangen so bekannte Stücke wie der „Banana Boat Song“, passend zur Sommerzeit Titel wie „Jamaica Sun“ oder „Samba de Janeiro“, aber auch stimmungsvolle unbekannte Stücke. Erstaunt konnten die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder wahrnehmen, die bereits nach dem ersten Jahr sehr sicher als Gruppe spielten. Den zweiten Teil gestaltete dann der 6. Jahrgang, ebenfalls sowohl mit Einzelgruppen-beiträgen als auch mit Stücken, die von der gesamten Bläsergruppe vorgetragen wurden, unter der Leitung von Christina Hinzmann-Suckel. Bei den Stücken gab es Bekanntes und Unbekanntes zu hören, wobei das Publikum auch aufgefordert

Weiterlesen

Musical „Emelie voll abgehoben“ an ASS verleiht Flügel

Musical „Emelie voll abgehoben“ an ASS verleiht Flügel

„Emelie voll abgehoben“ an Albert-Schweitzer-Schule nimmt Darsteller und Zuschauer gleich auf zwei Höhenflüge mit – Musical-Aufführungen der  Chor-AG der Klassen 5-7 voller Witz und Gefühl sorgen für ein volles Haus

 

[caption id="attachment_1167" align="alignright" width="1200"]Emelie (Emilia Wacker) hilft dem Vogel - und lernt, wie man fliegen könnte.Emelie (Emilia Wacker) hilft dem Vogel – und lernt, wie man fliegen könnte.[/caption]Sonne, Sand und Strand – einfach herrlich, denken Sie? Nicht, wenn Sie das tagein, tagaus haben,  Meeresrauschen und der leere Horizont für Eintönigkeit XXL sorgen – und Ihnen die ewig gleichen Muschelwitze partout zu den Ohren wieder herauskommen. Das glauben Sie so kurz vor den Sommerferien nicht? Dann waren Sie wohl nicht im Musical Emelie voll abgehoben?! Falls nicht, können Sie Ihren gebuchten Inselurlaub unbeschwert antreten; falls doch, werden Sie Ihre Reisepläne womöglich noch ändern und auf Städtetour umbuchen.Muscheln? Strand? Umbuchen? Halt, erst einmal ein paar Worte der Erklärung!