Volles Haus am Tag der offenen Tür
Eltern und Grundschulkinder erleben ASS mit allen Sinnen/ Bilingualer Unterricht, Roboter AG, Schulchöre und vieles mehr stark nachgefragt
„Wow, lenkt sich der Roboter ganz von allein?“
„Kann ich gleich in die Geisterbahn?“ „Und so schnell haben die Bläser schon ihren ersten Auftritt?“ Mit Fragen geradezu bestürmt wurden die Lehrkräfte und einsatzfreudigen Schülerhelfer der Albert-Schweitzer-Schule am vergangenen Mittwoch, und das bis fast 19 Uhr! An dem Tag nämlich öffnete das Nienburger Gymnasium seine Tore für den 'Tag der offenen Tür' – und meldete schon nach kurzer Zeit 'Volles Haus'.
Selbstfahrende Roboter? Erdkunde auf Englisch? Musical-Teaser und 'Popstars von morgen'? Schulkino mit 'Reißern' über Projekte und Fahrten bis in die Neue Welt? ¿Hablas español? Kindern und Eltern aus dem Jahre 1525 wäre dies alles sicherlich spanisch vorgekommen, hätten sie eine Zeitreise zum 27. April 2016 machen können. 1525 nämlich wurde die Albert-Schweitzer-Schule erstmals urkundlich erwähnt, seit 1949 nach Albert Schweitzer benannt. Heutzutage, 2016, macht sie sich mit frischen Konzepten wie dem Bilingualen Angebot und anderen modernen Angeboten einen Namen – aber auch traditionsreiche Fächer zeigen sich hier keineswegs angestaubt. Und Latein ist geradezu quicklebendig!
Lange Schlangen bildeten sich vor Alberts Geisterbahn.
Auch das Fach Latein lockte zahlreiche Besucher an.
Zu entdecken gab es jedenfalls reichlich. Wie etwa verläuft bilingualer Unterricht? In eigenen Schnupperstunden konnten interessierte Schülerinnen und Schüler dies selbst in Erfahrung bringen. Kinder, für die die Bläsergruppe den richtigen Ton getroffen hatte, konnten im Musikraum Musikinstrumente ausprobieren. Und dass das nicht wenige machten, war unüberhörbar! Gezaubert wurde auch – nein, nicht das Fach Deutsch wartete hier mit Märchen auf. Es waren auch nicht die Roboter aus der Roboter-AG, die zwar aufgrund raffinierter Programmierung eigenständig komplizierte Parcours fahren konnten, aber Hausaufgaben oder Klassenarbeiten doch noch nicht für Schüler erledigen. Nein, das Fach Physik faszinierte angehende Nachwuchsnaturwissenschaftler mit dem 'Zauber der Physik'. Im Fach Geschichte wiederum durfte eine Reise gemacht werden. Und zwar eine Zeitreise, und für diese wurden Wagemutige und Entdecker perfekt ausgestattet. Eine eindrucksvolle Sache – nicht nur für die Zeitreisenden!
In der Roboter-AG programmierten Tüftler Roboter, die dann auf das Testfahrgelände gebracht wurden.
„Die Stimmung an unserem Tag der offenen Tür war richtig gut, der Besucherandrang riesig, es war eine rundum gelungene Sache“, zeigte sich Lehrerin Claudia Dunker, die federführend mit einem Organisationsteam an der Vorbereitung des Tages beteiligt war, sehr zufrieden,
Eltern von Kindern, die das Angebot der ASS überzeugt hat, können schon jetzt bequem online auf der Schulhomepage unter http://www.ass-nienburg.de/5/ ihr Kind für die 5. Klasse am Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule anmelden. Die eigentlichen Anmeldetermine erfolgen dann vom 18. bis zum 20. Mai und werden in der Presse noch einmal gesondert angekündigt.
Vh