Chorfreizeit im Schloss Baum
Chor-AG 5 – 7 der Albert-Schweitzer-Schule probte für die Musical-
Aufführung „Emelie voll abgehoben“
{mp4}Chorfreizeit|600|340|0{/mp4}

ASS Chorfreizeit 2016
Nach dem netten Empfang, übrigens durch einen ehemaligen ASS-Schüler, wurden die Zimmer bezogen, das riesige Gelände erkundet und natürlich machten sich etliche Flößer direkt ans Werk.
Dann aber wurde es Zeit, die Probenphase begann. Zuerst wurden die z. T. mehrstimmigen Lieder gesungen und die einzelnen Stimmen intensiv geprobt.
Am nächsten Morgen ging es gleich nach dem Frühstück munter los, denn zu einigen Liedern wurde eine Choreographie eingeübt – der Frühsport war also gesichert. Nachdem alle Stücke geprobt waren, wurde in Kleingruppen weitergearbeitet. Die Schauspielerinnen und Schauspieler übten ihre Rollen, mehrere Falken und eine Möwe mussten ihren Kampf in den Wolken zur Musik entwickeln und einstudieren und auch die Chorkinder mussten wissen, wann sie wie agieren sollen. Die gegenseitige Präsentation der Ergebnisse machte allen viel Spaß, und mit Lob wurde nicht gespart.

Im Morgennebel auf dem Teich
Bevor es Samstagmittag zurück nach Nienburg ging, wurde der Vormittag für eine weitere Durchlaufprobe genutzt. Bei den Musical-Aufführungen am 26. und 27.05.2016 spielen jeweils unterschiedliche Besetzungen, sodass nun die zweite Gruppe ihr schauspielerisches Talent entfalten konnte. „Immer wieder spannend“, so die Chorleiterinnen Christina Hinzmann-Suckel und Elisabeth Vogels, „wie unterschiedlich die beiden Gruppen die Rollen umsetzen. So entstehen zwei wirklich verschiedene Inszenierungen.“
Nach dieser intensiven Probenzeit, in der das Musical erste Konturen annahm, herrschte trotz Müdigkeit große Vorfreude bei den Chormitgliedern und auf der Rückfahrt wurden bereits Pläne geschmiedet, welche Verwandten und Freunde man zu den Aufführungen einlädt.