Seit vier Jahren gehört es an der ASS zum schulinternen Curriculum des Faches Geschichte, im 10. Jahrgang – und im Kontext des Unterrichts zum Nationalsozialismus – die Gedenkstätte Bergen-Belsen zu besuchen. Wie die Erfahrungen auch der letzten ganztägigen Studienfahrten zeigten, war der Eindruck, den das Gelände selbst, die „Rampe“, das „Haus der Stille“, die Ausstellung und die informativen Vorträge der Mitarbeiter der Gedenkstätte vermittelten, für die meisten Schülerinnen und Schüler ein Gewinn und ein beeindruckendes Erlebnis.
Es ist kurz vor Heiligabend und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die letzten Klassenarbeiten des Jahres 2013 sind geschrieben und alle Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die Weihnachtstage und die verdienten Ferien. Doch nicht alle gingen am letzten Schultag des Kalenderjahres sofort nach Hause oder in die Stadt, um die letzten Weihnachtsgeschenke zu kaufen. An der ASS feierten viele Schülerinnen und Schüler im Anschluss an den Unterricht einen großen Weihnachtsgottesdienst in St. Martin.
Obwohl der Gottesdienst für niemanden verpflichtend ist, kamen sehr viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrer in Nienburgs größte Kirche, um gemeinsam mit vielen Ehemaligen, die sich ihrer alten Schule noch immer verbunden fühlen, eine Weihnachtsandacht zu feiern. [caption id="attachment_292" align="alignnone" width="1824"]Die ASS wünscht frohe Weihnachten[/caption]
[caption id="attachment_567" align="alignright" width="600"]3. Die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs an der ASS: Ole Brandt, Thorge Achmus (3. Platz), Mareike Laue, Schulsiegerin Neeltje Lohmeier und Ann-Kathrin Klages (2. Platz) [/caption]Neeltje Lohmeier (6c) gewinnt diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Albert-Schweitzer-Schule
Geheimnisvolle Adventskalender, gespenstische Abenteuer oder aber ein merkwürdig schwadronierendes Schneewittchen zogen Publikum und Jury beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Albert-Schweitzer-Schule in ihren Bann. In den vergangenen Wochen hatten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller 6. Klassen der ASS dem klasseninternen Wettbewerb gestellt, aus dem die ausdrucksvollsten Vorleser hervorgehen sollten.
1[caption id="attachment_559" align="alignright"]11. Kunst im Krankenhaus[/caption]1. Ausstellung Kunst im Krankenhaus am Freitag eröffnet/ Geschäftsführer der Mittelweser Kliniken und Museumsleiterin beeindruckt von Qualität der Kunstwerke
[caption id="attachment_557" align="alignright"]Die Nienburger Schülergruppe vor dem Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar[/caption]
Exkursion von Schülerinnen und Schülern der ASS nach Weimar
„Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“ – Diese Worte Fausts aus Johann Wolfgang Goethes gleichnamiger Tragödie nahmen sich fast vierzig Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg (ASS) zu Herzen: Bei einer Exkursion nach Weimar lernten sie beide, Faust und Goethe, auf verschiedenen Wegen besser kennen.
Moritz Jüngling und Nick Stuke nehmen an Schulmedientagung bei Hannover 96 teil/ Jungreporter fühlen 96-Profis in Pressekonferenz auf den Zahn
[caption id="attachment_554" align="alignnone" width="600"]ASS Schüler interviewen 96-Spieler[/caption]
Am 26.10.2013 gab es in St. Martin in Nienburg ein Konzert, bei dem Gustav Mahlers „Auferstehungssinfonie“ gespielt wurde. In der Woche vor dem Konzert nahmen zwei Musikkurse des 10. Jahrgangs und ein Musikkurs des 11. Jahrgangs die Gelegenheit wahr, in ihren Unterrichtsstunden in die Kirche zu gehen, um einen kleinen Eindruck von den Proben zu dem aufwendigen Werk zu gewinnen.
[caption id="attachment_552" align="alignnone" width="800"]