Wer kennt ihn nicht, den jungen Magier, Harry Potter, der sich seit 1997 durch sieben Romane und acht Verfilmungen gezaubert hat? Auf Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei, lernt Harry alles, was man braucht, um ein mächtiger Zauberer zu werden. Aber neben dem Pauken von Zaubersprüchen und dem Erlangen von Zaubergraden steht bei den Zaubereranwärtern auch die körperliche Fitness hoch im Kurs. Die beliebteste Sportart bei den Zauberschülern nennt sich Quidditch. Diese Mannschaftssportart, die mit je sieben fliegenden Besen und vier Bällen gespielt wird, hat nun auch Einzug bei den Muggels, den Menschen ohne magische Begabung, gehalten. Die 6. Klassen der ASS trugen das aktuelle Turnier am 18.1.2016 aus: Platz Klasse 1 6b 2 6d 3 6c 4 6a
Vorlesewettbewerb an der ASS – Paul-Jasper Beck (6a) gewinnt den diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Albert-Schweitzer-Schule
[caption id="attachment_1091" align="alignright" width="1200"]Wussten das Publikum zu unterhalten: Vorlesesieger Paul-Jasper Beck (6a), eingerahmt von den Vorleserinnen Diana Krükov (6b), Karina Domkin (6d) und Fabienne Ströde (6c).[/caption]Gespannte Stille legte sich über den Film- und Theaterraum der Albert-Schweitzer-Schule, als die Fünftklässler Platz genommen hatten. Sie alle erwarteten die Hauptakteure an diesem Vormittag: Die Klassenbesten des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. In den vergangenen Wochen hatten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller 6. Klassen der ASS dem klasseninternen Wettbewerb gestellt. Sie wollten herausfinden, wessen Lesekunst das aus der 5b bestehende Publikum und die Jury um die Lehrkräfte Annette Heydorn, Jill Knittel und Linda Wesemann am meisten zu überzeugen vermag. Diese vier Gewinner – Paul-Jasper Beck (6a), Diane Krükov (6b), Fabienne Ströde (6c) und Karina Domkin (6d) – boten nun dem seinerseits aus vielen Leseratten und Bücherwürmern bestehenden Publikum bei ihren Vorträgen einen Lesestoff, wie er unterschiedlicher nicht hätte sein können.
Geradezu waghalsig ging es zu in Jo Pestums Eine böse Weihnachtsüberraschung. Diane Krükov gelang es dabei oft, die geheimnisvolle Stimmung oder auch die turbulenten Wendungen in dem Abenteuer der Detektiv-Clique um Anna, Leonardo und Co., die gemeinsam Trickdiebe jagen, zum Ausdruck zu bringen.
Für zahlreiche Lacher und überraschte Ausrufe sorgte Fabienne Ströde mit Schmitz´ Häuschen: Wer Handwerker hat, braucht keine Feinde mehr von Ralf Schmitz. Kein Wunder, denn wenn Telefonleitungen im Garten enden, Lichtschalter das Garagentor betätigen oder Maler ohne Pinsel streichen, ist für so manches Schmunzeln gesorgt – wozu Fabiennes heiterer Klang der Stimme seinen Teil beitrug. Mit Hans Peter Richters Damals war es Friedrich hatte Karina Domkin dagegen einen sehr ernsten Lesestoff gewählt.Die Geschichte um die Freundschaft zwischen dem jüdischen Jungen Friedrich und einem nicht-jüdischen Jungen, die in der Zeit des Nationalsozialismus aufwachsen, fiel etwas aus dem Rahmen. Für das sehr junge Publikum aus Fünftklässlern erwies sich die Lektürewahl als zu sperrig, wenngleich Karinas den Sinn betonende Lesetechnik dem schwierigen Inhalt durchaus gerecht wurde.
|
Schülertickets |
Lehrer-/Betreuertickets |
Kategorie 2 |
7 EUR |
15 EUR |
Datum |
Paarung |
Kontoeingangsfrist |
Sa, 23.01.2016 Uhr: 15:30 |
Hannover 96 – SV Darmstadt 98 |
12.01.2016 |
Sa, 6.02.2016 Uhr: 15:30 |
Hannover 96 – 1. FSV Mainz 05 |
12.01.2016 |
So, 21.02.2016 Uhr: 17:30 |
Hannover 96 – FC Augsburg |
12.01.2016 |
Di, 1.03.2016 Uhr: 20:00 |
Hannover 96 – VfL Wolfsburg |
Kein Ticketverkauf |
Fr, 11.03.2016 Uhr: 20:00 |
Hannover 96 – 1. FC Köln |
12.02.2016 |
Fr, 1.04.2016 Uhr: 20:30 |
Hannover 96 – Hamburger SV |
Kein Ticketverkauf |
Fr, 15.04.2016 Uhr: 20:30 |
Hannover 96 – Bor. M’gladbach |
Kein Ticketverkauf |
Fr, 29.04.2016 Uhr: 20:30 |
Hannover 96 – FC Schalke 04 |
Kein Ticketverkauf |
Sa, 7.05.205 Uhr: 15:30 |
Hannover 96 – TSG Hoffenheim |
Kein Ticketverkauf |
Neues Angebot der Fachgruppe Musik: (Ohren-)Schmaus um 17 Uhr lockt viele Zuhörer in die ASS Gut 100 Zuhörer waren am letzten Freitag, dem 18.12.15, gegen 17:00 Uhr in die Albert-Schweitzer-Schule gekommen. Die Bläsergruppen der Jahrgänge 5 und 6 der ASS sowie die Streicher- und die Bläser-AG hatten ein kleines Konzert vorbereitet. Zu hören waren weihnachtliche Sätze und auch andere Musikstücke, welche die Schüler in den letzten Monaten dieses Schuljahrs einstudiert hatten. Das Programm war sehr abwechslungsreich und alle Gruppen wurden mit Beifall reich belohnt. Für die Bläsergruppe des 5. Jahrgangs war es der erste Auftritt überhaupt. Seit Ende September erlernen diese Schülerinnen und Schüler ihr Instrument und freuten sich nun, ihre ersten Stücke zu präsentieren. Besonders schön war es für sie, mit allen anderen gemeinsam am Ende des Konzerts „Jingle Bells“ spielen zu können. Auch die Musiklehrerinnen Christina Hinzmann-Suckel, Dr. Dietmuth Lange und Elisabeth Vogels freuten sich über die guten Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Indien-AG der ASS hatte dafür gesorgt, dass sich Zuhörer sowie Musiker im Anschluss an das Konzert an köstlichen Torten, Kuchen, Waffeln und leckeren Heißgetränken erfreuen konnten. Aufgrund der guten Resonanz sind weitere Vorstellungen in diesem Rahmen für das
{wmv}Chor1|||1{/wmv}
Abstimmung entscheidet über Sieger – ASS-Schulchor bittet um deine Stimme! Tolle Neuigkeiten vom Schulchor der ASS! Der bereits zu einiger Bekanntheit gelangte Schulchor der ASS ist im Finale beim ffn-Christmas-Chor-Contest in der Kategorie „Schulchor ab Kl.5“! Was das bedeutet? Der Radiosender ffn sucht beim ersten offiziellen Weihnachts-Wettsingen den besten Schulchor ab der 5. Klasse. Aus über 170 Songs von Schulchören, Kirchenchören oder Hobbychören hat die Jury rund um Oliver Gies, Maybebop- und Chor-Arrangeur, jeweils die 5 besten Chöre ausgesucht, die ab dem 15. Dezember vorgestellt werden und sich dem Voting stellen. Jetzt gilt es, den ASS-Schulchor zu unterstützen! Wie kann ich dem ASS-Schulchor helfen? Mobilisiert Freunde, Mitschüler, Familie oder Kollegen. Denn Sieger des großen Weihnachts-Wettsingens wird in jeder Kategorie der Chor, der die meisten Stimmen bekommt. Der Siegerchor erhält 1000€ und wird am 24.Dezember bei ffn gespielt! Mach‘ mit bei der Abstimmung und gib dem Schulchor der ASS jetzt Deine Stimme – bis 21.12.2015 um 6:00Uhr! Unter folgender Adresse kannst Du mit abstimmen: http://www.ffn.de/on-air/aktionen/chor-contest/schulchor/ Also – unterstütze den Schulchor der ASS: Gib diesen tollen Stimmen deine Stimme! Vh
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10,
die Aufgaben für den Wettbewerb "Das Ist CHemie!", kurz DICH, sind herausgekommen. Sie sind zu finden unter
Eine Kopiervorlage liegt auch sowohl bei Frau Brandhorst (Nordertorstriftweg) als auch bei Frau Deike (Friedrichstr.).