In Apfel-Musical an ASS ist garantiert kein Wurm drin!

In Apfel-Musical an ASS ist garantiert kein Wurm drin!

Albert-Schweitzer-Schule serviert 'Das Apfelkomp(l)ott' von Andreas Schmittberger/  Musical-Aufführungen der  Chor-AG der Klassen 5-7 bieten bei Frühsommerhitze erfrischende Unterhaltung

 

„Über Rosen lässt sich dichten, in Äpfel muss man beißen“ heißt es in Goethes >Faust<, dem zweiten Teil der Tragödie. In diesem Sinne tischten Schülerinnen und Schüler der ASS einem nach kulturellen Sinnesfreuden hungernden Publikum geistige Köstlichkeiten über ganz und gar körperliche Nahrung auf – was aber natürlich keinesfalls in einer Tragödie enden kann!

Am Donnerstag, dem 31. Mai, und Freitag, dem 1. Juni,  wurde an der Albert-Schweitzer-Schule nämlich das Musical Das Apfelkomp(l)ott von Andreas Schmittberger in der Pausenhalle am Nordertorstriftweg aufgeführt.Die Chor-AG für Fünft- bis Siebtklässler unter der Leitung von Christina Hinzmann-Suckel und Elisabeth Vogels hatte schon in den vergangenen Wochen mit großem Eifer an dem Musical über ein paradiesisches Dorfidyll, das durch eine teuflische Intrige, bei dem ein Apfelbaum eine wichtige Rolle einnimmt, geprobt und dabei sogar Wochenenden für die Proben geopfert.  Und was für ein paradiesisches Plätzchen dieses Dorf doch war, das zur Kulisse für einen ganz speziellen Fall von Sündenfall werden sollte! Das eindrucksvolle Bühnenbild (hervorragend gelungen dank Edda Hermann-Scheefe) zeigte gleich ein ganzes, überaus malerisches Dorf, ja, gar zwei: Unter- und Oberapfelhausen, mit niedlichen weißen Häuschen und einem wahren Prachtexemplar von Apfelbaum in der Mitte, alles gekonnt ins rechte Licht gesetzt von Luca-Celina Bierhals, Nele Hasselbusch und Jana-Marie Reh. Oder ins Zwielicht, könnte man sagen, denn mit dem Dorfmotto deutet sich bereits an, dass in so manchem Apfel des Baumes schon bald der Wurm drin sein sollte: 'An apple a day keeps the doctor away' (frei: Ein Apfel am Tag erspart den ärztlichen Rat.').

ASS-Chor probt für Musical auf Jagdschloß Baum

ASS-Chor probt für Musical auf Jagdschloß Baum

Die Chor-AG hat auf Schloß Baum für das Musical „Das Apfelkomp(l)ott“ von Andreas Schmittberger geprobt. Die Aufführungen sollen am Donnerstag, den 31.05.2018, 18.30 Uhr und am Freitag, den 01.06.2018, 17.00 Uhr jeweils in der Pausenhalle in der Außenstelle am Nordertorstriftweg stattfinden. Der Eintritt ist frei!

Der Wanderlöwe kommt zurück an die ASS!

Der Wanderlöwe kommt zurück an die ASS!

Der Chor der Albert-Schweitzer-Schule unter der Leitung von Antje Falldorf-Podehl (auf dem Klavier begleitet von Thomas Böttger) hat es geschafft und den „Sing mit“-Wettbwerb am 11.03.2018 in Bruchhausen-Vilsen gewonnen. Hier finden Sie das Video vom Auftritt:

Freimaurer vergeben drei Preise an die ASS

Auch in diesem Jahr waren die Seminarfacharbeiten der ASS bei der Preisvergabe des zum vierten Male ausgeschriebenen Wettbewerb der Freimaurerlogen „Georg zum silbernen Einhorn“ und „St. Alban zum Aechten Feuer“. Aus den 17 eingereichten Arbeiten von allen Gymnasien des Landkreises wurden fünf Arbeiten für einen ersten Platz nominiert. Die erfolgreichen Teilnehmer der ASS waren: 1. Preisan Nora Bonas, Joanna Busche und Ine Onkes für die Seminarfacharbeit: Mögliche Einflüsse der Musik auf die Entwicklung der kognitiven Kompetenzen von Kindern mit dem Ziel der Reduzierung sozialer Ungleichheiten – Auswirkungen des Projekts ‚Wir machen die Musik!‘ 2. Preis anLasse Kunst und Nicklas Lühring für die Seminarfacharbeit: Verwendung und Wirkung von Musik in der Werbung 3. Preis anLukas Frey, Jan-Philipp Rehberg und Annika Stecher für die Seminarfacharbeit: Gesundheitsförderndes Singen für Körper, Geist und Seele bei Altersdemenz am Beispiel der singenden Krankenhäuser e.V. im AWO Seniorenzentrum am Goldberg in Marklohe Die ASS gratuliert allen Preisträgern.  

Konzert-Highlight am Samstag: Mozart-Requiem mit ASS-Chor!

Konzert-Highlight am Samstag: Mozart-Requiem mit ASS-Chor!

Gemeinsames Konzert von Nienburger Kantorei, Chor der ASS, Chor aus Yvetot sowie Nienburger Kammerorchester und Gesangssolisten/ Beginn am Sa., 17.3., 19 Uhr in St. Martin

 

„Faszination unvollen…“ – so lautet der Name eines ganz besonderen musikalischen Höhepunktes. Unter diesem Titel kooperieren nämlich am Samstag, dem 17.03., um 19:00 Uhr in St. Martin unter der Leitung von Kantor Christian Scheel in einem gemeinsamen Konzert die Nienburger Kantorei, der Chor der ASS (Schüler/Lehrer/ Ehemalige), die „Maîtrise“ aus Yvetot sowie das Nienburger Kammerorchester und Gesangssolisten.

Zum Hintergrund: Vom 12. bis 18.03. besuchen uns 31 französische Sängerinnen und Sänger der „Maîtrise de Seine Maritime“, des preisgekrönten Chores unserer französischen Partnerschule in Yvetot. Ausgangspunkt für diesen Besuch war die Teilnahme des Chores der Albert-Schweitzer-Schule am Ersten Europäischen Chorfestival in Yvetot und der dabei entstandene Wunsch, die langjährige Schulpartnerschaft mit sprachlichem Schwerpunkt um weitere musisch-kulturelle Projekte zu erweitern. Die Maîtrise studierte 2017 das Requiem von Mozart ein. So entstand die Idee zu einer gemeinsamen Aufführung, die idealerweise in die Planung des Nienburger Kantors Christian Scheel passte, der auch offen für ein „französisch-deutsches“ Gemeinschaftsprojekt war.

ASS-Chor bereit aus ,keiner leichten Kost‘ musikalische Leckerbissen

ASS-Chor bereit aus ,keiner leichten Kost‘ musikalische Leckerbissen

Chor-AG (Jahrgänge 5 – 7) der Albert-Schweitzer-Schule probt wieder auf „ihrem“ Schloss Baum – Musicalaufführungen von "Das Apfelkomp(l)ott" von A. Schmittberger folgen am 31.5. und 1.6.

„Gruppe 1 geht einen Schritt nach rechts, Gruppe 2 nach links – nein, das andere links!!!“ Trotz einiger Zusammenstöße probt die ASS-Chor-AG der Jahrgänge 5 – 7 mit viel Gelächter Lieder und Choreographien in Schloss Baum für ihre Musical-Aufführungen.
Von Montag, 05.03., bis Mittwochmittag, 07.03.2018, war der Chor der Albert-Schweitzer-Schule in Schloss Baum zu Gast. Wie in den letzten Jahren freuten sich die Chorleiterinnen Christina Hinzmann-Suckel und Elisabeth Vogels ebenso wie die Kinder, die schon mehrmals mit auf Chorfreizeit waren, auf ein Wiedersehen mit dem ehemaligen ASS-Schüler, der der Hausleiter des Schlosses ist.
Nach einer herzlichen Begrüßung und der anschließenden Belegung der Zimmer stürzten sich die eifrigen Chormitglieder sogleich auf das Apfelkompott, Verzeihung, "Das Apfelkomp(l)ott". Nein, nein, gemeint ist nicht das Schlossbuffet. Leichte Kost stand nicht auf dem Programm, stattdessen ging es unverzüglich mit der Probenphase für die Umsetzung von Andreas Schmittbergers Musical >Das Apfelkomp(l)ott< los. Mit viel Energie machte sich der Chor ans Werk, sang begeistert die Lieder und war gespannt auf die Rollenverteilung, die hier bekannt gegeben werden sollte. Groß war die Freude bei denjenigen, die ihre Wunschrolle bekamen, und auch Meldungen für kleinere Rollen konnten noch berücksichtigt werden. So waren alle zufrieden und einige fingen direkt mit dem Lernen ihres Textes an.

{mp4}Musical2018Probe{/mp4}

Der Chor der ASS gewinnt erneut den Gesangswettbewerb „Sing mit“

Der Chor der ASS gewinnt erneut den Gesangswettbewerb „Sing mit“

„Er hat es wieder getan“, so der Nienburger „Blickpunkt“ (14.3.). Der Chor der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg (Jg. 8-12) wird nach 2014 zum zweiten Mal Sieger des Chorwettbewerbes „Sing mit“ des Lions Club Grafschaft Hoya! Der Wanderpokal „Goldener Löwe“ wird nun die nächsten zwei Jahre wieder einen Ehrenplatz in der ASS einnehmen. Mit dem 1. Platz beim „ROSA-Band-/Chorwettbewerbs 2015“ und dem Sonderpreis des ASS- Vokal-Ensembles bei „Sing mit 2016“ sowie ersten Preisen bei „Jugend musiziert“ (Ensemble-/Sologesang, Region) eine ziemlich beeindruckende ,Erfolgsstory'.
Angetreten waren am 11.3. vor großem Publikum im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen neben den über 60 Nienburger Sängerinnen und Sängern der ASS vier weitere Schulchöre: der Chor des Gymnasiums Syke, „Taktlos“ des Schulzentrums Hoya sowie die Chöre der Gymnasien Sulingen und Twistringen.