Von Ermüdung keine Spur

Von Ermüdung keine Spur

Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule bezaubern ihr Publikum kurz vor den Sommerferien beim zweiten Musik- und Kulturabend im Giebelsaal der Albert-Schweitzer-Schule.

Bereits nach der Eröffnung mit Scott Joplins „Maple Leaf Rag“ durch Camil Kyeltyka am Flügel jubelten die Zuhörer im vollbesetzten Giebelsaal, denn fast jeder kennt den berühmten Ragtime. Die Klasse 6C trug unter der Leitung von Frau Falldorf-Podehl zwei Shanties vor, bei denen auch mitgeschunkelt werden konnte. Viele Beiträge, bei denen Schülerinnen und Schüler allein oder zu zweit auf der Bühne standen und dabei keinerlei Lampenfieber zeigten, begeisterten das Publikum. Es ist immer wieder großartig zu sehen und zu hören, auf welch hohem Niveau die Schülerinnen und Schüler musizieren. Mareike Behrens spielte Yann Tiersens Klavierstück „Comptine d´un autr été“ aus dem Film „Amelie“, Anna Sehlmeyer spielte zwei Stücke auf dem Akkordeon und Antonia Marx trug Bachs „Badinerie“ und einen Tango von James Ray vor. Für Stimmung sorgte auch die 9D, die unter der Leitung von Frau Hinzman-Suckel“ den Pop-Song „Something I need“ von OneRepublic sang und auch mit Instrumenten begleitete. Unterbrochen wurden die Live-Vorträge immer wieder von „Werbeblöcken“, in denen Werbespots, die im 8. Jahrgang während des Musikunterrichts entstanden sind, gezeigt wurden. Diese wurden vom Publikum mit viel Spaß aufgenommen und ebenso ein kurzer Film aus dem Jahrgang 10 von Svenja Franz, Jasmin Kahl und Britta Straßburg.

Müll im Märchenwald

Müll im Märchenwald

Musikkurs der ASS präsentiert ein Musical für Kindergartenkinder

 

So manche ASS-Schüler und –Lehrer mussten erst zweimal hinschauen, als in ihrer Schule in der letzten Woche Feen, Schneewittchen, die sieben Zwerge und andere Märchenfiguren sowie fast 100 Kindergartenkinder den Pausenhof der ASS bevölkerten und in den Musikraum drängten. In zwei Vorstellungen erwartete die Vorschulkinder der Nienburger Tagesstätten St.Martin , „Kleine Krähe“ und Holtorf ein Kindermusical, geschrieben und präsentiert von einem Musikkurs des 11. Jahrgangs.

Ausgangspunkt für dieses Musiktheaterprojekt war die Möglichkeit, im Fach Musik in einem von 4 Semestern eine Klausur durch eine praktische Prüfung zu ersetzen. Mit großer Mehrheit entschied sich der Kurs, eine Präsentation für Kinder zu erstellen. Dabei sollte es lustig zugehen, spannend, aber nicht zu spannend sein, altersgerecht, aber auch mit Tiefgang, und für die jungen Zuschauer sollten Möglichkeiten zum Mitmachen geschaffen werden. Das alles verbunden mit viel Musik, vom klassischen Orchesterstück über ein den Kindern bekanntes Morgen-Mitsinglied bis hin zum umgedichteten Popsong.

Afrikanische Atmosphäre und ein Happy Ending bei Musical-Aufführung an Albert-Schweitzer-Schule

Afrikanische Atmosphäre und ein Happy Ending bei Musical-Aufführung an Albert-Schweitzer-Schule

Musical-Aufführung ‚Kwela Kwela! an Albert-Schweitzer-Schule stößt auf reges Interesse/ Chor-AG der Klassen 5-7 ‚betört‘ die Zuschauer mit ihrer Musik

 

Nein, kein Torjubel erfüllte am Donnerstag und Freitag die Albert-Schweitzer-Schule. Statt dessen waren die deutlichen Rufe nach „Wasser! Wasser!“ zu vernehmen. Grund war aber nicht die sommerliche Schwüle: Zahlreiche Besucher dürstete es vielmehr nach musikalischer Unterhaltung. Und mit dem Musical Kwela! Kwela! von Andreas Schmittberger wurde dem begeisterten Publikum am Donnerstag, 3.7., und Freitag, 4.7., in der Pausenhalle der ASS am Nordertorstriftweg dieser Wunsch reichlich entsprochen.

Chor-AG der ASS nimmt an Profi-Workshop teil

Chor-AG der ASS nimmt an Profi-Workshop teil

[caption id="attachment_701" align="alignright" width="1200"]„Maybebop“ –Chorprofi arbeitet mit ASS-Chor„Maybebop“ –Chorprofi arbeitet mit ASS-Chor[/caption]„Maybebop“ –Chorprofi arbeitet mit ASS-Chor

Chor-Workshop bei „Maybebop“- Sänger Oliver Gies an der ASS/Preisgeld aus Sieg des Chorwettbewerbs ‚Sing mit‘ ermöglicht anspruchsvolles musikalisches Projekt

„Super Probe“,- „Was für eine Stimme“, – „Megacool“! Sehr beeindruckt zeigten sich die jungen Sängerinnen und Sänger des ASS-Chores nach einem Workshop bei Profimusiker Oliver Gies, Sänger und Arrangeur der a-cappella-Gruppe „Maybebop“.

Der ASS-Chor hatte im März diesen Jahres den 1. Preis beim Chorwettbewerb „Sing mit“ des Lions Clubs gewonnen. Mit Hilfe des großzügigen Preisgeldes war es nun möglich, dieses ganz besondere Projekt durchzuführen.

Musical-Aufführung ‚Kwela Kwela!“ an der ASS/

Die Durststrecke ist bald vorbei…. …,denn die Tiere sind im Musical „Kwela Kwela!“ von Andreas Schmittberger auf Wasser gestoßen. Ist das die Rettung nach der langen Trockenheit, die in Afrika seit Monaten herrscht? Die Antwort kann man an der ASS in den Musical-Aufführungen der Chor-AG Klassen 5 – 7 am Donnerstag, den 03.07.2014, um 18.30h und am Freitag, den 04.07.2014, um 16.00h in der Pausenhalle des Gebäudes am Triftweg erfahren. Der Eintritt ist frei!   Einen Bericht mit Video von den Proben finden Sie hier.  

ASS am Tatort Oper

ASS am Tatort Oper

Was ist das? Ein Projekt für das kommende Schuljahr, in dem wir an 6 Abenden Musical-, Ballett- und Opernaufführungen in Hannover besuchen. Am Ende der Saison gibt es ein Treffen mit dem Intendanten der Staatsoper Hannover, um sich auszutauschen. Hierfür soll auch eine kreative Aufgabe vorbereitet werden. Was sehen wir uns an? G. Puccini – Tosca (Oper) Sa., 11.10.14 J.-Ph. Rameau – Castor & Pollux (Oper)  Mi, 19.11.14 Die Hoffmann Show (Musiktheater) Di., 16.12.14 (Termin kann evtl. abweichen) J. Mannes – Der Kuss (Ballett) Do., 08.01.15              F. Loessner– How to succeed in business without really trying (Musical ) Mi., 04.02.15 J. Strauß – Die Fledermaus (Operette) Mi., 03.06.15 (Termin kann evtl. abweichen)                 Welche Kosten entstehen? Unschlagbar: für alle Veranstaltungen insgesamt nur € 10,00 pro Person Zuzüglich Fahrtkosten bis Neustadt (ab dort gilt die Eintrittskarte als Fahrkarte) Wer kann teilnehmen? Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9, die Lust auf dieses spannende Projekt haben Teilnehmerzahl: 14 Wo bekomme ich Infos? Wenn es Fragen gibt, einfach bei Frau Suckel melden! Wer Interesse hat, trägt sich bitte bis zum 30.06.2014 in die Liste ein, die in der Pausenhalle Friedrichstr. aushängt.

My fair Lady – Musical-Besuch der 9D in Hannover

My fair Lady – Musical-Besuch der 9D in Hannover

Mit Frau Suckel hatten wir uns am Sonntag, den 11. Mai 2014, in das Opernhaus Hannover auf den Weg gemacht. Alle standen um 14 Uhr am Bahnhof. Einige hatten sich für das Musical „My fair Lady“ in Schale geworden, andere fühlten sich jedoch in ihrer normalen Kleidung wohler. In Hannover angekommen, begann auch bald schon die Vorstellung, worauf alle gespannt warteten. Es gab viele positive und auch kleine kritische Kommentare hinterher. (Dominik) „Ich fand das Musical „My fair Lady“ sehr gut und das Bühnenbild sehr faszinierend. Die Darsteller haben sehr gut gespielt. Außerdem gab es viele lustige Momente.“ (Hüma) „Ich fand das Musical „My fair Lady“ ganz ok. Die Songs, die sie gesungen hatten, waren manchmal nicht ganz verständlich. Trotzdem hatte es Spaß gemacht zu zugucken.“ (Friederike) „Ich fand die Leistung der Schauspieler grandios und die Musik gefiel mir sehr gut. Ich würde wieder hingehen!“ Nach der Vorstellung hatte jeder ca. 20 Minuten Zeit um kurz in einem Café, Pizzeria oder ähnlichem sich eine Kleinigkeit zu kaufen. Gegen 20 Uhr waren auch alle wieder in Nienburg angekommen. Für viele von uns war es der erste Besuch im Opernhaus, aber sicher nicht der letzte…..   Diana

Weiterlesen