Schulrudersport der Spitzenklasse
Das vergangene Wochenende war nun bereits das dritte Wettkampfwochenende im Januar, an dem die Ruderriege gemeinsam erfolgreich unterwegs war.
Vom 11.01. auf den 12.01., veranstaltete sie die vereinsinterne Ergonacht, dann war am 18.01. der kleine Wettkampf unter den Ruderrinnen und Ruderern der Ruderriege und am 19.01. nahmen sie am Krähencross teil.
Und nun stand vom 24.01. auf den 25.01.25 die Ergonacht in Osnabrück an. Am Freitagnachmittag machten sich 8 Ruderinnen und Ruderer mit 4 Begleitpersonen per Bus und Zug auf den Weg nach Osnabrück, um von 20 Uhr an bis 6 Uhr in der Früh gemeinsam mit 11 Mannschaften anderer Ruderriegen möglichst viele Kilometer auf den Ruderergometer zu sammeln. Ein Wettkampf so einfach wie extrem anstrengend. 10 Stunden lang ,,Ziehen“ an den Ergometergriffen und ,,Treten“ gegen die Ergometerstemmbretter.
Um 20 Uhr: Startschuss, Startspurt der RRASS. Ergebnis: erster Platz: RRASS, konnte diesen auch vorerst gegen die Bismarckschule aus Hannover verteidigen, wenngleich in packenden Kopf an Kopf Rennen die Führung an der Spitze des Feldes immer wieder wechselte. Die Taktik der Ruderriege bestand darin immer wieder Spitzenbelastungen von 2 Minuten zu fahren, sodass sich zwischen den zweiminütigen Belastungen 14minütige Erholungspausen für die 8 Ruderinnen und Ruderer ergaben.
Gegen 22 Uhr verloren sie allerdings die Führung und lagen somit auf dem 2ten Platz. Aber auch diesen konnte die RRASS für die nächsten Stunden halten, bis es gegen viertel nach drei ein technisches Problem gab. Das Rennen musste für 2 Minuten gestoppt werden und die 12 Mannschaften nochmal neu starten. Wieder Startschuss, wieder kurzer Startspurt der Ruderriege: Sie konnte direkt den zweiten Platz ergattern. Doch knapp drei anstrengende Stunden lagen noch vor den Schülerinnen und Schülern.
Um 05:15 Uhr, mittlerweile auf dem 4ten Platz abgerutscht, setze die RRASS den ersten Akzent im 45-minütigen Endspurt und kämpfte sich zunächst sogar auf einen Silberrang nach vorne. Auf dem ersten Platz, in diesem packenden und kräftezehrenden Wettkampf, lag der Ruderverein der Bismarckschule.
Auf dem dritten Platz lag nun das Carolinum Osnabrück, mit dem die RRASS in den letzten Minuten gleichauf lag und sich somit nochmals nach 10 Stunden Wettkampf, ein spannendes Kopf an Kopf Rennen ergab.
Die ASS-Ruderrinnen und Ruderer wechselten nun im 1 Minuten Takt und sahen auf ihrem Bildschirm des Ergos wie sie die ganze Zeit mit der Osnabrücker Mannschaft die Plätze tauschte, es aber keiner den beiden Ruderriegen es vermochte sich entscheidend abzusetzen.
Doch schließlich schafften es die Ruderrinnen und Ruderer der gegnerischen Mannschaft in den letzten Sekunden, sich von der RRASS ein wenig loszureißen und hatten somit nach 10 Stunden nur einen Vorsprung von 8 Metern vor der Nienburger Ruderriege.