Ruderriege erfolgreich in Kassel

Wie nun schon seit vier Jahren nahm die Ruderriege der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg auch dieses Jahr an der Schülerregatta in Kassel teil – und kehrte mit einigen Erfolgen zurück.
19 Ruderinnen und Ruderer im Alter von 11 bis 18 Jahren begeisterten sich dafür, in insgesamt 16 Rennen für die Ruderriege zu starten. Das erste Rennen begann um 09:30 Uhr, das letzte wurde gegen 16:30 Uhr ausgetragen.
Die Ruderriege reiste bereits am Vortag der Regatta, dem 10.06.2025, gegen 12 Uhr nach Kassel, um dort gegen 17 Uhr anzukommen und in Ruhe die Rennboote aufriggern zu können. So sollte der Regattatag am 11.06.2025 stressfreier beginnen, auch wenn das Ausschlafen nur bis 06:30 Uhr möglich war. Denn das erste Rennen der RRASS startete bereits um 09:28 Uhr – bis dahin mussten alle gemeinsam gefrühstückt und die Ausrüstung verstaut sein.
Dann: 09:28 Uhr – erstes Rennen, erster Sieg. Lukas Normann konnte sich in seinem Einerrennen im Endspurt, nachdem er das ganze Rennen über auf Platz zwei gelegen hatte, noch vor den führenden Ruderer schieben und das Rennen für sich entscheiden.
Nur etwa eine halbe Stunde später folgte das Rennen der Renndoppelvierermannschaft um Lars Niehold, Arne Germer, Lennart Schneider, Lukas Normann und Steuermann Constantin Treu. Allerdings musste das Rennen bereits nach dem vierten Sprintschlag abgebrochen werden, da einem Ruderer der Skull aus der Hand gerutscht und anschließend unter dem Boot am Schaft zerbrochen war. Die übrigen drei Ruderer beendeten das Rennen dennoch zu dritt – mit einem verdienten dritten Platz, auch wenn sie den Rückstand nicht mehr aufholen konnten.
Im direkt darauffolgenden Ehemaligen-Doppelzweier-Rennen starteten Marie und Sophie Weber gegen ein Boot des RV Friedrichsgymnasium Kassel. Vom Start an lagen sie knapp vorn, konnten sich nach 50 Metern weiter absetzen und ihren Vorsprung bis zum Zielgong souverän verteidigen.
Nun stand das 500-Meter-Rennen der neuen Gig-Doppelvierermannschaft mit Lia Erneke, Frida Wehrmann, Frieda Henning, Mathilda Henning und Steuerfrau Tessa Reichard an. Für die vier Mädchen war es das erste Regattarennen – sie belegten den dritten Platz.
Eine Stunde später lag Sophie Weber mit drei weiteren Ruderinnen am Start eines Einerrennens. Nach den ersten Schlägen übernahm sie die Führung. Nach der Hälfte der Strecke setzte sie sich gemeinsam mit einer weiteren Ruderin vom Feld ab. Sophie ließ sich die Führung nicht mehr nehmen und siegte mit etwa einer Bootslänge Vorsprung.
Anschließend ruderte die Gig-Doppelvierermannschaft mit Tom Küppke, Constantin Treu, Timofei Shechelov und Finja Niehold – die kurzfristig für einen erkrankten Ruderer einsprang – sowie Steuermann Lars Niehold. Sie erreichten einen soliden zweiten Platz.
Auch die Mannschaft mit Tessa Reichard, Anna Darko, Sophie Weber, Zoé Gohlke und Steuermann Louis Riemer belegte im Gig-Doppelvierer den zweiten Platz.
Es folgte das Rennen der Gig-Doppelvierermannschaft um Lars Niehold, Arne Germer, Lennart Schneider, Lukas Normann und Steuermann Constantin Treu, die souverän mit einer Bootslänge Vorsprung den ersten Platz belegten.
Das – oder eher die – wohl anstrengendsten Rennen des Tages fuhren Tessa Reichard und Zoé Gohlke im Doppelzweier. Mit ihnen lagen drei weitere Boote am Start.
Startsignal – das Rennen beginnt. Sprintstart, 30 Schläge, Übergang zu harten Streckenschlägen. Nach 250 Metern, also zur Hälfte der Strecke: Abbruch! Zwei Boote waren kollidiert – Neustart.
Also erneut: Start, 30 Sprintschläge, 30 Streckenschläge, Endspurt – 20 Meter vor dem Ziel: wieder Abbruch.
Beide Male lagen Zoé und Tessa vorne und hätten gute Chancen auf den Sieg gehabt. Beim dritten Anlauf wurden die vier Boote in zwei Läufe aufgeteilt, sodass jeweils nur zwei Boote gegeneinander starteten.
Noch einmal: Start, Sprint, Streckenschläge, Endspurt – und endlich der ersehnte Gong. Das Rennen ist vorbei – geschafft – gewonnen!
Da Zoé und Tessa nach diesen kräfteraubenden Rennen erschöpft waren, konnten sie am Renndoppelvierer ihrer Mannschaft nicht mehr teilnehmen. So sprangen Anna Darko, Sophie Weber und Steuermann Constantin Treu gemeinsam mit Marie Weber und Emilie Stanko ein – sie belegten den dritten Platz.
Im folgenden Einerrennen traten Lars Niehold und Louis Riemer gegen zwei weitere Ruderer an. Louis konnte sich zunächst an die Spitze setzen, wurde jedoch von Lars überholt. Die beiden sicherten sich schließlich Platz eins und zwei für die Ruderriege.
Einen weiteren zweiten Platz erreichten Lennart Schneider und Lukas Normann im Doppelzweier.
Auch Finja Niehold fuhr ein Einerrennen. Trotz eines beherzten Schlussspurts konnte sie ihre Gegnerin nicht mehr überholen und belegte ebenfalls den zweiten Platz.
Im darauffolgenden Rennen standen erneut Lars Niehold und Louis Riemer am Start. Sie bewiesen sich gegen ihre kräftigen Gegner und gewannen mit einer Bootslänge Vorsprung.
Das letzte Rennen für die Ruderriege bestritt die Gig-Doppelvierermannschaft mit Louis Riemer, Johannes Thomforde, Lars Niehold, Lennart Schneider und Steuermann Constantin Treu. Auch sie belegten den ersten Platz – ein gelungener Abschluss eines erfolgreichen und anstrengenden Regattatages.