Ruderriege der ASS beendet erfolgreiches Frühjahrsruderlager

Mit insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern führte die Ruderriege der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg von Ostermontag bis Samstag, den 26.4., das traditionelle Frühjahrsruderlager in Dörpen durch.
Die Anreise erfolgte am Montagmorgen per Bus und Zug und nach dem Abladen des Bootsanhängers ging es mit den ersten Booten direkt auf den Küstenkanal. Nach einer weiteren Rudereinheit am Abend wurde traditionell Ravioli gegessen, und der erste Tag wurde dann mit einer Runde Werwolf beendet.
Am Dienstag und Mittwoch verfeinerten die Ruderinnen und Ruderer sowohl im Großboot als auch im Kleinboot ihre Rudertechniken, wobei die Anfänger von den Erfahrenen lernten. Das ganze Ruderlager über arbeiteten die Älteren und Jüngeren gut zusammen, was an dem gemeinsamen Kochen oder Putzen zu merken war. Diese Aufgaben wurden von dem Vorstand durch einen Plan gerecht eingeteilt, und auch insgesamt herrschte unter den Jugendlichen eine harmonische Atmosphäre, was bei 30 Personen unterschiedlichen Alters nicht selbstverständlich ist.
Am Donnerstag begannen die Ruderinnen und Ruderer wetterbedingt mit der theoretischen Steuermannsausbildung und verbesserten ebenfalls ihre Rudertechnik auf den Ergometern.
Außerdem lernten die Anfänger, wie man richtig an einem Steg anlegt, was eine Grundvoraussetzung für das Steuermannsdiplom ist.
Gegen Nachmittag gingen die Jugendlichen zu Fuß zu dem nahegelegenen Hallenbad, um dort ein wenig zu entspannen, zu schwimmen und vor allem die Rutschen zu benutzen.
Den letzten Rudertag starteten die Jugendlichen erst einmal in Kleinbooten, in denen miteinander kleine Rennen gefahren wurden. Nach der Mittagspause wurde noch ein letztes Mal eine längere Etappe in den Großbooten gerudert, aus der zum Ende hin auch kleine Rennen entstanden.
Den Abschluss bildeten dann nach dem Hängeraufladen und Abendessen das frische Schwimmen im Küstenkanal und der 5 Kilometer lange Lauf, bei dem wie auch an den Tagen zuvor am Küstenkanal und an der größten Papierfabrik Deutschlands entlanggelaufen wurde.
Insgesamt hatten die Ruderinnen und Ruderer eine anstrengende, aber dennoch sehr schöne Woche, in der alle viel voneinander lernen konnten.
Als Nächstes steht nun am 04.05.2025 mit 15 Teilnehmenden der Wesermarathon an.