Lukas Normann im Einer weiterhin ungeschlagen

Am vergangenen Wochenende nahm die Ruderriege der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg an den ersten beiden von insgesamt vier Maschseeregatten teil.

Am Samstagmorgen in Hannover angekommen, riggerten die Ruderinnen und Ruderer die Boote auf, die mit dem Busanhänger transportiert worden waren. Um 11:15 Uhr startete bereits das erste Rennen mit der Mädchen-Gig-Doppelvierermannschaft. Danach folgten im 15-Minuten-Takt bis 12:10 Uhr weitere Rennen, die von der Ruderriege bestritten wurden – darunter auch das Einer-Rennen von Lukas Normann. Mit einem starken Start setzte er sich etwa eine Bootslänge vor seine beiden Gegner, hielt diesen Vorsprung bis ins Ziel und entschied das Rennen mit einem spannenden Endspurt in 1:46 Minuten für sich. Damit holte er den ersten von insgesamt drei Siegen für Nienburg.

Von 12:10 Uhr bis 13:30 Uhr nutzte die RRASS die Mittagspause, bevor das nächste Highlight folgte: Der Gig-Doppelvierer mit Johannes Thomforde, Arne Germer, Lennart Schneider und Lukas Normann, gesteuert von Oke Warda, gewann sein Rennen souverän mit einem Vorsprung von sieben Sekunden. Anschließend wurden noch verschiedene Kleinbootrennen gefahren, die jedoch ohne weitere Siege blieben. Insgesamt endete der erste Regattatag mit einem soliden Ergebnis: zwei erste Plätze sowie mehrere schöne zweite und dritte Plätze.

Am Sonntag reiste die RRASS mit 15 Personen erneut per Auto und Zug nach Hannover, um dort in 16 Rennen an den Start zu gehen. Nachdem Tom Küpke und Fynn Püschel in ihren Einerrennen stark vorlegten, konnte Finja Niehold den ersten Einer- und zugleich Tagessieg für die Ruderriege erringen. Direkt im Anschluss gewannen Lennart Schneider und Lukas Normann im Doppelzweier. Nach einem Rückstand zu Beginn kämpften sie sich über die 500-Meter-Strecke zurück, überholten einen Gegner und entschieden mit einem packenden Endspurt das Rennen knapp für sich.

Besonders erfolgreich war an diesem Tag die Gig-Doppelvierermannschaft mit Timofei Shechelov, Fynn Püschel, Tom Küpke sowie wechselweise Finja Niehold und Florentine Jonk. Gesteuert wurden sie von Tessa Reichard und Luisa Arnold. Im ersten Rennen dominierte das Team von Beginn an das Vier-Boote-Feld und gewann mit großem Vorsprung. Im zweiten Rennen lieferten sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Carolinum Osnabrück. Schlag für Schlag wechselte die Führung, bis sich die RRASS schließlich mit einem hauchdünnen Vorsprung von 19 Zehntelsekunden den Sieg und damit ihre zweite Goldmedaille sicherte.

Auch im Doppelzweier feierte die Ruderriege einen weiteren Erfolg: Marie und Sophie Weber führten ihr Rennen von Beginn an an, bauten den Vorsprung aus und überquerten souverän als Erste die Ziellinie.

Nachdem die Gig-Doppelvierermannschaft um Luisa Arnold, Tessa Reichard, Sophie Weber und Zoé Gohlke mit Steuermann Fynn Püschel am Samstag noch eine Niederlage hinnehmen musste, gelang am Sonntag die Revanche. Über weite Teile des Rennens lagen die Nienburgerinnen vorne, mussten sich auf den letzten 100 Metern jedoch einem Angriff der Kasseler Mannschaft erwehren. Mit großem Kampfgeist hielten sie dagegen und retteten knapp eine Sekunde Vorsprung ins Ziel.

Ein weiteres Highlight war das Einerrennen von Lukas Normann, der in dieser Saison bislang alle seine Einer-Rennen gewonnen hat. Im Fünf-Boote-Feld setzte er sich nach dem Start direkt vorne fest, baute den Vorsprung kontinuierlich aus und sicherte sich mit einem starken Endspurt erneut den Sieg.

In den weiteren Rennen gab es für die RRASS noch einige zweite und dritte Plätze – mal knapp, mal etwas deutlicher.

Nun blickt die Ruderriege zuversichtlich auf den bevorstehenden Schüler*innenrudercup in Berlin sowie auf die beiden letzten Maschseeregatten dieser Saison.

Share this Post