Großer Andrang am Tag der offenen Tür
Eltern und Grundschulkinder erleben ASS mit allen Sinnen/ Bilingualer Unterricht, Roboter AG, Schulchöre und vieles mehr findet starke Nachfrage
Am Ende fanden sich alle selbst mit verbundenen Augen spielend zurecht. Und dabei gab es doch so viel zu entdecken und auch zu sehen an der ASS, wer würde sich da auch noch freiwillig die Sicht nehmen lassen? Dazu später mehr! Die Albert-Schweitzer-Schule, 1525 erstmals urkundlich erwähnt, seit 1949 nach Albert Schweitzer benannt, macht sich heutzutage mit frischen Konzepten wie dem Bilingualen Angebot einen Namen – und öffnete am letzten Donnerstag ihre Pforten. Anlass war der alljährliche ‚Tag der offenen Tür‘ – und der Besucherandrang brachte die Schule fast zum Bersten.
Die Musical-‚Teaser‘ der Albert-Schweitzer-Chöre sorgten für erheblichen Andrang im Forum der ASS
Aktionsgeladen ging es bei der Budox-Kampfshow zu, die einen Einblick in das vielfältige AG-Angebot der ASS gewährte
Ja, mit buchstäblich allen Sinnen konnten die großen und kleinen Besucher die ASS erleben. Das lag einmal an zahlreichen Informationsständen zu einer Fülle an Fächern und AGs und vor allem an einem umfangreichen Show- und Mitmachprogramm. Einen Genuss für die Ohren boten die Schulchöre der Albert-Schweitzer-Schule. Warum diese sogar Wettbewerbe wie ‚Sing Mit!‘ gleich mehrfach gewinnen, davon konnten dann musikbegeisterte Besucher bald schon ein Lied singen. Viel zu sehen gab es etwa beim Stand der überaus aktiven SV der Schule, die kleine Filme über ihr Engagement zur Schau stellten. Digitale Diashows, Schulfilme und Fotocollagen über Schulprojekte oder Auslandsfahrten wie der Eastbourne-Sprachreise oder dem Amerikaaustausch gehörten ebenfalls zu den Blickfängen. Schnupperunterricht wurde beim bilingualen Unterricht geboten, und neben Augen und Ohren war sogar das Riechorgan naturwissenschaftlich Begeisterter gefragt beim Fach Chemie mit dem Programmpunkt „Wenn es knallt, stinkt und wächst…“. Wessen Appetit noch nicht gestillt war, dem bot die Cafeteria manchen Leckerbissen, aber auch Fächer wie Spanisch oder Französisch boten fachliche Kostproben und sogar landestypischer Speisen an. Künstlerisch kreativ werden? Individuell programmierte Maschinen der Roboter-AG gegeneinander antreten lassen? Musikinstrumente oder das Ruder-Ergometer selbst ausprobieren, in der Physik gar lernen, wie „man die Welt aus den Angeln hebt“? Mitmachgelegenheiten gab es reichlich.
Viele Gundschulkinder zogen die Instrumente der Bläsergruppe der ASS an
Eltern, die ihren Kindern dieses Angebot der ASS auch zukünftig ab Klasse 5 ermöglichen wollen, können schon jetzt bequem online ihr Kind für das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule anmelden.
Ganz unabhängig davon aber ist dem Organisationsteam der Schule und Schulleiter Dr. Weghöft eines besonders wichtig: „Der ‚Tag der offenen Tür‘ war eine rundum gelungene Veranstaltung. Dafür allen Beteiligten und Gästen ganz herzlichen Dank.“
Vh