Schuljahr 2025/26

Anmeldung 1. Halbjahr 2025/26: offen bis zum 22.08.25 (Ausschlussfrist: 25.08.25)

Zeitraum: Montags bis donnerstags jeweils 13:50 Uhr bis 15:20 Uhr

Start des Ganztags: Montag, 01.09.25

Kontakt: ganztag (at) ass-ni.de

Anmeldebogen: GT Anmeldebogen 1. Halbjahr.pdf

Angebote

Montag:

  • Rudern – Gruppe A:
    AG-Angebot der traditionellen ASS-Ruder-Riege. Erlernen des Ruderns auf dem Steinhuder Meerbach und dann auf der Weser im Einer wie im Vierer, mit dem Ziel der Teilnahme an Regatten und Wanderfahrten der Ruderriege.
    Hinweis: Ein Nachweis des „Deutschen Schwimmabzeichens Bronze (Freischwimmer)“ ist für die Teilnahme erforderlich.
    Link zum Plakat: Rudern.pdf
  • Handglocken:
    Link zum Plakat: Handglocken.pdf
  • Stricken – verSTRICKt, Schals und Gespräche:
    Link zum Plakat: verSTRICKt.pdf

Dienstag:

  • Indien-AG und Spiele aus aller Welt:
    Möglichkeit zur Hausaufgabenbetreuung und anschließender freien Gestaltung der restlichen Betreuungszeit.
  • Chor & Musical:
    Einstudieren von Liedern, Einstudierung eines Musicals, Mitwirkung bei Veranstaltungen, z. B. Weihnachtsandacht, Aufführung eines Musicals.
    Hinweis: Die Anmeldung zu dieser AG erfolgt für das gesamte Schuljahr.
    Link zum Plakat: Chor.pdf
  • Tabletop – Strategiespiele:
    Tabletop ist ein analoges Strategiespiel, in dem mit kleinen Figuren (den Miniaturen) nach einem bestimmten Regelwerk Schlachten ausgetragen werden. Der Unterschied zu beispielsweise Schach ist die Freiheit, die das Spiel bietet. Man baut Armeen nach bestimmten Regeln auf und versorgt sie mit verschiedener Ausrüstung. Man tritt dann gegen eine ähnliche Armee an. Jede Figur und jede Ausrüstung kostet dabei Armeepunkte, sodass das Spiel einigermaßen ausbalanciert ist. Man muss sich also genau überlegen, was man für die Armeepunkte kauft. Lieber eine einzelne starke Miniatur oder viele kleine? Lieber in Ausrüstung oder in weitere Figuren investieren? Auf diese Weise ist jedes Spiel anders, da die verschiedenen spielbaren Völker unterschiedliche Möglichkeiten bieten und man so viele Freiheiten hat.
    Hinweis: Es sind für das Regelwerk gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Chill-AG:
    Du bist manches Mal gestresst und weißt nicht, was helfen könnte? Dann komm gern zur Chill-AG. Was erwartet dich? Wir werden verschiedene Dinge ausprobieren, um Stress zu bewältigen. Freue dich auf Traumreisen, Entspannungsübungen, Atemübungen und vieles mehr!

Mittwoch:

  • Rudern – Gruppe B:
    siehe oben, Rudern Gruppe A
  • Skat spielen(d) lernen:
    Angeboten vom Skat-Verein Karo-As Nienburg.
    Link zum Plakat: Skat.pdf
  • Mathematik-Förder ab Klassenstufe 6
    Förderangebot im Frach Mathematik durch einen Schüler-Tutor.
  • Schach:
    Link zum Plakat: Schach.pdf
  • Fitness-AG für Mädchen:
    Du hast Lust und Spaß daran dich zu bewegen? Dann bist du hier genau richtig! Was erwartet euch Mädchen? Wir haben die große Sporthalle am Hauptgebäude ganz für uns und werden uns dort auspowern. Gemeinsam werden wir lachen, laufen, springen, spielen und vieles mehr!

Donnerstag:

  • Rund um’s Theater ab Klassenstufe 6:
    Wir wollen einige theaterpraktische Übungen und Improvisationen erlernen, Theaterberufe kennenlernen und Kostüme ausprobieren.
  • Englisch-Förder ab Klassenstufe 6
    Förderangebot im Frach Englisch durch einen Schüler-Tutor.
  • Deutsch-Förder ab Klassenstufe 6
    Förderangebot im Frach Deutsch durch einen Schüler-Tutor.

Share this Page