Am 18.09.2012 wurde die Albert-Schweitzer-Schule zum zweiten Mal in Folge von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung als „Umweltschule in Europa“ und „Internationale Agenda 21 – Schule“ ausgezeichnet.
Die ASS setze sich pädagogisch und wissenschaftlich fundiert mit der natürlichen, der sozialen und der gebauten Umwelt auseinander.
Bei der offiziellen Preisverleihung hob Frau von der Heyde von der Landesschulbehörde Hannover besonders das Engagement der ASS für ihre indische Partnerschule hervor: Schon seit 2006 sichert die ASS in Verbindung mit dem Verein Arivu den Lebensunterhalt und die medizinische Basisversorgung von 45 Waisen und Halbwaisen im St. Johns Wohnheim im südindischen Neerpair. Darüber hinaus werden die Ausstattung und der Unterhalt des dortigen Schulgebäudes unterstützt.
Der mit der Schule assoziierte Verein kümmert sich aber auch um entwicklungspolitische Arbeit in Nienburg. So bricht z.B. am 13.10.2012 eine Schüler- und Lehrergruppe nach Indien auf, um dort für drei Wochen zusammen mit indischen Schülerinnen und Schülern am Projekt „Wasser als Menschenrecht – wie viel Wasser steht mir zu“ zu arbeiten. Vor Ort können sich die Jugendlichen dann davon überzeugen, dass die Spendengelder der ASS zielgerichtet für die Belange der indischen Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden.