Mit Spaß und Spracheifer zum DELF-Diplom

Mit Spaß und Spracheifer zum DELF-Diplom

Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule bekommen DELF-Diplome verliehen „Magnifiques!“ – mit diesem Lob auf den Lippen überreichte die Französisch-Fachobfrau der Albert-Schweitzer-Schule, Frau Kerstin Blunk, am letzten Donnerstag den strahlenden Absolventen des DELF-Kurses ihre Diplome. Maurice Kayka, Konstantin Kolaric, Nina Lissner, Marla Carlotta Möllhoff, Hanna Prins, Isabella Reinmold und Christine Schütz aus dem ehemaligen zehnten Jahrgang der Albert-Schweitzer-Schule hatten sich ein Vierteljahr lang jeden Mittwoch getroffen, um gemeinsam für die DELF-Prüfung A2 ‚Elementare Sprachverwendung‘ zu lernen und mit dem DELF-Diplom ausgezeichnet zu werden. Das Diplom, das in mehr als 125 Ländern anerkannt ist, wirkt sich positiv auf die französischen Leistungen sowie die spätere Berufswahl aus. Die Absolventen werden darüber hinaus auch sehr motiviert, das Nachbarland Frankreich und seine Einwohner noch besser kennenzulernen. So hatten einige der Schüler bereits am Frankreich-Austausch der Schule teilgenommen oder privat einige Zeit in Frankreich verbracht. Obwohl der Unterricht in der ungeliebten neunten und zehnten Stunde stattfand, hatten die frankophilen Jugendlichen unter der Leitung von Frau Salique Schlachter in der Arbeitsgemeinschaft DELF-AG aus dem AG-Angebot der ASS viel Spaß am Lernen. „Da der Unterricht in der DELF-AG freier gestaltet wurde, stellte auch das Wiederholen von Vokabeln und Grammatik kein Hindernis dar“, betont

Weiterlesen

Unterricht

An der Albert-Schweitzer-Schule unterrichten ca. 90 Lehrkräfte und 10 Studienreferendare. Der Unterricht findet auf zwei Gebäude verteilt statt. Die Klasse 5-7 werden am Standort Nordertorstriftweg und die Klasse 8-12 in der Friedrichstraße beschult.