Nirgendwo scheint der Mond so schön wie in Afrika, doch Afrika kann manchmal ziemlich grausam sein…
{mp4}Kwela|600|370|0{/mp4}
Nirgendwo scheint der Mond so schön wie in Afrika, doch Afrika kann manchmal ziemlich grausam sein…
{mp4}Kwela|600|370|0{/mp4}
Der Chor der ASS, unter der Leitung von Frau Falldorf-Podehl, erlangte beim Chorwettbewerb „Sing mit“ 2014 den ersten Platz. Das Finale des Wettbewerbs für die Kriese Diepholz und Nienburg fand am 09. März 2014 in Bruchhausen-Vilsen statt. Wir danken allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften die zu diesen großartigen Erfolg beigetragen haben. {mp4}Chorwettbewerb|600|370|0{/mp4}
[caption id="attachment_617" align="alignright" width="800"]Nachwuchsmusiker sind herzlich willkommen – Die ASS bietet mit ihrer Bläsergruppe eine qualitativ hochwertige Instrumentenausbildung und gemeinsames Musizieren im Ensemble.[/caption]Informationsabend am 11.3., 19:30h an der ASS zum Thema ‚Musikangebot/Bläsergruppe‘/ Interessierte Eltern von Viertklässlern herzlich willkommen
Die ganz große Bühne erhält am Dienstag, 11. März, um 19:30 Uhr die Musik im Musikraum der ASS im Gebäude Nordertorstriftweg. Dann nämlich heißt die ASS interessierte Eltern von Viertklässlern zu einem Informationsabend zu dem Thema ‚Musikkonzept/Bläsergruppe‘ herzlich willkommen. An diesem Abend können Eltern möglicher zukünftiger Nachwuchsbläser verheißungsvolle Töne hören und Informationen erhalten zu dem ‚etwas anderen Musikunterricht‘, den die ASS seit letztem Jahr aufbaut. Dann nämlich hatte die ASS begonnen, ein Musikkonzept für die fünften und sechsten Klassen auf der Basis einer Bläsergruppe aufzubauen.
3. Ausstellung „Kunst im Gericht“ von Albert-Schweitzer-Schule und MDG in vollbesetztem Gerichtssaal eröffnet – Amtsgerichtsdirektor Bernd Bargemann urteilt über einen ‚Glücksfall‘
{mp4}Austellung_Gericht|600|370|0{/mp4}
Freispruch erster Klasse? Nein! Ein Urteil erster Güte sorgte am Mittwoch, dem 26.2., bei den Anwesenden im bis auf den letzten Platz vollgepackten Amtsgericht für große Freude. Dort urteilte Dr. Bernd Bargemann, der Direktor des Amtsgerichts, im Großen Sitzungssaal in nichts Geringerem als einem Glücksfall. Dieser Glücksfall ist die nun bereits dritte Ausstellung ‚Kunst im Gericht‘.
Bilingualer Unterricht ist Fachunterricht, der über den ‚normalen’ Fremdsprachen-unterricht hinaus in einer Fremdsprache (i. d. R. Englisch) erteilt wird. Dabei ist die Fremdsprache Unterrichtsmedium und nicht Unterrichtsgegenstand und wird
entweder ausschließlich oder in inhaltlichen Modulen im Fachunterricht verwendet.
Albert-Schweitzer-Schule lädt zum Informationsabend „Bilingualer Unterricht“ am Donnerstag, 27.Februar, 19:30Uhr Nordertorstriftweg 22
Zu einem um 19:30Uhr beginnenden Informationsabend über bilingualen Unterricht heißt die Albert-Schweitzer-Schule interessierte Eltern von Viertklässlern am Donnerstag, dem 27. Februar, im Gebäude Nordertorstriftweg 22 willkommen. Als einziges Nienburger Gymnasium bietet das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule den bilingualen Unterricht seit mehreren Jahren mit großem Erfolg und hohem Zuspruch an.
Alle Angaben ohne Gewähr Copyright 2014 www.abitur-und-studium.de: Freie Studienplätze Online Studienwahltest Abiturnotenrechner Numerus Clausus