Nach den Winterspielen in Sotschi: Deutscholympiade an der Albert-Schweitzer-Schule
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Albert-Schweitzer-Schule hatten in den letzten Wochen viel im Deutschunterricht zu tun, um ihre Teams für die diesjährige Deutsch-Olympiade an der Albert-Schweitzer-Schule fit zu machen.
Die Deutsch-Olympiade ist ein Projekt, das Schülerinnen und Schülern einen sportlichen Rahmen dafür bieten soll, mit der deutschen Sprache zu spielen und in Teams und Gruppen kreativ zusammenzuarbeiten. Alle Teilnehmer mussten sich an den Gedanken gewöhnen, auf der Bühne des Giebelsaals frei vor Mitschülern und Lehrern zu sprechen. Vor den Augen des 9. Jahrgangs und einer strengen Jury, die aus Deutschlehrkräften und den Siegern des vergangenen Jahres bestand, durchliefen die fünf Klassenteams mit je vier Teilnehmern einen mehrstündigen germanistischen Fünfkampf.

Die Chor AG singt ‚Dirait-on‘ unter der engagierten Leitung von Antje Falldorf-Podehl.jpg[/caption]Musik- und Kulturabend der Albert-Schweitzer-Schule sorgt für ‚Standing Ovations‘ im vollbesetzten Giebelsaal/Besucher entdecken selbst im Keller verborgene Kunstschätze
Chor-AG der ASS veranstaltet Chorfreizeit in Bergkirchen/ Proben für das Musical „Kwela!Kwela!“ von Andreas Schmittberger