Afrikanische Atmosphäre und ein Happy Ending bei Musical-Aufführung an Albert-Schweitzer-Schule

Afrikanische Atmosphäre und ein Happy Ending bei Musical-Aufführung an Albert-Schweitzer-Schule

Musical-Aufführung ‚Kwela Kwela! an Albert-Schweitzer-Schule stößt auf reges Interesse/ Chor-AG der Klassen 5-7 ‚betört‘ die Zuschauer mit ihrer Musik

 

Nein, kein Torjubel erfüllte am Donnerstag und Freitag die Albert-Schweitzer-Schule. Statt dessen waren die deutlichen Rufe nach „Wasser! Wasser!“ zu vernehmen. Grund war aber nicht die sommerliche Schwüle: Zahlreiche Besucher dürstete es vielmehr nach musikalischer Unterhaltung. Und mit dem Musical Kwela! Kwela! von Andreas Schmittberger wurde dem begeisterten Publikum am Donnerstag, 3.7., und Freitag, 4.7., in der Pausenhalle der ASS am Nordertorstriftweg dieser Wunsch reichlich entsprochen.

Chor-AG der ASS nimmt an Profi-Workshop teil

Chor-AG der ASS nimmt an Profi-Workshop teil

[caption id="attachment_701" align="alignright" width="1200"]„Maybebop“ –Chorprofi arbeitet mit ASS-Chor„Maybebop“ –Chorprofi arbeitet mit ASS-Chor[/caption]„Maybebop“ –Chorprofi arbeitet mit ASS-Chor

Chor-Workshop bei „Maybebop“- Sänger Oliver Gies an der ASS/Preisgeld aus Sieg des Chorwettbewerbs ‚Sing mit‘ ermöglicht anspruchsvolles musikalisches Projekt

„Super Probe“,- „Was für eine Stimme“, – „Megacool“! Sehr beeindruckt zeigten sich die jungen Sängerinnen und Sänger des ASS-Chores nach einem Workshop bei Profimusiker Oliver Gies, Sänger und Arrangeur der a-cappella-Gruppe „Maybebop“.

Der ASS-Chor hatte im März diesen Jahres den 1. Preis beim Chorwettbewerb „Sing mit“ des Lions Clubs gewonnen. Mit Hilfe des großzügigen Preisgeldes war es nun möglich, dieses ganz besondere Projekt durchzuführen.

Albert-Schweitzer-Schüler entwickeln erste Schul-App

Albert-Schweitzer-Schüler entwickeln erste Schul-App

 ‚Newsfeed‘ liefert schulische Neuigkeiten/ Stundenplanänderungen auch für Eltern sofort ersichtlich –

App jetzt als Windows-Version, bald auch als Android-App
 

[UPDATE] Die App ist ab sofort auch für alle Android-Systeme im Google Play Store erhältlich. [/UPDATE]

Endlich ist es soweit. Nach langer Planungs- und Erprobungsphase erscheint in diesen Tagen die erste App für Schulangehörige der Albert-Schweitzer-Schule.
Smartphones und Schule haben sich bisher nicht besonders gut vertragen. Zu groß war oft die Versuchung für Schülerinnen und Schüler, den kleinen Alleskönnern mehr Aufmerksamkeit zu widmen als dem Unterricht. Dass die Geräte allerdings zu mehr zu gebrauchen sind als zum Chatten, Spielen oder Musik hören, beweisen Denis Busse und Marcel Hasse. Den beiden Elftklässlern ist es unter der Leitung von Studienrat Peter Niehold gelungen, ein Programm zu schreiben, das die Möglichkeiten der neuen Kommunikationsmedien sinnvoll nutzt. Die App ermöglicht es den Schülern, jederzeit ihren individuellen Stunden- und Vertretungsplan abzurufen und sich somit unmittelbar über Plan- und Raumänderungen zu informieren. Gleichzeitig bietet das Programm einen „Newsfeed“, durch den die Benutzer über schulische Neuigkeiten informiert werden. Interessant ist dieses Angebot nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Eltern, die sich nun unmittelbar und ohne großen Aufwand über Stundenplanänderungen, Heimkehrzeiten oder witterungsbedingte Schulausfälle ihrer Sprösslinge informieren können.

{nomultithumb} Jetzt in Google Play herunterladen!

 

 

 

 

Musical-Aufführung ‚Kwela Kwela!“ an der ASS/

Die Durststrecke ist bald vorbei…. …,denn die Tiere sind im Musical „Kwela Kwela!“ von Andreas Schmittberger auf Wasser gestoßen. Ist das die Rettung nach der langen Trockenheit, die in Afrika seit Monaten herrscht? Die Antwort kann man an der ASS in den Musical-Aufführungen der Chor-AG Klassen 5 – 7 am Donnerstag, den 03.07.2014, um 18.30h und am Freitag, den 04.07.2014, um 16.00h in der Pausenhalle des Gebäudes am Triftweg erfahren. Der Eintritt ist frei!   Einen Bericht mit Video von den Proben finden Sie hier.  

Ergebnisse der Staffelläufe 2014

Ergebnisse der Staffelläufe 2014

5. Klassen: 1. Platz 5b und 5d 2. Platz nicht besetzt 3. Platz 5c   6. Klassen 1. Platz 6e 2. Platz 6a 3. Platz 6d 4. Platz 6c 5. Platz 6b   7. Klassen 1. Platz 7a 2. Platz 7d Klasse 7c disqualifiziert   8. Klassen 1. Platz 8d 2. Platz 8b 3. Platz 8a 4. Platz 8c 5. Platz 8e   9. Klassen 1. Platz 9a 2. Platz 9c 3. Platz 9d 4. Platz 9e   10. Klassen 1. Platz 10b 2. Platz 10e 3. Platz 10a 4. Platz 10d 5. Platz 10c   Die Klassen 5a, 7d, 7e und 9b waren auf Klassenfahrt.

Ausstellungseröffnung des Kunstabiturjahrgangs 2014

Ausstellungseröffnung des Kunstabiturjahrgangs 2014

Gemeinsame Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des MDG und der ASS im Vestibül des Nienburger Rathaus Eröffnung am Mi., 25. Juni, um 17:30 Uhr Es ist schon Tradition geworden und deswegen noch lange nicht immer dasselbe. Im Rathaus der Stadt Nienburg stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kunstkurse auf erhöhtem Niveau von beiden Nienburger Gymnasien die praktischen Ergebnisse ihrer zweijährigen Oberstufenzeit aus. Dieses Mal sind nicht nur Zeichnungen und Malereien aus dem Bereich Portrait und Architektur zu bestaunen, sondern es werden auch Architekturmodelle, Skulpturen und Plastiken zu sehen sein. Die Vielseitigkeit der Exponate zeigt in einer beeindruckenden Weise das breite Spektrum, mit dem sich die Abiturienten an der Albert-Schweitzer-Schule und dem Marion-Dönhof-Gymnasium auseinandergesetzt haben. Bürgermeister Henning Onkes eröffnet am Mittwoch, dem 25. Juni, um 17:30 Uhr als Gastgeber die Ausstellung im Vestibül des Rathauses. Die musikalische Begrüßung übernimmt der Chor Venti Voce. Alle Interessierten seien hiermit herzlich eingeladen. Jutta von Rode-Diezelsky {nomultithumb} {phocagallery view=category|categoryid=19}  

ASS am Tatort Oper

ASS am Tatort Oper

Was ist das? Ein Projekt für das kommende Schuljahr, in dem wir an 6 Abenden Musical-, Ballett- und Opernaufführungen in Hannover besuchen. Am Ende der Saison gibt es ein Treffen mit dem Intendanten der Staatsoper Hannover, um sich auszutauschen. Hierfür soll auch eine kreative Aufgabe vorbereitet werden. Was sehen wir uns an? G. Puccini – Tosca (Oper) Sa., 11.10.14 J.-Ph. Rameau – Castor & Pollux (Oper)  Mi, 19.11.14 Die Hoffmann Show (Musiktheater) Di., 16.12.14 (Termin kann evtl. abweichen) J. Mannes – Der Kuss (Ballett) Do., 08.01.15              F. Loessner– How to succeed in business without really trying (Musical ) Mi., 04.02.15 J. Strauß – Die Fledermaus (Operette) Mi., 03.06.15 (Termin kann evtl. abweichen)                 Welche Kosten entstehen? Unschlagbar: für alle Veranstaltungen insgesamt nur € 10,00 pro Person Zuzüglich Fahrtkosten bis Neustadt (ab dort gilt die Eintrittskarte als Fahrkarte) Wer kann teilnehmen? Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9, die Lust auf dieses spannende Projekt haben Teilnehmerzahl: 14 Wo bekomme ich Infos? Wenn es Fragen gibt, einfach bei Frau Suckel melden! Wer Interesse hat, trägt sich bitte bis zum 30.06.2014 in die Liste ein, die in der Pausenhalle Friedrichstr. aushängt.