ASS Nienburg und Lycée Raymond Queneau sind Partner seit 15 Jahren – „Abschied“ von Initiatorin Regina Carrique
[caption id="attachment_1220" align="alignright" width="1365"]
Die Schülerinnen und Schüler vom Lycée Raymond Queneau in Yvetot und vom Nienburger Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule haben tolle Tage in Norddeutschland miteinander verbracht und freuen sich schon auf das nächste Treffen in vier Monaten in der französischen Normandie. FOTOS: BROSCH[/caption]
Sie haben das Schloss in Celle besucht, die Gedenkstätte in Bergen-Belsen besichtigt, Ausflüge nach Hamburg und Hannover unternommen, Nienburg erkundet und dabei die Eisbahn auf dem „Adventszauber“ am Kirchplatz erobert – und natürlich haben die französischen Austauschschülerinnen und -schüler des Lycée Raymond Queneau in Yvetot ebenso in den Unterricht an der Albert-Schweitzer-Schule hineingeschnuppert. Nicht zu vergessen: Sie haben die Hürde übersprungen, allein in einer Gastfamilie zu leben.
Am heutigen Mittwoch (30.11.2016) wird sich die Gruppe jedoch wieder verabschieden und nach zehn Tagen die Heimfahrt im Bus in die Normandie antreten. Es sind Freundschaften entstanden, sodass die eine oder andere Träne fließen wird. „Die Reise hat mir erlaubt, wunderschöne Städte zu entdecken, geniale Menschen zu treffen und mein Deutsch zu verbessern“, fasst Mathilde an dieser Stelle stellvertretend die gewonnenen Eindrücke zusammen; weitere Schüler-Stimmen gibt es unten auf dieser Seite.




Ein Tagesausflug führte die ASSler in den Shenandoah National Park in Virginia, wo sie auf dem berühmten Wanderweg Appalachian Trail Meile um Meile ihre Outdoorfähigkeiten testeten[/caption]War ja klar. Hier ist es natürlich wieder grau in grau'; 'Mensch, es wirkt alles so klein und schmal'; 'Aber unser Essen habe ich doch vermisst.' Nein, dies sind keine Wortfetzen aus einer bekannten Auswanderersendung im Fernsehen – statt 'Good-bye' heißt es nämlich 'Deutschland, du hast uns wieder', als 16 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule mit ihren beiden Begleitlehrern am Flughafen Hannover wieder Heimatboden betreten. Beinahe einen Monat hatten die Amerikareisenden bei durchweg warmen Temperaturen und wolkenlosem Himmel im 'Land der unbegrenzten Möglichkeiten' verbracht. Möglich wurde der Aufenthalt durch den seit 1987 [caption id="attachment_1205" align="alignleft" width="1200"]
Im Capitol in Washington D.C. erhielt die ASS-Gruppe eine eigene Führung.[/caption]im Rahmen des German American Partnership Program durchgeführten Schüleraustausch der Albert-Schweitzer-Schule mit amerikanischen Highschools in Las Cruces/New Mexico. Zusammen mit den Leitern des Austausches, Schulleiter Dr. Ralf Weghöft und Lehrer Thomas Volkhausen, hatten die Schülerinnen und Schüler der ASS zwischen dem 20. September und dem 17. Oktober zunächst zweieinhalb Wochen den 'American way of life' in Gastfamilien und an der Arrowhead Park High School in Las Cruces kennengelernt. Die abschließende Woche erlebten sie dann nicht bloß irgendwo in Amerika, sondern in Washington D.C. Und das mitten im Wahlkampf!