Chor der Albert-Schweitzer-Schule bekommt Besuch vom französischen Partnerchor
Der Chor unserer Albert-Schweitzer-Schule hatte in der Woche vom 12.-18.03.2018 Besuch vom französischen Chor der „Maîtrise de Seins Maritime“ bekommen, unserer Partnerschule aus Yvetot.
Anlass und Höhepunkt des Besuches war die gemeinsame Aufführung des 'Mozart-Requiems in d-Moll' von beiden Schulchören, der Kantorei Nienburg, vier Solisten sowie des Nienburger Kammerorchesters am Samstag, den 17.03. in der Kirche St. Martin.
Im vergangenem Jahr trafen sich unsere beiden Schulchöre bereits beim erfolgreichen Chorfestival „l‘ Europe de mes rêves“ in Yvetot. Chöre aus aller Welt nahmen daran teil, was eine wirkliche Bereicherung für uns darstellte. Hier durften wir eigene Konzerte geben, anderen Chören zuhören, Workshops belegen und auch gemeinsam mit anderen Chören das extra komponierte Festivalwerk aufführen. Die Teilnahme war ein großer Motivationsschub und viele von uns nahmen bei der Gelegenheit an Workshops teil. Unter anderen auch an einem Workshop unseres französischen Partnerchores, der gerade das Moza
rt-Requiem einstudierte. Daraus entstand die Idee, dieses Werk gemeinsam in Nienburg aufzuführen. Da auch der Nienburger Kantor Christian Scheel diese Idee unterstützte, startete das deutsch-französische „Requiem“-Projekt im September 2017. Parallel zur Vorbereitung auf das Requiem fand auch die Vorbereitung auf den Chorwettbewerb „Sing mit!“statt, welcher eine Woche vor dem Konzert stattfand und den die ASS sogar gewann.
Der französische Chor kam am Montagabend, vor den Osterferien, nach einer langen Busreise in Nienburg an. Die Gastfamilien empfingen die Franzosen sehr herzlich am Nordertorstriftweg mit einem tollen Diner-Buffet. Die Zuordnung der Gäste war natürlich spannend, ebenso die Frage, wie man sich begrüßen sollte – Händedruck, Umarmung, zwei Küsschen, drei Küsschen…??? Nachdem wir diese erste Hürde genommen und gemeinsam etwas in der Cafeteria gegessen hatten, trennten sich die Wege der Franzosen und sie verbrachten ihre erste Nacht in den deutschen Familien.
Mit einem leicht schockierten Gelächter begann für alle der erste Schultag an der ASS. Es war Mottowoche – 'bad taste' lautete das Motto an diesem Tag – und allen begegneten 'sehr schlecht gekleidete' Schüler. Unseren Gästen wurde erst einmal diese Abiturtradition erklärt und nahegebracht – die meisten fanden es „cool“ und „génial“. In der Schule angekommen, gab es einen Empfang durch den Schulleiter in der Cafeteria, anschließend Frühstück und eine Führung durch die Schule und die Nienburger Innenstadt.