Unter dem Motto „Kinder stark machen“ standen am Donnerstag, 18.06.2015 die Bundesjugendspiele der Albert-Schweitzer-Schule. Die Schüler bewiesen in vier Disziplinen, welche sportlichen Fähigkeiten sie im Unterricht in erworben hatten. Wer springt am weitesten, läuft am schnellsten oder kann den Ball am weitesten werfen? In den üblichen Disziplinen konnten die Schüler(innen) ihre Stärken zeigen. Damit jedoch nicht nur die „Sport-Asse“ zum Zuge kamen, konnten auch die gesamten Klasse beim Staffellauf ihre Gemeinschaft unter Beweis stellen: Die Klasse eines Jahrgangs, die als erste im Ziel war, wurde prämiert. Hierbei kam es auf Schnelligkeit und Geschicklichkeit an, denn in der Aufregung verlor manch einer den Staffelstab oder fiel hin. Trotzdem wurden alle Läufer von den Zuschauern angefeuert. Belohnt wurden die Siegerklassen mit T-Shirts, Kulis oder Luftballons … und 20 € für die Klassenkasse. Kulinarisch wurden die Lehrer und Schüler durch den 11. Jahrgang versorgt, die mit Bratwürstchen, Pommes und „bunten Tüten“ aufwarteten. Welsch ein Glück, dass das Wetter mitgespielt hat und der Himmel erst abends seine Schleusen geöffnet hat! Rt
[caption id="attachment_812" align="alignright" width="923"]Ine, Xenia und Zozan genießen die Stadionatmosphäre in der HDI-Arena[/caption]Dass Schulsport nicht immer nur Kraft und Anstrengung erfordert, erfuhr der neunte Jahrgang der Albert-Schweitzer-Schule zusammen mit der Hannover 96-AG beim Besuch der HDI-Arena: Es spielte Hannover 96 gegen den FC Augsburg. Als Partnerschule des Hannoveraner Traditionsvereins erhält die ASS kostenlose Schülertickets, von denen in diesem Halbjahr ganz besonders die „Neunten“ profitierten.
In jedem Schuljahr gibt es für die Nienburger Gymnasiasten einen sportlichen Höhepunkt: Völkerball-, Handball-, Basketball- und sogar Quidditchturniere stehen für die Jahrgänge 5-8 auf dem Programm. Die neunten Klassen allerdings mussten in diesem Jahr nicht gegeneinander antreten, sondern konnten live erleben, wie sich zwei Klubs der Ersten Bundesliga „duellierten“. Mit drei Reisebussen fuhr der Jahrgang in die Landeshauptstadt, wobei keineswegs nur Hannover 96-Fans mit an Bord waren.
5. Klassen: 1. Platz 5b und 5d 2. Platz nicht besetzt 3. Platz 5c 6. Klassen 1. Platz 6e 2. Platz 6a 3. Platz 6d 4. Platz 6c 5. Platz 6b 7. Klassen 1. Platz 7a 2. Platz 7d Klasse 7c disqualifiziert 8. Klassen 1. Platz 8d 2. Platz 8b 3. Platz 8a 4. Platz 8c 5. Platz 8e 9. Klassen 1. Platz 9a 2. Platz 9c 3. Platz 9d 4. Platz 9e 10. Klassen 1. Platz 10b 2. Platz 10e 3. Platz 10a 4. Platz 10d 5. Platz 10c Die Klassen 5a, 7d, 7e und 9b waren auf Klassenfahrt.
Aufgrund der großzügigen Spende von der Steuerberatung Beermann-Henkel der Stadtwerke Nienburg freut sich der Fachbereich Sport jetzt über eine Slackline, die in der neuen ASS-Halle gespannt werden kann. Außerdem konnten wir uns 144 Tischtennisbälle und 2 Basketbälle zulegen. Die Bälle sind bereits in den laufenden Betrieb integriert und helfen uns im Unterricht sehr. Die Slackline wartet noch auf ihren ersten Einsatz, der jedoch sicherlich nicht lange auf sich warten lässt. Ich freue mich sehr über die Unterstützung der edlen Spender und bedanke mich im Namen der Sportfachschaft und der gesamten Schülerschaft der ASS! Dirtje Reuter Fachbereich Sport
Platz Klasse Schüler gesamt Sportabzeichen Prozent 1 7a 30 24 80,00% 2 5c 27 20 74,07% 3 8e 23 17 73,91% 4 6e 29 21 72,41% 5 7c 29 21 72,41% 6 7b 27 19 70,37% 7 6c 31 21 67,74% 8 7e 27 18 66,67% 9 9c 26 16 61,54% 10 9d 26 16 61,54% 11 9b 25 15 60,00% 12 10a 25 15 60,00% 13 8c 31 18 58,06% 14 10d 25 14 56,00% 15 10c 29 16 55,17% 16 5d 22 12 54,55% 17 5e 32 17 53,13% 18 6a 32 17 53,13% 19 5a 25 13 52,00% 20 9e 25 13 52,00% 21 7d 26 13 50,00% 22 8a 29 13 44,83% 23 9a 25 10 40,00% 24 6d 30 11 36,67% 25 10e 29 10 34,48% 26 10b 25 8 32,00% 27 5b 24 0,00% 28 6b 26 0,00% 29 8b 31 0,00% 30 8d 27 0,00% Summe: 818 408 49,88
[caption id="attachment_624" align="alignright" width="800"]La Ola-Wellen bereits vor dem Stadion: Die Gruppe der Albert-Schweitzer-Schule vereint in der Fußballbegeisterung[/caption]Pflege der Partnerschaft mit 96 und des sozialen Mieinanders von Eltern, Schülern und Lehrern der ASS
„Oooooaaah“ – unaufhaltsam rollte die La-Ola-Welle heran. Die Stimmung war prächtig in der Arena von Hannover 96 – und die Albert-Schweitzer-Schule mittendrin! Im Rahmen ihrer seit 2012 bestehenden Partnerschaft mit Hannover 96 besuchte am Samstag, dem 22. März, eine vielköpfige Delegation aus Eltern, Schülern und Lehrern der ASS das Bundesligaspiel zwischen den ‚Roten‘ und dem aktuellen Zweitplatzierten in der Bundesliga, Borussia Dortmund. Die fußballbegeisterten ASSler sahen ein abwechslungsreiches Spiel, in dem die 96er insbesondere in der ersten Halbzeit gegen den letztjährigen Champions League-Finalisten gut mithalten konnten und sogar beinahe die Führung erzielten – allein der Pfosten stand dem im Wege.