2. Chor- und Musicalwettbewerb in Bruchhausen-Vilsen am 6.3.: Fiebert mit und drückt die Daumen! {mp4}SingMit2016|600|340|0{/mp4} Jetzt wird es wieder spannend! Am Sonntag, dem 6.3., findet nämlich der vom Lions Club der Grafschaft Hoya ausgerichtete Chorgesangswettbewerb "Sing Mit!" statt. Warum es spannend wird? Na, weil unser solistisch besetztes, sechsstimmiges 'Chorensemble der ASS' daran teilnimmt und mit den Mitbewerbern des Gymnasiums Stolzenau, des MDG, des Gymnasiums Sulingen und des Gymnasiums Syke um den Siegerpokal Goldener LION und um Preisgelder wetteifert. Drückt also Melissa Hotze (Sopran, Jg. 11) , Jonas Consentino (Tenor/Bariton, Jg. 11), Melissa Griffel (Sopran/Mezzo, Jg.12), Lukas Reinke (Tenor, 10. Kl.), Tamino Kloth (Bass, Jg. 12) und Beke Wagner (Alt, Jg.12.) ganz fest die Daumen, wenn sie am Sonntag, ab 14 Uhr, in der Mehrzweckhalle des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen vor das Publikum und die Jury treten. Was sie darbieten? Mit zwei klassischen Chorsätzen von Monteverdi und Brahms sowie einem Poparrangement von "Get Lucky" (Daft Punk) im Gepäck hoffen sie auf einen rundum gelungenen, schönen Auftritt – und natürlich auf die Gunst von Publikum und Jury! Mehr noch: Der ,große' Chor der ASS singt ebenfalls (außer Konkurrenz) und übergibt vor Verkündigung des Jury-Urteils mit dem Song ,Skyfall' die
ASS-Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei „Jugend musiziert“
[caption id="attachment_1096" align="alignright" width="1200"]Erfolgreich bei >Jugend musiziert<: Jennifer Burau, Lehrerin Antje Falldorf-Podehl, Camil Kieltyka, Melissa Griffel, Jonas Consentino, Melissa Hotze, Lukas Reinke, Tamino Kloth und Beke Wagner (v.l.n.r.). [/caption]Am vergangenen Samstag nahmen erstmals junge Sängerinnen und Sänger des ASS-Schulchores beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2016 in Syke teil.
Für die Kategorie ,Sologesang/Pop' startete Jennifer Burau (Jg. 12), begleitet am Klavier von Camil Kieltyka, (Musikhochschule Hannover, ASS-Abitur 2014 ). Ein starker Auftritt! Jennifer Burau überzeugte mit niveauvollen Songs, so etwa mit >Joy inside my tears< von Stevie Wonder, die sie mit ihrer schönen und besonderen Stimme kraftvoll, sensibel und sehr intonationssicher interpretierte. Musikalisch getragen wurde sie dabei von Camil Kieltykas sehr einfühlsamem Klavierspiel.
Doch damit nicht genug! In der Kategorie ,3-6-stimmiger Ensemblegesang' traten als Gesangssextett im Sopran Melissa Hotze (Jg. 11) und Melissa Griffel (Jg.12), im Alt Beke Wagner (Jg.12), Lukas Reinke im Tenor (10. Klasse), Jonas Consentino im Tenor/Bariton (Jg. 11) und im Bass Tamino Kloth (Jg. 12) an. Das junge Vokalensemble trug beim Wettbewerb mit >Vineta< von Brahms und ihrer Lieblingskomposition >Adoramus te< von Monteverdi ein anspruchsvolles, 6-stimmiges klassisches Repertoire a-cappella vor und zeigte zum Schluss beim Popchorsatz >Get lucky< mit ,Power-Gesang' und Beatbox noch einmal eine ganz andere Facette des Chorgesangs.
Neues Angebot der Fachgruppe Musik: (Ohren-)Schmaus um 17 Uhr lockt viele Zuhörer in die ASS Gut 100 Zuhörer waren am letzten Freitag, dem 18.12.15, gegen 17:00 Uhr in die Albert-Schweitzer-Schule gekommen. Die Bläsergruppen der Jahrgänge 5 und 6 der ASS sowie die Streicher- und die Bläser-AG hatten ein kleines Konzert vorbereitet. Zu hören waren weihnachtliche Sätze und auch andere Musikstücke, welche die Schüler in den letzten Monaten dieses Schuljahrs einstudiert hatten. Das Programm war sehr abwechslungsreich und alle Gruppen wurden mit Beifall reich belohnt. Für die Bläsergruppe des 5. Jahrgangs war es der erste Auftritt überhaupt. Seit Ende September erlernen diese Schülerinnen und Schüler ihr Instrument und freuten sich nun, ihre ersten Stücke zu präsentieren. Besonders schön war es für sie, mit allen anderen gemeinsam am Ende des Konzerts „Jingle Bells“ spielen zu können. Auch die Musiklehrerinnen Christina Hinzmann-Suckel, Dr. Dietmuth Lange und Elisabeth Vogels freuten sich über die guten Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Indien-AG der ASS hatte dafür gesorgt, dass sich Zuhörer sowie Musiker im Anschluss an das Konzert an köstlichen Torten, Kuchen, Waffeln und leckeren Heißgetränken erfreuen konnten. Aufgrund der guten Resonanz sind weitere Vorstellungen in diesem Rahmen für das
{wmv}Chor1|||1{/wmv}
Abstimmung entscheidet über Sieger – ASS-Schulchor bittet um deine Stimme! Tolle Neuigkeiten vom Schulchor der ASS! Der bereits zu einiger Bekanntheit gelangte Schulchor der ASS ist im Finale beim ffn-Christmas-Chor-Contest in der Kategorie „Schulchor ab Kl.5“! Was das bedeutet? Der Radiosender ffn sucht beim ersten offiziellen Weihnachts-Wettsingen den besten Schulchor ab der 5. Klasse. Aus über 170 Songs von Schulchören, Kirchenchören oder Hobbychören hat die Jury rund um Oliver Gies, Maybebop- und Chor-Arrangeur, jeweils die 5 besten Chöre ausgesucht, die ab dem 15. Dezember vorgestellt werden und sich dem Voting stellen. Jetzt gilt es, den ASS-Schulchor zu unterstützen! Wie kann ich dem ASS-Schulchor helfen? Mobilisiert Freunde, Mitschüler, Familie oder Kollegen. Denn Sieger des großen Weihnachts-Wettsingens wird in jeder Kategorie der Chor, der die meisten Stimmen bekommt. Der Siegerchor erhält 1000€ und wird am 24.Dezember bei ffn gespielt! Mach‘ mit bei der Abstimmung und gib dem Schulchor der ASS jetzt Deine Stimme – bis 21.12.2015 um 6:00Uhr! Unter folgender Adresse kannst Du mit abstimmen: http://www.ffn.de/on-air/aktionen/chor-contest/schulchor/ Also – unterstütze den Schulchor der ASS: Gib diesen tollen Stimmen deine Stimme! Vh
Neues Angebot der Fachgruppe Musik: (Ohren-)Schmaus um 17 Uhr Ein 17 Uhr-Tee ist die neue Veranstaltung der Fachgruppe Musik, zu der alle Interessierten hiermit herzlich eingeladen sind! Erstmalig wird diese Veranstaltung am Freitag, dem 18.12.2015, in der Pausenhalle im Triftweggebäude stattfinden. Und wann? Ja, natürlich um 17 Uhr! Musikalisch gestaltet wird diese erste Veranstaltung von den Bläsergruppen – Jahrgänge 5 und 6 und der AG Jahrgänge 6 und 7 – sowie der Streicher-AG Jahrgang 6. Zu hören sein wird Weihnachtliches und Nicht-Weihnachtliches, ein abwechslungsreiches Programm ist also vorbereitet. Natürlich soll auch das Kulinarische nicht zu kurz kommen, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Die Indien-AG wird Gebäck und heiße Getränke anbieten – ja, klar, darunter auch Tee! Auch hier wird sicher niemand zu kurz kommen! Wir hoffen trotz der vielen Termine in der Vorweihnachtszeit auf viele Gäste! (Ohren-)Schmaus garantiert! Christina Hinzmann-Suckel
Premiere der AG „Tatort Oper“ „Es fahren heute keine Züge zwischen Nienburg und Neustadt? Der Ersatzverkehr dauert deutlich länger, das schaffen wir zeitlich nicht! – Was nun, was tun?“ Nach diesem Schrecken am Donnerstagvormittag galt es, für die 13 Schülerinnen und Schüler der AG „Tatort Oper“ der ASS, die zu ihrer ersten Vorstellung nach Hannover wollten, rasch eine Lösung zu finden. Es blieb nur eine Möglichkeit: die Eltern zu bitten, ihre Kinder ausnahmsweise nach Neustadt zu bringen und nach der Vorstellung auch dort wieder abzuholen. Wunderbarerweise klappte diese kurzfristige Planänderung und wir saßen alle glücklich im Zug zu unserer AG-Premiere, der Oper „Rusalka“ von Antonin Dvorak nach dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen. Gespannt warteten wir auf den Beginn und verfolgten mit Spannung die gelungene Inszenierung in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Ungewöhnlich – aber auch passend zu diesem AG-Start – war der Umstand, dass sich die Primadonna erkältet hatte. Diese Primadonna spielte dann zwar die Titelpartie, aber eine andere Sängerin stand am Bühnenrand und sang ihre Partie. Eine lange erste Hälfte (fast zwei Stunden) bis zur Pause erschöpfte uns zwar ein wenig, aber trotzdem wurde ich mit vielen Fragen bestürmt,