Auf Goethes Spuren

Auf Goethes Spuren

[caption id="attachment_557" align="alignright"]Die Nienburger Schülergruppe vor dem Goethe-Schiller-Denkmal in WeimarDie Nienburger Schülergruppe vor dem Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar[/caption]

Exkursion von Schülerinnen und Schülern der ASS nach Weimar

 

 „Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“ – Diese Worte Fausts aus Johann Wolfgang Goethes gleichnamiger Tragödie nahmen sich fast vierzig Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg (ASS) zu Herzen: Bei einer Exkursion nach Weimar lernten sie beide, Faust und Goethe, auf verschiedenen Wegen besser kennen.

Schüler der ASS interviewen 96-Spieler

Schüler der ASS interviewen 96-Spieler

Moritz Jüngling und Nick Stuke nehmen an Schulmedientagung bei Hannover 96 teil/ Jungreporter fühlen 96-Profis in Pressekonferenz auf den Zahn

[caption id="attachment_554" align="alignnone" width="600"]ASS Schüler interviewen 96-SpielerASS Schüler interviewen 96-Spieler[/caption]

Auferstehungssinfonie

Auferstehungssinfonie

Am 26.10.2013 gab es in St. Martin in Nienburg  ein Konzert, bei dem Gustav Mahlers „Auferstehungssinfonie“ gespielt wurde. In der Woche vor dem Konzert nahmen zwei Musikkurse des 10. Jahrgangs und ein Musikkurs des 11. Jahrgangs die Gelegenheit wahr, in ihren Unterrichtsstunden in die Kirche zu gehen, um einen kleinen Eindruck von den Proben zu dem aufwendigen Werk zu gewinnen.

[caption id="attachment_552" align="alignnone" width="800"]Probe eines Sinfonieorchesters in der Nienburger Kirche (Foto: Peter Büschking)Probe eines Sinfonieorchesters in der Nienburger Kirche (Foto: Peter Büschking)[/caption]
Eröffnung der „11. Kunst im Krankenhaus“

Eröffnung der „11. Kunst im Krankenhaus“

Seit sechs Jahren stellt das Krankenhaus Nienburg in Kooperation mit der Albert-Schweitzer-Schule in wechselnden Ausstellungen Bilder aus, die im Kunstunterricht regionaler Schulen entstanden sind. Die halbjährlich wechselnden Ausstellungen, deren Bilder die öffentlich zugänglichen Bereiche der Klinik schmücken, haben seit ihrer Einführung mehrere tausend Besucher angelockt.

[caption id="attachment_549" align="alignnone" width="700"]Schülerinnen_und_Schüler_freuen_sich_auf_die_11._KIKSchülerinnen und Schüler freuen sich auf die 11. KIK[/caption]

April

Liebe Schülerinnen und Schüler,   herzlich Willkommen zum Rätsel des Monats.   Mit jedem Monatsbeginn ist dieses Rätsel auf iserv, Pfad: Dateien/Gruppen/Alle Personen/Lager, sowie auf unserer ASS-Homepage zu finden.   Teilnahmebedingungen: Das Rätsel des Monats ist für alle Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule gedacht. Für die Lösung reicht es nicht, nur das Ergebnis anzugeben, der Lösungsweg muss vollständig dokumentiert sein. Mit Abgabe der Lösung muss folgende eigenhändig unterschriebene Erklärung abgegeben werden: Ich versichere, dass ich das Rätsel das Monats selbstständig gelöst habe. Ggf. benutzte Hilfsmittel habe ich kenntlich gemacht.   Für die richtige Lösung gibt es einen Gutschein, der für die Mittagsverpegung oder in Alberts Kramladen eingesetzt werden kann. Bei mehr als einer richtigen Lösung, entscheidet die zeitliche Reihenfolge des Lösungseinganges, der frühe Vogel fängt den Wurm! Die Namen der Gewinnerin bzw. des Gewinners werden auf dem Schulserver iserv veröentlicht, der Gewinner oder die Gewinnerin kann die Veröentlichung aber untersagen.   Die aktuelle Aufgabe findet Ihr hier!   BOE

Ich werde ein ASS

Ich gehe zur ASS, weil wir bis zur zehnten Klasse zusammen in einer Klassengemeinschaft bleiben. Ich gehe zur ASS, weil die ASS hilfsbereite Lehrer hat. Ich gehe zur ASS, weil es ein gutes AG-Angebot gibt. Ich gehe zur ASS, weil die Menschen an der ASS sozial sind. Ich gehe zur ASS, wegen der Ruderriege (RRASS). Ich gehe zur ASS, weil die Jüngeren von den Älteren getrennt sind und sie trotzdem manches zusammen machen. Ich gehe zur ASS, weil die ASS Partnerschule von Hannover 96 ist. Ich gehe zur ASS, weil es Austauschfahrten gibt. Ich gehe zur ASS, wegen der Partnerschaft mit Indien. Ich gehe zur ASS, weil nur wenig Unterricht gekürzt wird. Ich gehe zur ASS, weil man in jedem Profil Abitur machen kann. .Ich gehe zur ASS, weil die ASS seit 1525 Tradition hat und die erste Albert-Schweitzer-Schule überhaupt ist. Ich gehe zur ASS, wegen des Tages der offenen Tür. Ich gehe zur ASS, weil es cool ist, ein ASS zu sein!