Am vergangenen Freitag machten sich 15 Ruderer der Ruderriege der ASS auf den Weg nach Osnabrück. Dort galt es die Marathonstrecke von 42,2 km zu bewältigen. Die Anreise erfolgte von Nienburg aus mit Zug und Auto. Das Ganze fand im Ratsgymnasium Osnabrück statt, welches die „Night of the Ergs“ organisierte. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Gymnasien ruderten die 12-17-jährigen Nienburger auf ca. 45 Ergometern. Um sich von der schweißtreibenden Angelegenheit und den entstehenden Blasen abzulenken, hatten sie die Möglichkeit beim Rudern Filme zu schauen oder Musik zu hören. Als Stärkung zwischendurch gab es Nudeln, Obst, Gemüse und reichlich Getränke.
Seit vier Jahren gehört es an der ASS zum schulinternen Curriculum des Faches Geschichte, im 10. Jahrgang – und im Kontext des Unterrichts zum Nationalsozialismus – die Gedenkstätte Bergen-Belsen zu besuchen. Wie die Erfahrungen auch der letzten ganztägigen Studienfahrten zeigten, war der Eindruck, den das Gelände selbst, die „Rampe“, das „Haus der Stille“, die Ausstellung und die informativen Vorträge der Mitarbeiter der Gedenkstätte vermittelten, für die meisten Schülerinnen und Schüler ein Gewinn und ein beeindruckendes Erlebnis.
Hier finden Sie alle Newsletter die uns aus Indien erreichen und auch die Berichte von Arivu e.V. in Zusammenarbeit mit der Indien-AG aus Deutschland. St John’s Campus, Neerpair – News Letter – March 2014 St John’s Campus, Neerpair – News Letter – January 2014 St John’s Campus, Neerpair – Report – June 2013 – December 2013 News from Nienburg – Review of the year 2013
Es ist kurz vor Heiligabend und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die letzten Klassenarbeiten des Jahres 2013 sind geschrieben und alle Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die Weihnachtstage und die verdienten Ferien. Doch nicht alle gingen am letzten Schultag des Kalenderjahres sofort nach Hause oder in die Stadt, um die letzten Weihnachtsgeschenke zu kaufen. An der ASS feierten viele Schülerinnen und Schüler im Anschluss an den Unterricht einen großen Weihnachtsgottesdienst in St. Martin.
Obwohl der Gottesdienst für niemanden verpflichtend ist, kamen sehr viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrer in Nienburgs größte Kirche, um gemeinsam mit vielen Ehemaligen, die sich ihrer alten Schule noch immer verbunden fühlen, eine Weihnachtsandacht zu feiern. [caption id="attachment_292" align="alignnone" width="1824"]Die ASS wünscht frohe Weihnachten[/caption]
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir freuen uns, Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass im Namen der Albert-Schweitzer-Schule am letzten Unterrichtstag vor den Ferien eine Weihnachtsandacht stattfinden wird. Um 11.30 Uhr beginnt für unsere Schule die Andacht in der Kirche St. Martin.
[caption id="attachment_567" align="alignright" width="600"]3. Die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs an der ASS: Ole Brandt, Thorge Achmus (3. Platz), Mareike Laue, Schulsiegerin Neeltje Lohmeier und Ann-Kathrin Klages (2. Platz) [/caption]Neeltje Lohmeier (6c) gewinnt diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Albert-Schweitzer-Schule
Geheimnisvolle Adventskalender, gespenstische Abenteuer oder aber ein merkwürdig schwadronierendes Schneewittchen zogen Publikum und Jury beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Albert-Schweitzer-Schule in ihren Bann. In den vergangenen Wochen hatten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller 6. Klassen der ASS dem klasseninternen Wettbewerb gestellt, aus dem die ausdrucksvollsten Vorleser hervorgehen sollten.
AG: Name Leiter/in Dauer Zeit Cambridge-Zertifikat H. Kerlin 1 Fr. 5./6.Std. 14täg. Chemie Fr. Dr. Gronewold 2 Mo.7./8.wö.2 Gruppen Chor Fr. Hinzmann-Suckel /Fr. Vogels 2 Mo. 7./8. Chor (Rock-Pop) Fr. Falldorf-Podehl 2 Do.9./10.o.Fr.5./6.wö. Hannover 96 Fr. Dunker 1 Mo. 7./8. 14 täg. Fußball H. Golembiewski (SC Langend.) 1 Mo 7./8. n. Absprache Handball Tobias Swawoll (HSG) 2 Fr. 7./8. Homepage H. Niehold 1 Mo.7./8.14täg.(B-Woche) Indien Fr. Munk; Fr. Schulte i.d. Bäumen 1 Mo.7./8.14 täg.(B-Woche) Jonglieren H. Tielsch 1 Mo. 7.,jede Woche Journalismus H. Volkhausen 1 Mo.7./8.14 täg.(A-Woche) Offenes Atelier Fr. Frey 1 Mo.7./8.14 täg.(B-Woche) Roboter H. Niehold 1 Mo.7./8.14 täg.(A-Woche) Rudern Fr. Lehning, H. Frey, H. Weber 2 Mo./Mi./Fr. 7./8. Sanitäts-Dienst Fr. Lichtenfels/ H. Kerlin/ DRK 2 Mo.7./8.n.Absprache Schach H. Reuter 1 Mo.7./8.14 täg.(A-Woche) Theater-Abo H. Dr. Beckmann 1 siehe Aushang: F Sport Fr. Brandt / Fr. Turowski 1 Mo.7./8.14 täg.(B-Woche) Umwelt H. Templin 1 Mo.7./8.14täg.(A-Woche) kreatives Schreiben Fr. Naujoks 1 Mi. 7./8. B-Wo.? Spiele Fr. Wagner / H. Becker / Fr. Wiemann 1 Mo.7./8.14 täg.(B-Woche)