Viel Spaß und Anstrengung zugleich bei der Ergospielenacht

Viel Spaß und Anstrengung zugleich bei der Ergospielenacht

Krabbenfußball, Zirkeltraining, Treppenlauf und Ergometer fahren – das sind nur einige der Aktivitäten mit denen am Freitag ca. 25 Ruderinnen und Ruderer der Albert-Schweitzer Schule die Nacht verbrachten. Auf der alljährlichen Ergometerspielenacht in der ASS-Sporthalle musste sich auch dieses Mal niemand langweilen:  Gleich nachdem das kalte Buffet aus selbst mitgebrachten Snacks aufgebaut war, ging es in die Halle zum Spielen und Sport treiben. Die Nacht, die auch Protektor Marcus Weber in der Halle verbracht hat,  verging schnell bei Völkerball, Kegelklauen und vielem mehr. Vor allem beim Treppenlauf gingen auch die Jüngeren an ihre Grenzen. Ein erschöpfter Sechstklässler erzählte: „Dass ich die zehn Runden auf der Treppe schaffe, hätte ich wirklich nicht gedacht!“

Austellungseröffnung am 26.02. um 17:30

Austellungseröffnung am 26.02. um 17:30

Kunst aus dem Schulunterricht präsentiert sich im Gerichtszentrum Nienburg. Nach dem Umzug des Amtsgerichts in das Gebäude des neuen Gerichtszentrums am Berliner Ring kam der Direktor des Amtsgerichts, Bernd Bargemann, auf beide Nienburger Gymnasien zu, um den langen, noch weißen Gängen Farbe und Atmosphäre zu geben. Seit 2012 erfolgt nunmehr zum dritten Mal die Gemeinschaftsausstellung, die den Schülern ein öffentliches und breites Publikum für ihre kreativen Arbeiten bietet. Das Gerichtszentrum und beide Schulen freuen sich über zahlreiche Interessierte und laden hiermit zur Eröffnung der Ausstellung am 26.02.2014 um 17:30 UIhr herzlich ein!

Schülerinnen und Schüler erforschen das Leben Albert Schweitzers

Schülerinnen und Schüler erforschen das Leben Albert Schweitzers

Wer war eigentlich Albert Schweitzer, der berühmte Namensgeber der ASS? Dieser Frage gingen Ende Januar die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 nach. Bei den  jährlichen Albert-Schweitzer-Projekttagen sollten die Kinder mehr über das Leben des Theologen, Arztes, Musikers, Kulturphilosophen und Nobelpreisträgers erfahren.

Was macht eigentlich die Indien-AG?

Was macht eigentlich die Indien-AG?

Hallo Leute! 🙂   Heute wollen wir euch von der Indien-AG berichten. In der AG machen wir z.B. Plakate, mit denen wir euch über Indien informieren. Wir gestalten Karten und schicken diese dann nach Indien.   Wir spielen Spiele, wodurch wir ein wenig Tamil lernen. Tamil ist die Sprache, die die Kinder aus unserem Wohnheim sprechen. Manchmal gucken wir auch in der AG einen Film. An einem Nachmittag haben wir uns zusammengesetzt und uns gegenseitig Henna Tattoos gemalt und gemütlich Tee getrunken. Heute haben wir zusammen Lassi zubereitet und getrunken. Am 21.02.2014 beim Elternsprechtag für die Schüler im Hauptgebäude, werden wir auch Lassi und Kuchen verkaufen. Das Geld, das wir einnehmen, schicken wir als Spende nach Indien, zu unserem Wohnheim in Neerpair.   Wir freuen uns über zusätzliche Kuchenspenden & über euren Besuch in der Cafeteria in der Friedrichstraße.                                     Eure Indien-AG   Melissa Insel, Mareike Behrens, Merala Vijayaratnam

RRASS beim Rudersymposium in Hannover

RRASS beim Rudersymposium in Hannover

Rudern: Große Beteiligung aus dem Landkreis Nienburg am 2. gemeinsamen Rudersymposium (SRVN und LRVN) in der Humboldtschule Hannover

 

[caption id="attachment_590" align="alignright" width="800"]Vertreter der RRASSVertreter der RRASS[/caption]Nachdem 2012 erstmals im Gymnasium Carolinum  Osnabrück ein gemeinsames und außerordentlich erfolgreiches Rudersymposium vom Schülerruder- und  Landesruderverband Niedersachsen durchgeführt worden war, reisten mit dem Protektor der Schülerruderriege des Gymnasiums Stolzenau (Lutz Hamann), dem Vorsitzenden des Ruderclubs Stolzenau (Udo Burmester), dem Vorstand der RRASS (Julia Schröder und Rouven Berg) den Anfängerausbildern der RRASS (Mathis Dührsen, Sören Möllering, Jan Prins) und dem Protektor der RRASS (Marcus Weber) ein großer Teilnehmerkreis aus Stadt und Landkreis Nienburg am Sonnabend, den 25.01. 2014 nach Hannover, um in der vollbesetzten Mensa der Humboldtschule Hannover auf das „Who is Who“ des niedersächsischen Rudersports zu treffen.

Hannover 96 – Stadionführung

Hannover 96 – Stadionführung

[caption id="attachment_586" align="alignright" width="800"]die Gruppe der ASS vor der HDI-Arenadie Gruppe der ASS vor der HDI-Arena[/caption]Schüler der 96-Partnerschule ASS nehmen Stadion und Training des Bundesligisten unter die Lupe

 

Schwungvoll in die Rückrunde und ins Jahr 2014 startete nicht nur Hannover 96 mit seinem neuen Trainer Tayfun Korkut, sondern auch eine Schülergruppe der Albert-Schweitzer-Schule. Für diese stand gleich im neuen Jahr ein Trainingsbesuch und eine Stadionführung bei Hannover 96 auf dem Terminplan. ‚Angesetzt‘ worden war diese Begegnung von Verantwortlichen bei Hannover 96 und Sportlehrerin Claudia Dunker. Diese betreut auf schulischer Seite die Partnerschaft zwischen dem Fußballverein und der 96-Partnerschule Albert-Schweitzer-Schule.

Saisonplanung RRASS 2014

Voraussichtliche Saisonplanung RRASS 2014   17.01. / 18.01. Ergonacht Osnabrück / 19.01. 2014 Krähen Cross 25.01. 2014 Rudersymposium Hannover SRVN Verbandstag 07.02.2014 Ergospielenacht in den ASS – Hallen 08.02. Ergoregatta Wolfsburg (Row / Run) 22.02. 2014 Ergoregatta Osnabrück Osterferien: Trainingslager für engagierte Trainingsmannschaften in Nienburg bzw. Dörpen 20.04. – 26.04. 2014 Anrudern: Noch ohne Termin. 01.05. VARA (Verdener Aller Rallye) 04.05. 2014 Wesermarathon 17.05. 2014 Schülerregatta Bramsche 28.05. – 31.05. 2012 Himmelfahrt: Traditionelle Weserwanderfahrt Nienburg – Bremen Teufelsmoor (auch für Anfänger und Ruder AG) 06.06. – 10.06. 2014 Möglichkeit Pfingstruderlager Nienburg:Vor allem für Ruder -AG und Ruderanfänger. Übernachtung im Bootshaus von Freitag bis Dienstag Schulung Wasserschutzpolizei und kleine Wanderfahrt. 21.06. 2014 Hamburger Staffelrudern in Berlin 20.07. / 21.07. 2014 Hannover Verbandsregatta (LE Jugend trainiert) 22.07. 2014 – 02.08. 2014 Elbewanderfahrt. 30.08. 2014 – 07.09. 2014 Das Sommerruderlager Dörpen (offen für alle). 13.09. / 14.09. 2014 Regattawochenende Hannover (HLS / RVS / SRVN) 27.09 / 28.09. 2014 Regattawochenende Hannover (RVH / RVB) 26.10. 2014 – 31.11. 2014  Ruderlager in Wilhelmshausen / Fuldatal (offen für alle, insbesondere die Anfängerinnen und Anfänger der neuen Klassen 5) Rückreise für die Erfahrenen per Boot nach Nienburg. Abrudern: Noch ohne Termin

Weiterlesen