Glücksfall vor Gericht: Kunstausstellung von MDG und ASS eröffnet

Glücksfall vor Gericht: Kunstausstellung von MDG und ASS eröffnet

3. Ausstellung  „Kunst im Gericht“ von Albert-Schweitzer-Schule und MDG in vollbesetztem Gerichtssaal eröffnet – Amtsgerichtsdirektor Bernd Bargemann urteilt über einen ‚Glücksfall‘

{mp4}Austellung_Gericht|600|370|0{/mp4}

Freispruch erster Klasse? Nein! Ein Urteil erster Güte sorgte am Mittwoch, dem 26.2., bei den Anwesenden im bis auf den letzten Platz vollgepackten Amtsgericht für große Freude. Dort urteilte Dr. Bernd Bargemann, der Direktor des Amtsgerichts, im Großen Sitzungssaal in nichts Geringerem als einem Glücksfall. Dieser Glücksfall ist die nun bereits dritte Ausstellung ‚Kunst im Gericht‘.

The world speaks English – We speak English about the world

The world speaks English – We speak English about the world

Konzept für den bilingualen Sachfachunterricht in Englisch

 

Was ist bilingualer Unterricht?

Bilingualer Unterricht ist Fachunterricht, der über den ‚normalen’ Fremdsprachen-unterricht hinaus in einer Fremdsprache (i. d. R. Englisch) erteilt wird. Dabei ist die Fremdsprache Unterrichtsmedium und nicht Unterrichtsgegenstand und wird

entweder ausschließlich oder in inhaltlichen Modulen im Fachunterricht verwendet.

Nur an der ASS: Mit bilingualem Unterricht fit für die Zukunft

Albert-Schweitzer-Schule lädt zum Informationsabend „Bilingualer Unterricht“ am Donnerstag, 27.Februar,  19:30Uhr Nordertorstriftweg 22

 

Zu einem um 19:30Uhr beginnenden Informationsabend über bilingualen Unterricht heißt die Albert-Schweitzer-Schule interessierte Eltern von Viertklässlern am Donnerstag, dem 27. Februar, im Gebäude Nordertorstriftweg 22 willkommen. Als einziges Nienburger Gymnasium bietet das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule den bilingualen Unterricht seit mehreren Jahren mit großem Erfolg und hohem Zuspruch an. 

Studienwahltest

Alle Angaben ohne Gewähr Copyright 2014 www.abitur-und-studium.de: Freie Studienplätze Online Studienwahltest Abiturnotenrechner Numerus Clausus

Abischnittrechner

Alle Angaben ohne Gewähr © www.abitur-und-studium.de: Online Studienwahltest NC-Werte Bafögrechner

Roboter lernen von ASS-Schülern

{mp4}Roboter-AG|500|300|0{/mp4}

„Unsere Roboter sollen nicht dumm bleiben und endlich mal etwas von uns lernen!“ So formulierte es einer der Teilnehmer der Roboter-AG unter der Leitung von Herrn Niehold. Die 12 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der ASS haben die kleinen Wunderkisten schon richtig lieb gewonnen und entdecken ständig neue Fähigkeiten.

Roboter lernen von ASS-Schülern

Roboter lernen von ASS-Schülern

{mp4}Roboter-AG|500|300|0{/mp4}

„Unsere Roboter sollen nicht dumm bleiben und endlich mal etwas von uns lernen!“ So formulierte es einer der Teilnehmer der Roboter-AG unter der Leitung von Herrn Niehold. Die 12 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der ASS haben die kleinen Wunderkisten schon richtig lieb gewonnen und entdecken ständig neue Fähigkeiten.