Ankündigung: Kolumbianischer Handglockenchor zu Gast an der ASS

Ankündigung: Kolumbianischer Handglockenchor zu Gast an der ASS

Lust auf Handglockenmusik mit einem erstklassigen Ensemble aus Kolumbien? Am 30.9.24 gibt das Encanto Handbell Ensemble zusammen mit dem Handglockenensemble der ASS um 18 Uhr ein Konzert im Giebelsaal der Albert-Schweitzer-Schule. Freuen können sich die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht nur auf ein sehr vielfältiges Programm (u.a. auch mit südamerikanischer Musik), sondern auch auf ein erstklassiges Ensemble: Das Encanto Handbell Ensemble besteht aus herausragenden Diplommusikern sowie Mitgliedern verschiedener Musikschulen und wurde bereits mit einem Preis ausgezeichnet. Ende September macht das Ensemble eine Konzertreise durch Norddeutschland und gastiert am 30.9. in Nienburg. Alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen!

ASS & Partnerschule in Indien machen gemeinsam beim „World Cleanup Day“ mit

ASS & Partnerschule in Indien machen gemeinsam beim „World Cleanup Day“ mit

In der Woche vor dem weltweiten World Cleanup Day 2024 habeneinige Klassen und Gruppen der ASS und der Partnerschule in Indien fleißig Müll aus der Natur gesammelt und somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz geleistet. In Nienburg hatte die Klimaschutzagentur Mittelweser und der BAWN die Schulen zum gemeinsamen Müllsammeln aufgerufen und Materialien zur Verfügung gestellt. Die Indien-AG der ASS hat dann Kontakt zur indischen  Partnerschule – der Dr. Arulappa Schule in Neerpair (Tamil Nadu) – aufgenommen und eine zeitlich gemeinsame Müllsammelaktion angeregt. So konnten die Schülerinnen sowohl hier als auch dort erleben, dass nicht nur an der eigenen Schule Müll gesammelt wurde, sondern weltweit!

Schnappschüsse von unseren Bundesjugendspielen

Schnappschüsse von unseren Bundesjugendspielen

Die Jahrgänge 6 bis 9 sowie Einzelteilnehmer aus der Oberstufe nahmen am Freitag, dem 06.09.2024, mit großem Eifer an den Bundesjugendspielen teil. Das prächtige Sonnenwetter passte zur Stimmung: Voller Einsatz, lautstarke Anfeuerung und Freude über Staffelsiege und persönliche Leistungen waren die Highlights einer rundum gelungenen Veranstaltung. Der Dank für eine tolle Organisation gilt der Fachgruppe Sport, dazu allen Helfern an den Stationen, bei der Staffellaufdurchführung und überhaupt. Nicht zu vergessen dem 13. Jahrgang für die leckere kulinarische Verpflegung.Aber wozu lange Reden: Die Bilder sprechen Bände! Vh

ASS erfolgreich bei den Kreisbestenwettkämpfen Leichtathletik

ASS erfolgreich bei den Kreisbestenwettkämpfen Leichtathletik

Die besten Schülerinnen und Schüler der OBS Marklohe, OBS Steimbke, OBS Hoya, IGS Nienburg Gymnasium Stolzenau und der Albert-Schweitzer-Schule traten am Mittwoch, 28.08.2024 bei den Kreisbestenwettkämpfen im Stadion in der Mindener Landstraße in Nienburg gegeneinander an. In diesem Jahr gab es vor der Siegerehrung einen sehr spannenden Staffellauf: In zwei Durchgängen sind die ASS, die OBS Hoya und die OBS Steimbke bei der 75m-Pendelstaffel die gleiche Zeit gelaufen! So wurde also ein Stechen dieser 3 Schulen mit einem 50m-Staffellauf durchgeführt. Die Läuferinnen und Läufer der ASS hatten einen kleinen Nachteil, da sie aus dem zweiten Vorlauf direkt ins Stechen starteten, wohingegen Hoya und Steimbke sich länger ausruhen konnten. Trotzdem erreichte die ASS erneut den 2. Platz, ein Hattrick, denn auch in den beiden Vorjahren war dies das Ergebnis bei den Staffelläufen. Insgesamt waren 18 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 am Start. Es wurde ein Dreikampf  (drei Disziplinen aus Sprint, Wurf, Sprung, Mittelstrecke) durchgeführt. Die Teilnehmer der ASS hatten sich bereits vorletztes Schuljahr bei den Bundesjugendspielen oder im Sportunterricht mit herausragenden Leistungen qualifiziert. (Die Bundesjugendspiele finden am Freitag, 06.09.2024 statt). Qualifiziert haben sich Schüler/innen des Jahrgangs 2013 bis 2007. Bei gutem, etwas heißem

Weiterlesen

Willkommen an der ASS

Willkommen an der ASS

Am 06.08.2024 war es endlich soweit. In unserem Giebelsaal fanden sich im Laufe des Vormittags die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien zur Einschulung ein. Viele von ihnen hatten die Gebäude und einige Lehrer bereits beim Schnupperunterricht oder beim Tag der offenen Tür kennengelernt oder von Freunden und Geschwistern Geschichten aus dem Schulalltag gehört, andere betraten die Schulgebäude zum ersten Mal. Seit Dienstag gehört der neue 5. Jahrgang nun offiziell zur großen ASS-Familie und die Schule wünscht allen neuen Kindern viel Spaß, nette Lehrer und Mitschüler und natürlich ganz viel Erfolg in den kommenden Schuljahren auf dem Weg zum Abitur. Wir freuen uns, dass ihr da seid!

RRASS verbringt schöne Zeit in Dörpen

RRASS verbringt schöne Zeit in Dörpen

Vom 27.07.24 bis zum 02.08.24 veranstaltete die Ruderriege der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg mit 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihr traditionelles Sommerruderlager in Dörpen. Wie jedes Mal wurden sie sehr freundlich von Norbert Fettes und Lena Schulz-Bender am Dörpener Bootshaus empfangen. Schon am ersten Tag fingen die Ruderinnen und Ruderer an, sich für die kommenden Herbstregatten vorzubereiten. Dabei fanden sich zwei neue Mixed Mannschaften, bestehend aus einem Mixedzweier von Zoé Gohlke und Louis Riemer und einem Mixed Vierer von Tessa Reichard, Zoé Gohlke, Louis Riemer und Oke Warda, die auch in Hannover starten werden.Da auf dem Maschsee auch im dem Rennvierer „Hermann Petzmann“ gefahren werden soll, wurde der Rennvierer „Heinrich Wittenberg“ mit in das Ruderlager genommen. In diesem wurde aber nicht nur Doppelvierer, sondern auch Riemenvierer trainiert, welcher aber nicht auf den Regatten starten wird. So hatten die Ruderinnen und Ruderer etwas Abwechslung und konnten ausprobieren in dem Rennvierer mit einem Riemen zu rudern. Aber in einem guten Ruderlager dürfen Spiel und Spaß natürlich auch nicht zu kurz kommen. An den Abenden wurden Spiele wie Werwolf und Lügen gespielt und selbstgebackene Muffins gegessen.In dem Boot „Essen“ wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch einige „Spaßrunden“ gerudert, indem der

Weiterlesen

Spiel des Lebens – Gottesdienst zur Abitur-Entlassung 2024 in der St.Martinskirche

Spiel des Lebens – Gottesdienst zur Abitur-Entlassung 2024 in der St.Martinskirche

Umrahmt von Musikbeiträgen der Bläser-AG, dem Handglocken- und dem Streicherensemble, dem Chor und dem Schulleiter an der Orgel wurde in dem Gottesdienst die Seligpreisungen als Wegweiser für ein gelingendes Leben dargestellt. Tobias Jentsch, Lilly Köpke, Greta Kunst, Hanna Szykora aus dem Leistungskurs Religion bei Frau Renn des kommenden Abiturjahrganges begaben sich in liebevoll gebastelten Autos auf dem Spielfeld des Lebens auf eine Reise nach dem Abitur und zeigten die Bedeutung der Seligpreisungen anhand lustiger und ernster Beispiele, teils mit einem Augenzwinkern. In der Predigt stellte Pastorin Schmid-Wassmuth die Frage, ob die Abiturient*Innen glücklich seien und legte Gottes Angebot von Seligkeit dar. Ein weiterer Höhepunkt des Gottesdienstes war sicherlich der Moment, als zu Katie Kays Solo„Keep looking up“ riesige Luftballone mit den Seligpreisungen auf die Gemeinde fielen.