zeit.wege.bilder

zeit.wege.bilder

Zur Eröffnung der Ausstellung   zeit.wege.bilder   des Leistungskurses Kunst der Albert-Schweitzer-Schule (Abschlussausstellung Abitur 2015) am Mittwoch, 03.06.2015 um 19.00 Uhr im Museum Nienburg, Quaet-Faslem-Haus   sind alle Interessierten   herzlich eingeladen!

ASS stellt gesellschaftliches Miteinander in den Mittelpunkt am ‚Sozialen Tag Albert Schweitzer‘

Schülerinnen und Schüler engagieren sich am 27. Mai in sozialen Projekten und Einrichtungen oder spenden Lohn für soziale Zwecke/ Firmen, Einrichtungen und Privatpersonen gesucht für Schüleraushilfen Zupacken statt wegschauen! Interesse statt Ignoranz! Dass soziales Engagement eine zentrale Rolle bei Heranwachsenden einnimmt, unterstreichen Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule durch eine hervorragende Aktion.  Am Mittwoch, dem 27. Mai 2015, führen Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule, seit 2010 ‚Humanitäre Schule‘, den alljährlichen ‚Sozialen Tag Albert Schweitzer‘ durch. Einen Tag lang soll nicht die Schule im Mittelpunkt stehen. Statt dessen helfen die Jugendlichen unentgeltlich in einer sozialen Einrichtung mit, nehmen an gemeinschaftsdienlichen Schulprojekten teil, machen den Erste-Hilfe-Schein oder arbeiten gegen einen Lohn bei Arbeitgebern, wobei sie ihre Einnahmen dann sozialen Zwecken spenden. Vor diesem Hintergrund sucht die ASS dringend Firmen und Privatleute, die eine Schüleraushilfe am 27. Mai (oder an einem anderen Tag außerhalb der Unterrichtszeit) für etwa 4 Zeitstunden beschäftigen könnten. Die Schüler könnten etwa das Büro umräumen, das Fahrrad putzen, den Garten pflegen und vieles mehr. Firmen oder Privatleute können einen Aushang für die Job-Börse im Sekretariat (Friedrichstraße 2) abgeben, wenn sie ein Jobangebot haben. Außerdem können Jobangebote unter den E-Mail-Adressen  lichtenfels.dorothea@ass-nienburg-i.de oder info@ass-nienburg.de eingereicht werden. Auch diese

Weiterlesen

Einladung zum Tag der offenen Tür

Einladung zum Tag der offenen Tür

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,   die Albert-Schweitzer-Schule öffnet am Donnerstag, dem 21. Mai 2015 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr am Schulstandort Nordertorstrift­weg 22 ihre Türen und möchte sich Euch und Ihnen vorstellen. An diesem Tag der offenen Tür möchte das Gymnasium über sein schulisches Angebot, seine pädagogische Konzeption und die Aufnahme in den zukünftigen Jahrgang 5 informieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung und den Schulchor haben alle interessierten Kinder die Möglichkeit, sich über das vielfältige Schulleben zu informieren. Die Schulleitung steht für Fragen nach der Fremdsprachenfolge, dem Unterrichtsangebot (z. B. bilinguale Klasse, Bläserklasse, …), den Laufbahnempfehlungen sowie den Fragen der Unterrichtsorganisation der Albert-Schweitzer-Schule zur Verfügung. Des Weiteren können sich die Viertklässler und ihre Eltern vor Ort ein Bild von der Schule am Standort Nordertorstriftweg mit ihren Fachräumen machen. Es werden auch Führungen am Schulstandort Friedrichstraße angeboten. Es erwartet die Interessierten ein buntes Programm der Fächer und der Arbeitsgemeinschaften, die sich vorstellen. Es sind viele Darbietungen der Schülerinnen und Schüler sowie Aktionen mit den Neulingen geplant. Wir würden uns freuen, wenn Sie und Ihre Kinder von dieser Informationsgelegenheit Gebrauch machen.   Herzlich Willkommen. Wir freuen uns  

Weiterlesen

Mit Tanz, Gesang, Choreographien – und einem Kickertisch – zum fertigen Musical

Mit Tanz, Gesang, Choreographien – und einem Kickertisch – zum fertigen Musical

### Update: Aufführungstermine: 25.06.2015 um 18:30 Uhr und 26.06.2015 um 16:30 Uhr ###

Chorfreizeit der Chor-AG 5-7 vom 16.-18.04.2015 in Bergkirchen

 

„TOOOOOOOR!!!!“, so schallte es etwas ungewohnt durch das Haus, in dem die Chor-AG ihre Chor-Freizeit verbrachte. Dass die Bezeichnung Chor-„Freizeit“ etwas irreführend ist, erlebten die Schülerinnen und Schüler an diesen drei Tagen sehr intensiv. Doch natürlich gab es auch Freizeit, in denen der Kicker-Tisch stets gut belagert war.

Nach der Ankunft am Donnerstagnachmittag und der Eroberung der Zimmer begann auch gleich die Probe, denn für die Aufführung des Musicals „Die chinesische Nachtigall“ von Andreas Schmittberger am 25. und 26.06.2015 gibt es noch viel zu tun.

Es wurde eifrig gesungen, Choreographien einstudiert und auch eigene Tänze entwickelt. Hierbei wurde der Chor in Gruppen aufgeteilt, damit die Schauspieler ihre Rollen lernen und vor allem auch szenisch probieren und die anderen Kinder sich Choreographien zu einigen Liedern überlegen konnten. Als dann die Bausteine erarbeitet waren, kam der große Moment: Der erste vollständige Durchlauf des Musicals. Alle Schauspieler und Sänger hatten viel Spaß, das Ergebnis ihrer Arbeit zu präsentieren und anzusehen.

Englisches Theater an der Albert-Schweitzer-Schule

Englisches Theater an der Albert-Schweitzer-Schule

Dottie ist verzweifelt. Ihr Vetter Charles hat sich angekündigt und sie und Charles können sich überhaupt nicht ausstehen. Charles‘ Besuch fängt katastrophal an, als sein Fußball das Fenster des brummigen Nachbarn zertrümmert… Und es wird noch schlimmer, als die zwei Kinder versuchen, den Schaden zu beheben, ohne dass der Nachbar etwas bemerkt. Bald müssen sie feststellen, dass alles, was an dem Tag schief gehen konnte, auch schiefgegangen ist. Ist ein Happy End überhaupt noch möglich?

Natürlich ist es möglich, aber bis zu diesem Zeitpunkt passierte viel auf der improvisierten Bühne in der MTV-Sporthalle. Der fünfte und der sechste Jahrgang der ASS konnte im Rahmen des Englischunterrichts miterleben, wie es den jungen Schauspielerinnen und Schauspielern des „White Horse Theatre“ wieder einmal gelang, unter einfachsten Bedingungen und ohne aufwendige Kulissen ein Theaterstück in der MTV-Sporthalle aufzuführen.

Statt Hamburg:  Olympiade in Nienburgs Albert-Schweitzer-Schule!

Statt Hamburg: Olympiade in Nienburgs Albert-Schweitzer-Schule!

Giebelsaal der Albert-Schweitzer-Schule wird bei Deutsch-Olympiade der 9. Klassen zum würdigen Austragungsort/ Klasse 9a ganz oben auf dem Siegerpodest

[caption id="attachment_878" align="alignright" width="1200"]Das Team 9a siegt bei der Deutsch-Olympiade 2015 an der ASSDas Team 9a siegt bei der Deutsch-Olympiade 2015 an der ASS[/caption]Nein, Franz Beckenbauer, Katharina Witt und andere deutsche Sportgrößen mussten sich nicht stark machen für diese Austragung. Sogar ohne große Sponsoren und teure Spielstätten kam sie aus. Und dennoch fand sie auch 2015 wieder dort statt, wo es nicht auf den Gigantismus eines Megaspektakels ankam, sondern auf die Größe von Einsatzfreude und Wortakrobatik: ‚Sie‘, das ist die Deutsch-Olympiade der 9. Klassen, ‚wo‘, das ist der Austragungsort, der Giebelsaal der ASS.

Ausstellungseröffnung der 14. „Kunst im Krankenhaus“

Ausstellungseröffnung der 14. „Kunst im Krankenhaus“

Zum 14. Mal stellen Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis im Krankenhaus Nienburg Bilder aus, die im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden sind. „Kunst im Krankenhaus“ ist eine halbjährlich wechselnde Ausstellungsreihe, die von der Mittelweser Klinik und der Albert-Schweitzer-Schule seit sieben Jahren in Kooperation mit wechselnden Schulen aus der Region organisiert wird. Diesmal werden Exponate der Grundschulen Rodewald, Steimke, Marklohe, Mainsche, Liebenau, Langendamm und natürlich auch Arbeiten des Gymnasiums Albert-Schweitzer-Schule gezeigt. Die unterschiedlichsten Werke schmücken die Wände der öffentlich zugänglichen Flächen in der Mittelweser Klinik und können bis Oktober von Patienten, Belegschaft und Klinikbesuchern betrachtet werden. Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 30.04.2015, um 17.30 Uhr im Foyer des Krankenhauses durch Ronald Gudath, den Klinikgeschäftsführer, und durch den Schulleiter der Grundschule Steimbke, Holger Salomo, eröffnet und von musikalischen Beiträgen der  Bläserklasse der ASS begleitet. Das Krankenhaus lädt alle Künstler, Eltern, Verwandte, Patienten, Besucher, Angehörige des Klinikpersonals und Kunstinteressierte herzlich zur Vernissage ein.