I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule Friedrichstr. 2 31582 Nienburg Telefon: 05021-87-760 E-Mail: info@ass-nienburg.de Vertretungsberechtigt OStD Dr. Ralf Weghöft, Schulleiter II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist: M. Sc. Jan Wilken Goretzka Tel.: 05021-87-760 Fax.: 05021-87-761 E-Mail: datenschutz@ass-nienburg.de III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben: 1. Datum und Uhrzeit des Zugriffes 2. Die IP-Adresse des Nutzers 3. Die Betriebssystemversion des Nutzers 4. Die Browsertyp des Nutzers 5. Die vom Nutzer aufgerufene Seite Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Zweck der Datenspeicherung ist die technische Optimierung unserer Internetseite. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO. Die Daten werden für zwei Monate gespeichert, sie werden lediglich statistisch ausgewertet. IV. Verwendung von Cookies Beim Aufruf unserer Seiten wird ein Session-Cookie gesetzt, das die Identität der Browser-Sitzung auf Ihrem Rechner festhält und nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrem Rechner gelöscht wird. Ein Cookie ist eine kleine
Eröffnung der 20. Ausstellung „Kunst im Krankenhaus“ am Donnerstag, 31.05.2018 – Bell -Plates-Musiker und Darstellendes Spiel der ASS sorgen für Rahmenprogramm Flirrende Hitze und gleißendes Licht draußen, erfrischende Blickfänge und leuchtende Farben drinnen – so könnte das Konzept in diesem Frühling lauten für eine Veranstaltung, die seit etwa 10 Jahren zu den festen Terminen im Nienburger Kalender gehört. Denn seit rund einer Dekade stellt das Krankenhaus Nienburg in Kooperation mit der Albert-Schweitzer-Schule in wechselnden Ausstellungen Bilder aus, die im Kunstunterricht regionaler Schulen entstanden sind. Und so haben die halbjährlich wechselnden Ausstellungen, deren Bilder die öffentlich zugänglichen Bereiche der Klinik schmücken, seit ihrer Einführung bereits mehrere tausend Besucher angelockt. Nun wird zum nicht weniger als zwanzigsten Mal eine Ausstellung der Reihe 'Kunst im Krankenhaus' eröffnet, in der Nachwuchskünstler in den Fluren des Krankenhauses Nienburg eine bunte Palette ihrer Werke zeigen. Ab Donnerstag, dem 31.05.2018, sind bis zum Herbst über 300 Exponate von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Albert-Schweitzer-Schule, der Grundschulen Marklohe, Rodewald, Steimbke und Schünebusch aus Estorf Besuchern und Kunstinteressierten innerhalb der Besuchszeiten des Hospitals zugänglich. Motive und Themen sind dieses Mal Tiere und Menschendarstellungen, aber auch Landschaften, die Schrift, Objekte und Stillleben sowie abstrakte
Besuch des amerikanischen Generalkonsuls Richard T. Yoneoka aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Las Cruces an der Albert-Schweitzer-Schule/ Schüler des Amerikaaustauschs 2016 und 2018 diskutieren über deutsch-amerikanische Beziehungen
Ein schwarzer Chevy Suburban mit getönten Scheiben vor der Pausenhalle, daneben ein dunkler Van, auf dem Lehrerparkplatz ein weiterer PKW, Männer mit Ohrstöpseln im Wageninneren, Anzugträger mit Schlips und breiten Schultern vor dem Giebelsaal. Was war denn hier los? FBI an der ASS? Melania Trump zu Besuch? Oder gar Ivanka? Nein, nicht ganz, aber immerhin das LKA und einige Personenschützer.
Das Aufgebot, das an einem vergangenen Donnerstag für Betrieb und neugierige Blicke in unserer Schule sorgte, gab aber wenig Grund zur Sorge. Stattdessen hatte unsere Albert-Schweitzer-Schule die Ehre, den amerikanischen Generalkonsul aus Hamburg an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Genauer gesagt: Dr. Weghöft sowie jene Schülerinnen und Schüler, die 2016/2017 am Austauschprogramm der Albert-Schweitzer-Schule mit der Arrowhead Park High School in Las Cruces/New Mexico im Rahmen des German-American Partnership Program teilgenommen hatten bzw. in diesem Jahr an dem Programm teilnehmen werden. Anwesend waren neben unserem Schulleiter zudem Austauschkoordinator Mirko Prasse (Austausch 2018) und Austauschkoordinator Thomas Volkhausen (Austausch 2016/17).
SS schnuppern in Berufe hinein/Späterer Berufs- und Studienweg als zentrales Thema Im Rahmen des Zukunftstages für Mädchen und Jungen am 26.04.2018 waren wieder viele Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Betrieben in der Stadt und im Landkreis Nienburg unterwegs, um Einblicke in verschiedene Berufe zu erlangen. Gleich sieben ASS´ler verbrachten den Tag in der Nienburger Stadtbibliothek. Hier wurden Colja (6e), Linn (6e), Luise (5d), Amy (6b), Tim (7a), Jeremy (6d) und Clara (8d) mit einer Erkundungstour durch die einzelnen Abteilungen die verschiedenen Aufgaben- und Tätigkeitsfelder im Posthof vermittelt. Alle konnten so gute Einblicke in die Ausbildung „Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek“ erhalten. Finja (7a) hatte durch eine frühe Bewerbung den einzigen Platz im Bastelladen „Kreativ 83“ ergattert. Sie half beim Erstellen von Kundenaufträgen und beim Auszeichnen der vielfältigen Waren und konnte so die Aufgaben einer „Kauffrau im Einzelhandel“ kennen lernen. Yasin (7a) arbeitete im Imbiss seines Vaters tatkräftig mit und bereitete alles für den Ansturm in der Mittagszeit vor. Kawsar, Leonie und Leandra (alle 7a) konnten bei der Avacon an verschiedenen Stationen, die von den Auszubildenden des 1. Lehrjahres betreut wurden, die Arbeitsfelder eines „Elektronikers für Betriebstechnik“ erkunden und auch selbst
Großes Eltern- und Schülerinteresse/ Entdecker-Konzept, Bilingualer Unterricht, AG-Angebot, Schulchöre und vieles mehr stark nachgefragt
„Cool, hier fahren ja Roboter herum! Kann ich die auch programmieren?“ „So schnell haben die Bläser schon große Auftritte?“ „Ich krieg gleich zwei Klassenlehrer? Und im Herbst ist schon Kennenlernfahrt?“ Mit Fragen geradezu bestürmt wurden die Lehrkräfte und einsatzfreudigen Schülerhelfer der Albert-Schweitzer-Schule am vergangenen Mittwoch, und das bis fast 19 Uhr! An dem Tag nämlich öffnete das Nienburger Gymnasium seine Tore für den 'Tag der offenen Tür' – und schon bald drängte es viele Eltern und Kinder zu feurigen Experimenten in den Chemieraum, umlagerten viele Interessierte die zahlreichen Infostände der Fächer – oder bildeten sich lange Schlangen vor dem Skelett am Eingang zu ,Alberts Geisterbahn'. Das Interesse am Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule war groß.
Zu Beginn wurden die Eltern von Schulleiter Dr. Ralf Weghöft im Forum des Triftwegsgebäudes willkommen geheißen. Bei der Gelegenheit stellte der Schulleiter gleich die zukünftigen Klassenleitungsteams vor. So konnten die Kinder im proppenvollen Saal bereits einen ersten Blick auf ihre möglichen zukünftigen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werfen – und auch gleich die Bläsergruppen, den Sieger-Chor des Wettbewerbs Sing mit! 2018 oder auch die Belleplates-AG kennenlernen, die das Publikum mit kleinen Stücken unterhielten. Anschließend hatten Eltern wie Kinder die Gelegenheit, am Informationsstand weitere Einzelheiten zur Fremdsprachenfolge und zum Unterrichtsangebot, zum neuen Entdecker-Konzept, zur bilingualen Klasse, der Bläsergruppe oder auch zu den AGs und dem Anliegen der ASS als ‚Humanitäre Schule‘ zu erfahren. Wer wollte, konnte das Triftwegsgebäude auf eigene Faust erkunden. Oder aber sich bei einer Führung durch das ehrwürdige Stammgebäude an der Friedrichstraße Klassenräume, Cafeteria, Giebelsaal oder manch geheimnisvollen Winkel des Gebäudes zeigen lassen, das mit seiner markanten Fassade das Gesicht Nienburgs mitprägt.
Entdecker-Konzept, Biliguales Angebot, Alberts Geisterbahn, Roboter-AG, Musicaleinlagen und vieles mehr von 16 bis 18:30h am Standort Nordertorstriftweg + + + Programm als PDF hier herunterladen + + + Albert-Schweitzer-Schule, erster Tag im kommenden Schuljahr: „Als neue Schüler unserer Schule begrüßen wir im Namen Albert Schweitzers auch Ferdinand Magellan, Maria Sibylla Merian, Adam Ries, Marie Curie, Gottfried Wilhelm Leibniz und …“ Ja, und wen noch? Was, wenn jetzt der Name Ihres Kindes ertönen würde? Klar, die genannten Entdecker werden nicht in Fleisch und Blut die Hallen der ASS durchstreifen. Aber zukünftige Schülerinnen und Schüler der ASS können sich durchaus in die Tradition dieser berühmten Forscher, Wissenschaftler und Gelehrten stellen. Wie? Zum Beispiel durch die Entdecker-Konzepte der Albert-Schweitzer-Schule. Wo? Diese Konzepte und vieles mehr kann schon bald nicht auf der Magellan-Straße, sondern am Nordertorstriftweg und der Friedrichstraße entdeckt werden! Am Mittwoch, dem 11. April, öffnet nämlich das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule in der Zeit von 16.00 bis 18.30 Uhr am Standort Nordertorstriftweg 22 seine Türen. Dann können die Eltern und ihre Kinder der zukünftigen Klassen 5 Einblicke in das schulische Angebot, das pädagogische Konzept und den Unterricht der ASS gewinnen. Zugleich möchte die Schule gerne über die
Am 14. März 2018 bildete die Feuerwehr Nienburg 16 Lehrerinnen und Lehrer der ASS zu Brandschutzhelfern aus. Dazu gehörten eine ausführliche theoretische Einweisung in Brandschutzvorrichtungen, präventiven Brandschutz und Verhalten im Falle eines Brandes. Aber natürlich kam auch die Praxis nicht zu kurz. So wurden verschiedene Löscheinrichtungen erläutert und ausgiebig getestet. Das war nicht nur sinnvoll, sondern machte auch Spaß! Am Ende der Fortbildung durften sich alle 16 Teilnehmenden freuen ein Zertifikat in den Händen zu halten, dass die erfolgreiche Teilnahme bestätigte.