Das Licht abends am Strand, mit Freunden beim Schein des Feuers, die untergehende Sonne. Ich finde, das ist Magie.

Das Licht abends am Strand, mit Freunden beim Schein des Feuers, die untergehende Sonne. Ich finde, das ist Magie.

Blick über den Tellerrand – Porträts internationaler Gäste an der ASS Von Holzflugzeugen, Ausbruchsaktionen, Autofahren mit 17 und Glücksmomenten – Interview mit Alejandro Peraza, Mexiko Schüler aus vier sehr verschiedenen Ländern sind derzeit oder waren zu Gast in der Klasse 11: Omar Morzenti aus Italien, Livia Stromková aus der Slowakei, Alejandro Peraza aus Mexiko und Iga Tworek aus Polen. Alle vier stellen sich in einer Porträtserie hier auf der Homepage vor. Dabei schildern sie uns ihre Eindrücke als Gastschüler in Deutschland – ihre Eindrücke von Nienburg und dem Schulleben an der ASS, welche Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten sie am Leben in Deutschland im Vergleich zu ihrer jeweiligen Heimat bemerken, weshalb sie überhaupt hier sind und, am wichtigsten, wer sie selbst eigentlich sind. Den Abschluss unserer Serie bildet das Interview mit unserem Gesprächspartner Alejandro Peraza. Alex, wie er kurz genannt wird, ist für dieses Schuljahr hier an der Albert-Schweitzer-Schule, genauer gesagt: In der 11d. Außerhalb der Schule ist er bei Gasteltern untergebracht. Am Sonntag, dem 29. Juni, kehrt er leider schon wieder nach Mexiko zurück – aber er nimmt sicher viele Eindrücke aus Deutschland mit und hinterlässt hier auch Spuren. Woran das liegt, was man über

Weiterlesen

Ruderriege erfolgreich in Kassel

Ruderriege erfolgreich in Kassel

Wie nun schon seit vier Jahren nahm die Ruderriege der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg auch dieses Jahr an der Schülerregatta in Kassel teil – und kehrte mit einigen Erfolgen zurück.19 Ruderinnen und Ruderer im Alter von 11 bis 18 Jahren begeisterten sich dafür, in insgesamt 16 Rennen für die Ruderriege zu starten. Das erste Rennen begann um 09:30 Uhr, das letzte wurde gegen 16:30 Uhr ausgetragen. Die Ruderriege reiste bereits am Vortag der Regatta, dem 10.06.2025, gegen 12 Uhr nach Kassel, um dort gegen 17 Uhr anzukommen und in Ruhe die Rennboote aufriggern zu können. So sollte der Regattatag am 11.06.2025 stressfreier beginnen, auch wenn das Ausschlafen nur bis 06:30 Uhr möglich war. Denn das erste Rennen der RRASS startete bereits um 09:28 Uhr – bis dahin mussten alle gemeinsam gefrühstückt und die Ausrüstung verstaut sein. Dann: 09:28 Uhr – erstes Rennen, erster Sieg. Lukas Normann konnte sich in seinem Einerrennen im Endspurt, nachdem er das ganze Rennen über auf Platz zwei gelegen hatte, noch vor den führenden Ruderer schieben und das Rennen für sich entscheiden. Nur etwa eine halbe Stunde später folgte das Rennen der Renndoppelvierermannschaft um Lars Niehold, Arne Germer, Lennart Schneider, Lukas Normann und

Weiterlesen

Zukunft trifft Gegenwart: Die ASS vergibt Vision Award zum 500-jährigen Jubiläum

Zukunft trifft Gegenwart: Die ASS vergibt Vision Award zum 500-jährigen Jubiläum

Nienburg, 20.06.2025  – Unter dem Motto „Meine Schule in 100 Jahren“ hat der Verein der Freunde der Albert-Schweitzer-Schule anlässlich des 500-jährigen Schuljubiläums einen kreativen Blick nach vorn gewagt – und die Schüler der Schule eingeladen, sich mit ihrer ganz persönlichen Vision der Zukunft auseinanderzusetzen. Entstanden ist ein Wettbewerb voller Ideen, Überraschungen und eindrucksvoller Einblicke in die Gedankenwelt junger Menschen. Die Beiträge, die ausschließlich digital eingereicht werden konnten, reichten von poetischen Texten über visionäre Kurzgeschichten bis hin zu originellen Kurzfilmen und digitalen Collagen. Was alle Arbeiten verband, war der Mut zur Vorstellungskraft – und oft auch ein kritischer Blick auf Gegenwart und Gesellschaft. Themen wie künstliche Intelligenz, der Wandel von Unterrichtsformen oder neue Konzepte für ein soziales Miteinander wurden ebenso behandelt wie sehr persönliche Fragen nach Sinn, Lernen und Gemeinschaft. Besonders berührt war die Jury vom immer wiederkehrenden Motiv der Schulbibliothek. In vielen Texten und Bildern wurde sie zum Symbol eines ruhigen Rückzugsorts, eines kreativen Zentrums und eines Ortes voller Geschichten, in denen Wissen als Quelle von Freiheit verstanden wird. Für den Förderverein, der sich selbst stark für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Bibliothek einsetzt, war dies ein besonders berührendes Ergebnis. Die Auswahl der Preisträger

Weiterlesen

Grüße zum Schuljubiläum aus New Mexico

Grüße zum Schuljubiläum aus New Mexico

Aus New Mexico (USA) erreichen uns Grüße zum Schuljubiläum von Jeff Johnson, ein sehr liebenswerter Kollege in Las Cruces, mit dem wir die vergangenen Austauschfahrten in die USA durchgeführt haben, Auch sein Sohn, der an einem Austausch in Nienburg teilnahm sendet Grüße.