Die Klasse 7e beschäftigt sich hauptsächlich mit der Ethik Albert Schweitzers (Lebensweisheiten) und die „Ehrfurcht vor dem Leben“. Die folgenden Themen werden von verschiedenen Gruppen aus der Klasse bearbeitet. – Ehrfurcht vor dem Leben: Tiere und Natur – das Verhältnis zwischen hilfsbedürftigen Menschen in aller Welt (wie helfe ich den Menschen in armen Ländern?) – Liebe und Gütigkeit – Weltfrieden Zu den Themen soll abschließend jeweils ein Plakat angefertigt werden.
Die Klasse 6c arbeitet mit viel Spaß am Bau von Modellen eines afrikanischen Dorfes, des Krankenhauses in Lambarene sowie der Erstellung einer Landkarte. Auf dem Dorfmodell wird es einen Fluss geben, der Fluss besteht aus Knete und das Ufer aus Zeitungspapier. Auf ihm wird sogar ein Kanu fahren. Die Kanus werden selbst geschnitzt. Mit Lego-Männchen werden die damaligen Bewohner dargestellt. Die Landkarte wird die einzelnen Stationen aus dem Leben Albert Schweitzers zeigen. Eine letzte Gruppe ist für die Dokumentation auf der Homepage verantwortlich und verfasst hierzu kurze Texte und fertigt passende Fotos an.
Die Klasse 7d untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen afrikanischen und deutschen Menschen. Außerdem werden sie ein Rollenspiel vorbereiten, welches mit einem Quiz abgeschlossen wird. Eine andere Gruppe beschäftigt sich mit dem Lebenslauf von Albert Schweitzer und bereitet diesen für eine Präsentation vor. Es werden die Lebensstationen von Albert Schweitzer aufgeschrieben und das Leben in Afrika beschrieben.
|
Schülertickets |
Lehrer-/Betreuertickets |
Kategorie 1 |
15-22 EUR |
32 EUR |
Kategorie 2 |
7 EUR |
15 EUR |
Datum |
Paarung |
Kontoeingangsfrist |
Sa, 26.01.2013 Uhr: 15:30 |
Hannover 96 – Wolfsburg |
20.1.2013 |
Sa, 9.02.2013, Uhr: 15:30 |
Hannover 96 – 1899 Hoffenheim |
20.1.2013 |
Sa, 23.02.2013, Uhr: 15:30 |
Hannover 96 – Hamburger SV |
20.1.2013 |
So, 10.03.2013 |
Hannover 96 – Eintracht Frankfurt |
20.1.2013 |
5.-7.04.2013 |
Hannover 96 – VfB Stuttgart |
20.1.2013 |
19.-21.04.2013 |
Hannover 96 – Bayern München |
Vorraussichtlich keine Vergabe von Schülertickets |
3.-5-05.2013 |
Hannover 96 – Mainz 05 |
20.1.2013 |
Sa, 18.05.2013, Uhr: 15:30 |
Hannover 96 – Fortuna Düsseldorf |
20.1.2013 |
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir sind nun seit ca. einem Jahr offizielle Partnerschule des Bundesligavereins Hannover 96, und der Schülerticketverkauf (ausschließlich für die Südtribüne der AWD-Arena) für die Rückrunde der Saison 2012/2013 kann beginnen. Leider verlief der Verkauf der Hinrundentickets sehr schleppend und diverse Bestellungen mussten aufgrund von zu geringen Ticketmengen storniert werden. Dies schreiben wir in erster Linie dem Bestellsystem zu und möchten dies nun für Sie und Euch vereinfachen.
Kaum hatten Joris H. und Hannes D. aus der Klasse der 6c die Aufgabe das Klassenbuch zu führen übernommen, haben sie bereits für die erste Überraschung gesorgt. Sie entdeckten in dem schmalen Fach, in dem die Klassenbücher außerhalb des Unterrichts aufbewahrt werden ganz weit hinten einen Zettel. Auch mit Hilfe eines langen Lineals gelang es ihnen jedoch nicht an die begehrte Mitteilung zu gelangen. Erst als die Sekretärin hinzu kam und mit weiteren Hilfsmitteln alles Mögliche tat, konnte das Geheimnis gelüftet werden. Der vermeintlich wichtige Zettel war eine Mitteilung aus dem vergangenen Schuljahr. Aber bei der genaueren Untersuchung der Fächer fanden sich noch einige weitere Schätze, so. z.B. Entschuldigungszettel vom 19.03.1986 und sogar vom 22.9.1980. Für diese Dokumente, die lange vor dem Einzug der ASS in dieses Gebäude entstanden sind, ist die Aufbewahrungsfrist schon lange abgelaufen.
Auch zum Ende des vergangenen Jahres haben wieder einige sechste Klassen an der Gestaltung der Weihnachtsbeilage der „Harke“ teilgenommen. Viele Bilder, Gedichte und Weihnachtsgeschichten haben wir eingereicht. Mit unseren Bildern lagen wir leider nicht vorn, dafür wurde aber von den Harke-Lesern das Gedicht von Larissa Große aus der Klasse 6e als der schönste Weihnachtsbeitrag ausgewählt! Weitere Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit wurden von folgenden Schülern in der Harke-Beilage abgedruckt: Sefkan Gürses Kl 6b Paul Schäfer Kl.6b Ann-Cathrin Puls Kl.6b Linda Kowoll Kl.6b Alina Walter Kl.6c Jil Hartmann Kl.6e Allen Schülern und Schülerinnen herzlichen Glückwunsch! Edda Herrmann-Scheefe Die Weihnachtsbeilage kann als PDF-Datei hier heruntergeladen werden.
Direkt nach dem Frühstück begannen die wuseligen Vorbereitungen für Father John Sureshs Geburtstag. Auch wir haben noch schnell unsere XXL-Geburtstagskarte zu Ende gestaltet, da wir gestern nach der Rückkehr aus Pondicherry zu müde waren. Ein kurzes Ständchen von uns musste zunächst reichen, bevor gegen 10.30 Uhr der Bus mit den Nienburgern und Hildesheimern ankam. Kaum waren die letzten Ehrengäste Father Leo und Father Jeeyaselim eingetroffen, feierten wir im Aufenthaltsraum des Wohnheims eine Messe mit Abendmahl, die aufgrund der musikalischen Beiträge sehr ergreifende Momente hatte. Danach überbrachten alle Gruppen und Gäste ihre Glückwünsche und Geschenke, bevor die WE-Group Tänze vorführte. Gestärkt durch ein leckeres Mittagessen und ein Stückchen vom Geburtstagskuchen konnten wir zum zweiten Mal der WE-Group zuhören. Nun erfuhren wir, was die WE-Group ist und welche Berufswege einzelne Mitglieder eingeschlagen haben. In einer späten Mittagspause entspannten wir kurz, während die anderen Gäste das Dorf Porur besuchten, in dem wir uns schon vor gut einer Woche über die speziellen Wasserprobleme der Dalits informiert hatten. Passend zur Tea time trafen alle wieder im Wohnheim ein. Wir tranken Tee und es gab Kekse. Auch dieses liebgewonnene Ritual werden wir ab morgen vermissen, denn wir müssen morgen von der