Austauschprogramme der Albert-Schweitzer-Schule
Die ASS ist seit vielen Jahren sehr um den internationalen Schüleraustausch bemüht und bietet ihren Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Jahrgangstufen die Möglichkeit an einem Austausch teilzunehmen:
Übersicht über die Austauschprogramme der Albert-Schweitzer-Schule
| Zielland | Zielort | Zielsprache | Jahrgang | Zyklus | Plätze | 
| Großbritannien | Eastbourne | Englisch | 8 | jährlich | 50-55 | 
| Frankreich | Yvetot | Französisch | 9/10 | 2-jährlich | max. 30 | 
| Polen | Bartoszyce | Englisch | 10 | jährlich | max. 20 | 
| USA | Las Cruces | Englisch | 11 | 2-jährlich | max. 20 | 
| Indien | Neerpair | Englisch | 11/12 | 3-jährlich | 15 | 
- Bartoszyce und Las Cruces sind offizielle Partnerstädte von Nienburg/Weser
 
Austauschprogramm Frankreich
- Zielgruppe sind die Jahrgänge 9 und 10
 - Zielsprache ist Französisch
 - Zeitraum: alle zwei Jahre im zweiten Schulhalbjahr (ungerades Jahr) im Februar in Nienburg und im Mai in Yvetot
 - Zeitdauer beträgt ca. 10 Tage
 - Kosten betragen zurzeit ca. 250€, Unterstützung durch das DFJW
 - Unterbringung in der Gastfamilie
 - Teilnahme am Unterricht in der Gastschule
 - Tagesausflüge nach Paris, bzw. in die Normandie
 - Wochenende mit Programm in der Gastfamilie
 
Austauschprogramm Polen
- Zielgruppe ist der Jahrgang 10
 - Konversationsebene ist Englisch
 - Zeitraum: alle zwei Jahre im zweiten Schulhalbjahr (ungerades Jahr) im Juni in Bartoszyce und im September in Nienburg
 - Zeitdauer beträgt ca. 8 Tage
 - Kosten betragen zurzeit ca. 200€, Unterstützung durch das DPJW
 - Unterbringung in einer Jugendherberge auf dem Frischen Haff
 - Tagesausflug Danzig
 - Unterbringung in der Gastfamilie
 - Teilnahme am Unterricht in der Gastschule
 - Tagesausflug innerhalb von Masuren
 
Austauschprogramm USA
- Zielgruppe ist der Jahrgange 11
 - Zielsprache ist Englisch
 - Zeitraum ist Herbst in geraden Kalenderjahren
 - Zeitdauer beträgt 4 Wochen (3 Wochen in Las Cruces) – 2 Ferien-/2 Schulwochen
 - Kosten betragen zurzeit ca. 1.600€, Unterstützung durch GAPP
 - Unterbringung in der Gastfamilie
 - Teilnahme am Unterricht in der Gastschule
 - Tagesausflüge nach White Sands / Alomogordo und El Paso
 - Wochenende mit Programm in der Gastfamilie
 - Studienfahrtswoche z.B. nach Los Angeles
 
Austauschprogramm Indien
- Zielgruppe ist der Jahrgange 11/12
 - Zielsprache ist Englisch
 - Zeitraum alle drei Jahre
 - Zeitdauer beträgt 3 Wochen (2 Wochen in Neepair)
 - Kosten betragen zurzeit ca. 600€, Unterstützung durch ENSA (BM für wirtschaftliche Zusammenarbeit
 - Partner ist die Diözese Dschingleput als Schulträger
 - Unterbringung im Internat / Schüler/innen
 - Teilnahme an einer Projektarbeit
 - Tagesausflüge nach Ansage
 - Studienfahrtswoche z.B. in die Backwater Kerala (Hausboot)
 
Teilnahmekriterien
Grundsatz: Es besteht kein Anspruch auf die Teilnahme an einem Austauschprogramm!
- anteilige Verteilung auf die Klassen
 - ggf. wird ein Losverfahren durchgeführt
 - ggf. wird ein Ausgleich zwischen Klassen durchgeführt
 - Anteil Mädchen/Jungen ist zu berücksichtigen
 - Sozialverhalten ist ein wichtiges Kriterium!
 
Grundsatz: Wenn möglich, findet ein/e Schüler/in bei Ablehnung in einem Fall, Berücksichtigung bei einem anderen Austauschpro-gramm
- Schüler/innen sind Repräsentanten der Albert-Schweitzer-Schule
 - Schüler/innen vermitteln bei den Gastgeber/innen bzw. in den Gastfamilien ein Bild von Deutschland
 - Die Albert-Schweitzer-Schule legt Wert auf ein ordentliches Auftreten der Schüler/innen
 
Weitere Angebote der ASS
- Ruderfreizeiten der RRASS
 - 10 Tage Wilhelmshausen (Uni Göttingen) oder im Trainingslager Dörpen
 - Schulwoche/Ferienwoche
 - Wanderfahrten der RRASS
 - Projektkurs Ski
 - Angebot als Kompaktkurs im Jahrgang 11
 
