Liebe Eltern der aktuellen Viertklässlerinnen und Viertklässler, sehr geehrte Damen und Herren!
Wir werden die Anmeldungen in Präsenz durchführen. Wenn Sie Ihre Kontakte aufgrund der immer noch sehr hohen Infektionszahlen noch gering halten möchten oder terminlich verhindert sein sollten, können Sie Ihr Kind aber auch kontaktlos anmelden.
Daher stellen wir Ihnen beide Varianten vor:
Anmeldungen vor Ort im Hauptgebäude Friedrichstraße 2 (Zugang über die Albrechtstraße, Achtung – Zufahrt an Schultagen nur ab 15.30 Uhr zulässig):
Anmeldungen vor Ort im Hauptgebäude Friedrichstraße 2 (Zugang über die Albrechtstraße, Achtung – Zufahrt an Schultagen nur ab 15.30 Uhr zulässig):
Mittwoch, 04.05.2022, 15-18 Uhr
Donnerstag, 05.05.2022, 8-13 Uhr und 15-18 Uhr
Freitag, 06.05.2022, 8-13 Uhr
Nur kontaktlose Anmeldung:
Anmeldezeitraum 4.-13. Mai 2022, Unterlagen per Post zuschicken oder in den Briefkasten am Hauptgebäude einwerfen (Zugang über die Albrechtstraße, Zufahrt an Schultagen nur ab 15.30 Uhr zulässig). Anmeldeunterlagen, die vorher eingehen, nehmen wir natürlich auch an.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie ab dem 30.04. auf der Homepage die Schulbuchliste mit der Information zur Lehrmittelausleihe finden.
Bitte reichen Sie – unabhängig vom Weg – folgende Unterlagen ein:
- den von allen Sorgeberechtigten unterschriebenen Anmeldeschein/Ausdruck der Onlineanmeldung,
- eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse der Grundschule
- die Einwilligung für IServ, Wettbewerbe und Bildrechte,
- ggf. den Antrag für einen Fahrausweis, falls Ihr Kind mit dem Bus zur Schule fährt (ab 3 km),
- ggf. die Einwilligung zur SEPA-Lastschrift, falls ihr Kind am kostenpflichtigen Bläserunterricht teilnehmen soll
- ggf. die Anmeldung zur Schulbuchausleihe, wenn Sie daran teilnehmen möchten.
Die Unterlagen stehen alle hier auf der Homepage, am Tag der offenen Tür am Mittwoch, dem 27.04.2022, 16.00 – 18.30 Uhr, und bei der Anmeldung vor Ort zur Verfügung.
Für individuelle Gesprächswünsche
- stehen wir am Tag der offenen Tür zu Verfügung,
- Sie können uns telefonisch über unser Sekretariat unter der Nummer 05021-87-860 kontaktieren oder
- Sie wenden sich elektronisch an uns. Schicken Sie dazu bitte eine E-Mail an info@ass-nienburg.de mit dem Betreff: „Anmeldung Gesprächswunsch Klasse 5“. Geben Sie bitte im Sekretariat oder in der E-Mail an, wann wir Sie erreichen können. Wir rufen Sie dann zurück.
- An den Anmeldeterminen sind Gespräche ebenfalls möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Kind und Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gudrun Gronewold
Stellv. Schulleiterin Schulleiter
Dr. Sebastian Wegener
Schulleiter
Sie haben noch Fragen zur Anmeldung?
Tel.: 05021-87860
E-Mail ntw@ass-nienburg.de

Formulare:
- Anmeldeschein bzw. Ausdruck der Onlineanmeldung, muss von allen Sorgeberechtigten unterschrieben sein
- Einverständniserklärung zur Anmeldung, falls der/die zweite Sorgeberechtigte nicht so schnell erreichbar ist; zum Nachreichen
- Antrag auf islamischen Religionsunterricht, wenn Ihr Kind dem Islam angehört und Sie dringend wünschen, dass es islamischen Religionsunterricht bekommt (ob es dann klappt, ist nicht sicher)
- Antrag Fahrausweis, wenn Ihr Kind nicht in der Stadt Nienburg wohnt oder in den Stadtteilen Kattriede, Langendamm, Nienburger Moor, Erichshagen-Wölpe oder in Holtorf nördlich ab der ungefähren Linie Schwalbenweg/ Waldstraße/Fritz-Reuter-Straße; im Zweifelsfall Antrag stellen
- Formular „Einverständniserklärung Geschiedene“, wenn getrennte Wohnsitze bestehen
- Einwilligung IServ, Wettbewerbe und Bildrechte
- SEPA-Lastschrift, wenn ihr Kind am kostenpflichtigen Bläserunterricht teilnehmen soll
- Anmeldebestätigung, die die Grundschule Ihrem Kind mitgegeben hat (wenn dies der Fall ist)
Schulbuchausleihe
Datenschutzerklärungen
Unterrichtsfächer
- Bilingualer Unterricht
- Fremdsprachenangebote
- Sport – Information Schwimmen
- Information Bläsergruppe 2021