500 Jahre Albert-Schweitzer-Schule

Jubiläumsfeier am 24.05.2025 im Theater auf dem Hornwerk
Wir schreiben das Jahr 1525. Graf Jobst II von Hoya führt zusammen mit seiner Frau Anna von Gleichen die Reformation ein und stößt damit tiefgreifende geistliche und gesellschaftliche Veränderungen an. Im Zuge dieses Wandels wird auch das Schulwesen neu geordnet – in Nienburg entsteht eine ‚christliche Schule‘, die Erkenntnisstreben, Menschlichkeit und Glauben verbindet.
Diese Schule bildet den Ursprung der heutigen Albert-Schweitzer-Schule – die damit auf eine 500-jährige Geschichte zurückblicken kann.
Es ist dieses Schuljubiläum, dass die Albert-Schweitzer-Schule natürlich gebührend feiern wird. Am Samstag, dem 24.05.2025, wird sich das heutige Gymnasium einen Tag lang im Theater auf dem Hornwerk präsentieren.
Alle Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm:
- 10.00 Uhr Musical-Aufführung „Dem König reicht´s“ von C. & J. Overbeck und S. Hettich, präsentiert von der Chor-AG der Jahrgänge 5 – 8
- 11.15 Uhr Handglockenchor der ASS
- 12.10 Uhr Bläser-AG und Darstellendes Spiel (Jg. 12)
- 13.30 Uhr großer Chor und Darstellendes Spiel (Jg. 12)
Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Nachmittags folgen zwei weitere Veranstaltungen, für die kostenlose Eintrittskarten an der Theaterkasse erhältlich sind.
- 15.00 Uhr Podiumsgespräch mit Absolventen und Absolventinnen der ASS
- 16.15 Uhr Festakt
Während des gesamten Tages ist das Bootshaus der Ruderriege geöffnet, es gibt kleine Snacks und Kaffee und Kuchen, Info-Stände im Theaterfoyer, eine Kunstausstellung und vieles mehr.
Um 13.00 Uhr und um 13.30 Uhr werden Schulführungen in der Friedrichstraße angeboten, so dass Ehemalige die Gelegenheit haben, wieder einmal in ihre alte Schule hineinzuschauen.
Einfach vorbeikommen und in Erinnerungen an die Schulzeit schwelgen!