Ipad-Einführung
Mit Beschluss vom 7.6.2021 der Gesamtkonferenz ist ein Tablet der Geräteklasse iPad als Lehr- und Lernmittel an der ASS eingeführt. „Das Tablet soll in Jahrgang 7 und 11 ab Schuljahr 2021/22 verpflichtend eingeführt werden. Das bedeutet, dass in Jahrgang 7 und 11 hochwachsend die Tablets im Unterricht und als Hilfsmittel in Klassenarbeiten und Klausuren genutzt werden sollen.“
- Für die Nutzung in der Schule muss das gekaufte iPad eine DEP-ID installiert haben.
- Das Betriebssystem des iPads muss mindestens iOS 14 sein.
- Ein dazu gehöriger Stift (z.B. Apple oder Logitech) ist nötig.
- 32 GB sind für rein unterrichtliche Zwecke ausreichend. Wenn das Gerät privat genutzt werden soll, empfehlen wir entsprechend mehr Speicherplatz.
- Eine Hülle zum Schutz des Gerätes ist unerlässlich.
- Die Erziehungsberichtigten sollten prüfen, ob ein Abschluss einer Geräteversicherung möglich und nötig ist.
Die Stadt Nienburg/Weser, Sachgebiet 113/TuI, übernimmt die Einbindung der iPads, die nicht über die Sammelbestellung bestellt wurden, in das Schulsystem.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Einrichtung der iPads über die E-Mail-Adresse hotline@nienburg.de unter Angabe der Seriennummer des iPads, Name der Schülerin bzw. des Schülers und Ihrer Kontaktdaten. Alternativ melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 05021/87 884.
Zu dem Termin bringen Sie bitte die ausgefüllte Quittung mit.
TI
Preisübersicht GfdB
Hier finden Sie Informationen zur Bestellung von IPads über die GfdB.
Stand: 29.03.22
