Hier kann DS als einjähriger, zweijähriger oder Abiturkurs gewählt werden:
- Erarbeitung eines Projekts / einer Aufführung. Viele der folgenden Inhalte werden in das Projekt integriert:
- Erprobung und Training körperlicher Grundlagen
- Einzel- und Gruppenmovements
- Grundlegende Schauspieltechniken vertiefen
- Techniken zur Figurenentwicklung
- Mehrdeutigkeit und Polyfunktionalität von Objekten
- Spiel mit Masken
- Raummodelle und Raumwirkung
- Szenografie und Bühnenbild
- Musik, Klang, Rhythmik, Licht, Medien
- Dramaturgie, Kompositionsmethoden und szenische Gestaltung
- Monologe
- Theorien und Programmatiken des Schauspielens
- Zeitgenössische und avantgardistische Theaterkunst
- Historische Theaterformen
- Beschreibung, Reflexion und Beurteilung von Theater
- Rezensionen verfassen
- Inszenierungsformen des Alltags