Der Landkreis trifft in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages die Entscheidung, ob bei widrigen Witterungsbedingungen der Unterricht an allen Schulen im Kreisgebiet einschließlich der Stadt Nienburg/Weser stattfinden kann oder nicht.
Diese Informationen werden auf der Internetseite landkreis-nienburg.de veröffentlicht, sowie über den Rundfunk verbreitet.
Auch über die Schulausfall-App kann man sich informieren lassen. Im Bedarfsfall wird eine Push-Nachricht auf Ihr Handy gesendet. Die App kann im Play Store oder im Apple Store heruntergeladen haben!
Mo.,18.02.19, 18:00 Uhr |
Allgemeiner Informationsabend über die Schule für Grundschulen
|
Mi., 27.02.19, 18:00 Uhr
|
Allgemeiner Informationsabend über die Schule für Grundschulen
|
Mi., 20.03.2019 oder jeweils 8:20-12:15 Uhr |
Schnupperangebote für die Schülerinnen und Schüler (Tage werden gemeinsam mit den Grundschulen festgelegt) |
Mi., 03.04.19, 16 – 18.30 Uhr
|
Nachmittag der offenen Tür
|
Mo., 06.05.2019, 15 bis 18 Uhr, Di., 07.05.2019, 8 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, Mi., 08.05.2019, 8 bis 13 Uhr
|
Anmeldetage, Die Onlineanmeldung ist ab sofort möglich. |
Alle Termine können Sie auch diesem Anschreiben entnehmen, welches auch über die Grundschulen verteilt wurde.
Zu speziellen Angeboten finden Sie hier Informationen:
Orientierungshilfe Gymnasium, Bläsergruppe, Bilingualer Unterricht, Fremdsprachenangebote, Mittagsangebot, Ganztag und
Weitere Informationen über das Angebot der ASS können Sie auch unserem Info-Flyer entnehmen.
Projektkurs Ski der Albert-Schweitzer-Schule besucht Tiroler Alpbachtal
Der junge Mann hat die Zähne zusammengebissen. Im Hintergrund johlt eine Gruppe junger Leute. Während unter seinen Skiern der Schnee knirscht, schnellt das letzte Hindernis heran. Geschafft! Nein, nicht der alpine Ski-Weltcup ist hier das Thema, sondern die Skitaufe für Skianfänger. 22 Teilnehmer des Projektkurses Ski der Albert-Schweitzer-Schule dürfen sich nun mit Fug und Recht echte Skifahrer bzw. –fahrerinnen nennen. Zu verdanken ist dies dem Engagement ihrer Skilehrer John Adam, Tanja Lehning, Marie-Christine Ulm und Inga Zube. Diese machten sich mit Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs der Albert-Schweitzer-Schule, nämlich insgesamt 22 Teilnehmern, auf den Weg ins Tiroler Alpbachtal, um vom 14.01-20.01.2012 in den verschneiten Alpen das Skifahren zu trainieren. Mit großer Vorfreude hatten sich alle schon seit Monaten auf den Projektkurs Ski gefreut, welcher neben dem Wintervergnügen eine große sportliche Herausforderung versprach. So hatten sich die Teilnehmer bereits seit zwei Monaten einmal wöchentlich zur Skigymnastik getroffen, um sich auf die ungewohnte Belastung vorzubereiten.
„Ich hätte gerne den Stift.“ „Für mich bitte den Radiergummi!“ „Das Heft da, bitte!“ Nein , wir befinden uns nicht in einem Schreibwarengeschäft, sondern an einem Ort, wo sonst in den Pausen Karten gekloppt, Pausenbrote verzehrt und vom Unterricht abgeschaltet wird: In der Pausenhalle der Albert-Schweitzer-Schule. Dass an diesem Ort ausgerechnet Schulmaterialien so heiß begehrt sind, hat einen triftigen Grund, und dieser Grund hat einen witzigen Namen: Alberts Kramladen.
Seit Mitte November nämlich verkauft an der Albert-Schweitzer-Schule die Schülerfirma Alberts Kramladen in den großen Pausen an beiden Schulstandorten der ASS, also an der Friedrichstraße und dem Nordertorstriftweg, so genannte ‚nachhaltige‘ Schulmaterialien wie etwa Blöcke, Hefte und Klausurbögen aus recyceltem Papier, Stifte aus Restholz oder wiederverwertetem Plastik. „Alle angebotenen Produkte sind qualitativ hochwertig, sie sind aber im Vergleich zu Standardprodukten so entstanden, dass ein möglichst geringer Eingriff in die Natur vorgenommen werden musste“, versichert Hilde Munk, eine der die Schülerfirma betreuenden Lehrkräfte. Die Schülerfirma wird von Schülern des 5. bis 11. Jahrgangs unter der Leitung von Lehrer Ralf Templin und eben Lehrerin Hilde Munk betrieben.
Weiterlesen: Alberts Kramladen lädt ‚nachhaltig‘ zum Stöbern
Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der Albert-Schweitzer-Schule
Greg, die mutige Kassandra, Meggie, der tiefbegabte Rico und schließlich der Schatten-Clan: Eine Menge skurriler Gestalten versammelten sich beim Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der Albert-Schweitzer-Schule (ASS). In den letzten Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Deutschunterricht einander aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Ziel war es, herauszufinden, wer am ansprechendsten vorlesen und spannenden, lustigen oder traurigen Momenten Leben einhauchen kann. Nun trafen die besten Vorleser aus jeder Klasse aufeinander und trugen dem Publikum, der Klasse 5c, aus ihren Büchern vor. Den Deutschlehrkräften Brit Halle, Sylke Linke und Sebastian Toepfer oblag als Jury die Aufgabe, den Schulbesten zu ermitteln.
Weiterlesen: Ricos Fundnudel und ein Bösewicht namens Capricorn
Grundschulwoche an der Albert-Schweitzer-Schule/ Grundschullehrer besuchen Unterricht ihrer ehemaligen Schüler
In einer ungewöhnlichen Situation fanden sich viele Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an der Albert-Schweitzer-Schule in der letzten Woche wieder. Nicht nur ein, nein, gleich mehrere Lehrer lauschten ihren Unterrichtsbeiträgen und verfolgten ihre Entwicklung in der Schule. Des Rätsels Lösung: Die Albert-Schweitzer-Schule führte in der Woche vom 21. bis 25. November eine Grundschulwoche durch. Grundschullehrkräfte, vor allem aus aktuellen vierten Klassen, hospitierten in fünften Klassen der ASS, um Einblicke in den Gymnasialunterricht zu bekommen und zu sehen, wie die ehemaligen Grundschüler ihrer Schule den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium bewältigen.
Alberts Kramladen hat ab sofort für Dich geöffnet.
An beiden Schulstandorten kannst Du die wichtigsten Schreibmaterialien kaufen und damit sogar noch viel Gutes tun.
Wir sind Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen die Euch mit einem nachhaltigen Angebot zu fairen Preisen ein alternatives Angebot bieten wollen.
Der Löwenanteil unseres Ertrages kommt schulischen Projekten, wie dem Indienprojekt, zugute.
Schau doch mal vorbei - wir freuen uns auf Dich!
unser Angebot findest Du auch im Internet: www.alberts-kramladen.de
persönlich sind wir für Dich da:
Friedrichstr.: |
Mo. vor der ersten Stunde Di./Do. erste große Pause |
Nordertorstriftweg | Mo./Mi. erste große Pause |
|
Standort Friedrichstraße
Albert-Schweitzer-Schule |
Standort Nordertorstriftweg
Albert-Schweitzer-Schule Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |