... Zahlungseingangsfristbeachten und die entsprechende Summe und Anzahl der Tickets unter Nennung des Namens einer ASS-Schülerin/ eines ASS-Schülers, deren/dessen Klasse und Namen des Klassenlehrers/ ...
... bestellt werden (K. 2: 36EUR).
Zahlungseingangsfristbeachten und die entsprechende Summe und Anzahl der Tickets unter Nennung des Namens einer ASS-Schülerin/ eines ASS-Schülers, deren/dessen ...
... bestellt werden (K. 2: 36EUR).
Zahlungseingangsfristbeachten und die entsprechende Summe und Anzahl der Tickets unter Nennung des Namens einer ASS-Schülerin/ eines ASS-Schülers, deren/dessen ...
... begleiten wollen, müssen zusätzlich zu dem Erwachsenen-Ticket mindestens 3 Schülertickets bestellt werden (K. 2: 36EUR).
3. Zahlungseingangsfristbeachten und die entsprechende Summe und ...
... Bezahlung des Mittagessens erfolgt dabei bargeldlos. Alle Essensteilnehmer erhalten einen persönlichen Identifikationschip, mit dem sie sich an der Essensausgabe ausweisen und ihr vorbestelltes Mittagessen ...
... Hannover 96 im Losverfahren an die Partnerschulen vergeben. Sollten mehr Ticketbestellungen bei uns eingehen als wir Tickets zugeteilt bekommen, wird nach der Reihenfolge des Zahlungseingangs auf dem u. ...
... die mit einem „Garantiefall“ umgehen müssen, da das bestellte Wunschkind nicht den Erwartungen der zahlungskräftigen Klientel entspricht.
Besonders intensiv wirkten die längeren Monologe einzelner ...
... wollen, müssen zusätzlich zu dem Erwachsenen-Ticket mindestens 3 Schülertickets bestellt werden (K. 2: 36EUR).
Zahlungseingangsfrist beachten und die entsprechende Summe und Anzahl der Tickets unter ...
... wird nach der Reihenfolge des Zahlungseingangs auf dem u. g. Konto gegangen.
Weiterhin möchte der Verein in erster Linie die Schülerinnen und Schüler von diesem Angebot profitieren lassen, weshalb ...
... Zwar war alles okay, um die Zahlung von 100 Rupien kam der Fahrer aber nicht herum. (Wieder eine donation an die Götter?)
Bis schließlich alle da waren, wurde die Zeit mit den Auszubildenden verbracht. ...
Albert-Schweitzer-Schule
Friedrichstraße 2
D-31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-87-760
Telefax: 05021-87-761
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Standort Friedrichstraße
Albert-Schweitzer-Schule
Friedrichstraße 2
D-31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-87-760
Telefax: 05021-87-761
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!