... heutzutage einen guten Beruf erlernen und z.B. auch Anwalt oder Polizist werden und so für eine gerechte Gesellschaft kämpfen. Unsere langjährigen Partner und Freunde in Indien, Father Suresh ...
... sprechen, sondern auch in anderen Fächern? Soll es eine gymnasiale Schulbildung genießen und nebenbei auch noch Blasinstrumente erlernen? Dann lohnt es sich sicher, bei der Albert-Schweitzer-Schule ...
... wird auch in den nächsten Jahren stattfinden, damit auch andere Jugendliche die Chance haben, die Menschen in Polen und ihre Kultur kennen zu lernen und dort auch genau so viel Spaß haben, wie ...
... aus, um an der Albert-Schweitzer-Schule zu lernen! Sie halten das für eine Binsenweisheit, wie: 'Duschen, um nass zu werden.' oder 'Ein Rechteck hat vier Ecken'? Ist es aber nicht. ...
... lernen. Viele Schülerinnen und Schüler haben im selben Schuljahr am Frankreich-Austausch der Albert-Schweitzer-Schule teilgenommen bzw. ihr Interesse bekundet, beim nächsten Austausch dabei ...
... die Vielfalt und Kreativität der Ergebnisse. Fazit: So eine Projektwoche bietet den Schülerinnen und Schülern eine ganz andere Möglichkeit des Lernens, da auch die Lehrer die Möglichkeit ...
... jedes Mal enorm motiviert zurück“, erklärt Claudia Dunker fröhlich. „Sie verbessern auf dieser Reise nicht nur ihr Englisch, sondern lernen auch die britische Kultur kennen. ...
... wird darin Patricks Problematik aufgezeigt: Auch hier wollen sich ungeliebte Figuren, diesmal Wölfe, ändern, damit die anderen sie endlich akzeptieren. Ganz entgegen ihrer Natur lernen sie Manieren, ...
... und beim Auszeichnen der vielfältigen Waren und konnte so die Aufgaben einer „Kauffrau im Einzelhandel“ kennen lernen.
Yasin (7a) arbeitete im Imbiss seines Vaters tatkräftig ...
... Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werfen – und auch gleich die Bläsergruppen, den Sieger-Chor des Wettbewerbs Sing mit! 2018 oder auch die Belleplates-AG kennenlernen, die das Publikum mit ...
... kleinere Rollen konnten noch berücksichtigt werden. So waren alle zufrieden und einige fingen direkt mit dem Lernen ihres Textes an.
Musical2018Probe
Am zweiten Tag wurde die Probe fortgesetzt, ...
... kennenlernen, voneinander lernen, sich inspirieren und vom Publikum tragen lassen.
Der Chor der ASS bedankt sich stellvertretend beim Jury-Chef Ulrich Semrau und Herrn Rode von den Lions ganz herzlich ...
... Schulbildung genießen und nebenbei auch
noch Blasinstrumente erlernen? Gefragt sind die derzeitigen Viertklässler! Diese blicken gerade einer wichtigen Entscheidung entgegen: Welche weiterführende ...
... Einwohner noch besser kennen zu lernen. Viele Schülerinnen und Schüler haben im selben Schuljahr am Frankreich-Austausch der Albert-Schweitzer-Schule teilgenommen bzw. ihr Interesse bekundet, ...
... nur zählt dazu das Abiturzeugnis, das er sich zusammen mit seinem Jahrgang durch jahrelanges Lernen verdient hat. Dazu gehört sicherlich auch die Anerkennung, die er sich als Mensch und Musiker ...
... bringt, uns mit der Wiener Mundart vertraut macht und sogar Wiener Originale kennen lernen lässt. Erfahren haben wir hier viel über Bauwerke, Parks, berühmte Persönlichkeiten und das ...
... teilgenommen haben oder unabhängig von der Bläsergruppe ein Blasinstrument erlernen. Die AG tritt bei verschiedenen Gelegenheiten auf, zuletzt wirkte sie bei den Musical-Aufführungen der ...
... Kulturen kennen und deren Besonderheiten verstehen lernen – das war eines der Hauptziele des Austauschs. Schon die ASSler hatten letzten Herbst bei ihrem Besuch in Las Cruces erfahren, dass Fernsehkenntnisse ...
... den Unterricht hinausgehen, beweist der rege Zulauf bei der AG. „Die Schülerinnen und Schüler lernen so viel: sie gewinnen Selbstbewusstsein, sie merken, dass Teamarbeit zum Erfolg führt, ...
... am Nienburger Spargel finden? Werden sie den deutschen Schulalltag gegen den ihren eintauschen wollen?
Gelegenheit, Nienburg und Umgebung sowie ein Stück von Deutschland kennenzulernen, werden ...
Albert-Schweitzer-Schule
Friedrichstraße 2
D-31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-87-760
Telefax: 05021-87-761
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Standort Friedrichstraße
Albert-Schweitzer-Schule
Friedrichstraße 2
D-31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-87-760
Telefax: 05021-87-761
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!